Das gleiche Prinzip gilt für den Einbau einer Saugdose in eine massive Wand. Die Verkleidung kann mit der Oberfl äche (in der Regel
Gips) plan abschließen oder bis zu 20mm zurückversetzt sein. Dabei lassen sich Saugdosen leichter installieren, wenn die Dose
zwischen 5 und 15mm tief liegt. Befestigen Sie die Saugdose an der Wand. Sie können sie entweder auf der Rückseite festschrauben
oder mit einem geigneten Klebstoff befestigen. Achtung Die Schrauben nicht zu Tief festschrauben!
Verwenden Sie diese Art von Rohrverbindungen für Rohre,
die horizontal oder vertikal aufeinander treffen. Der luftstrom
muss immer der Krümmung eines Knicks folgen.
Pfeile geben die Richtung des Luftstroms an.
45° T-Stück lang
+ 45° MW Bogen
T-Stück 45° lang
+ 45° MW Rohrknie
45° Bogen
45° T-Stück
Rohrnetz nicht wie unten gezeigt installieren !
Wenn ein Rohr von unten auf das Hauptrohr trifft, ist diese
Art von Verbindung erforderlich.
Verbinden Sie das senkrechte Rohr nicht direkt mit dem von
unten kommenden waagerechten Rohr.
Verwenden Sie ein T-Stück mit einem 45°-oder einem lang
Rohrbogen lang 90°
gezogenen 90°-Knick, so dass das Rohr von der Seite kommt,
2 x 45°
d.h., dass es sich waagerecht auf der gleichen Ebene wie das
Hauptrohr befi ndet. Stecken Sie anschließend einen lang
gezogenen 90°-Knick auf das Verbindungsstück des T-Stücks,
um es an das senkrechte Rohr anzuschließen.
Wird ein senkrechtes Rohr direkt von unten an die
waagerechte Leitung angeschlossen, besteht die Gefahr,
dass schwere Objekte in das senkrechte Rohr fallen und zu
Blockaden führen.
Horizontales Rohr
Rohrbogen 90° lang
Hier kann ein lang gezogener
90°-Bogen oder ein 45° T-Stück
verwendet werden
Vertikales Rohr
15