1. SICHERHEITSHINWEISE Im Hinblick auf eine korrekte und sichere Montage des Zentral-Staubsaugsystems ist folgendes zu beachten: • Vor Montagebeginn diese Anleitung gut durchlesen! • Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften! • Verwenden Sie nur ordnungsgemässes, passendes Werkzeug! • Führen Sie die Schritte entsprechend den Montagezeichnungen der Reihen folge nach aus! Tauschen Sie eventuell beschädigte Teile immer gegen Orginalersatzteile aus.
• EMC-Richtlinie (verpfl ichtet seit 1/1/1996) - CE-Gütezeichen • Motoren 220-250V, 50 Hz, Isolierungsklasse E • Nur in trocknen, staubfreien und gut belüfteten Räumen aufstellen • Ausführung : Millennium: im PC/ABS millennium TYPE MI 1251 MI 1411 MI 1451 MI 1511 MI 2411 MI 2001 Motor 230V...
MI 2411 MI 2411 FULL FULL MI 1251 MI 1411 / MI 1451 / MI 1511 / MI 2411 / MI 2001 1. Saugleistungen für kellergeschoss oder Erdgeschoss 2. Saugrohre für Obergeschoss 3. Mindestabstand zur Decke: 30cm 4. 12-V-Kabeleinheit 5.
4. PLANUNG EINER ZENTRALSTAUBSAUGANLAGE A. Positionieren der Sauganlage Die Sauganlage sollte Außerhalb des Wohnbereichs, aber dennoch gut zugänglich platziert werden. Ideale Standorte sind Garagen, Kellerräume oder HA-Räume. Die Sauganlage wurde für die Wandmontage konstruiert. Sie ist in einer Höhe zu installieren, in der Auffangbehälter einfach entfernt werden kann.
Seite 9
Idealerweise werden Saugdosen in Riegelwänden installiert (d.h. Wände aus mit Gipsplatten verkleideten Holzrahmen), so dass das Rohr zur Dose in der Wand verläuft. Siehe linke Abbildung. Die Einbautiefe beträgt zwischen 75 und 90mm. Liegt der Anschluss tiefer in der Wand, kann zwischen der Dose und dem Millennium Anschluss ein Verlängerungsstück verwendet werden, welches um 25mm verlängert.
Seite 10
Es ist nicht immer möglich, das Rohr wie in der Abbildung oben in der Wand zu verlegen. In diesem Fall kann zur Rückseite der Wand ein gerades Millennium Anschlusstück mit einem geraden Rohrstück verlegt werden. (Links wird eine weitere Lösung mit einem separaten 90°...
D. Installationsbeispiel für Saugdosen Die Abbildung zeigt ein Haus mit einer Gesamtfl äche von ca. 400m2. Es verfügt über sechs Zimmer und großzügig angelegte Räume. Das Erdgeschoss hat eine Fläche von ca. 150m2 plus eine Garage mit 45m2, zusammen also knapp 200m2. Der erste Stock hat die gleiche Fläche.
E. Verständnis Es ist genauso wichtig, das Prinzip einer Zentralstaubsauganlage zu verstehen, wie die Mechanik der Installation. Diese Anleitung soll eine einfache Installation gewährleisten und vermeiden, dass das Rohrnetz verstopft. F. Das Prinzip Die Anlage wurde für den reibungslosen Betrieb im herkömmlichen Haushaltseinsatz konstruiert. Der engste Bereich befi ndet sich dort, wo Objekte in die Anlage gesaugt werden, nämlich in der Bürste oder dem Aufzatz am Ende des Saugrohrs.
I . Das Rohrnetz Das Rohrnetz hat einen Außendurchmesser von 50mm und ist in der Regel im Lieferumfang der Sauganlage enthalten. Beginnen Sie bei der Installation des Rohrnetzes mit der Montage der Saugdosen, und arbeiten Sie in Richtung Sauganlage. Stecken Sie die Komponenten zunächst ohne Klebstoff zusammen, um sicherzustellen, dass alle Teile richtig sitzen.
Seite 14
Immer nur eine Saugdose testen. Prüfen Sie den Stromkreis erneut auf der Saug-anlagenseite. Der Stromkreis sollte geschlossen sein. Entdrillen Sie unbedingt die beiden Enden des Kabelpaars an der ersten Saugdose, bevor Sie die zweite Saugdose testen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Saugdose.
Seite 15
Das gleiche Prinzip gilt für den Einbau einer Saugdose in eine massive Wand. Die Verkleidung kann mit der Oberfl äche (in der Regel Gips) plan abschließen oder bis zu 20mm zurückversetzt sein. Dabei lassen sich Saugdosen leichter installieren, wenn die Dose zwischen 5 und 15mm tief liegt.
K. Millennium-Serie der PVC-Saugdosen Profi l der PVC- Saugdose Mindesttiefe für Installation 72mm Maximale Tiefe für Installation 90mm Verkleidung der Querschnitt durch PVC-Saugdose : 90°-Anschluss für 80 x 80mm PVC-Saugdose Verkleidung kann verkehrt herum Max. abstand zwischen montiert werden, so dass der Deckel der Rûckseite der nach unten aufklappt Verkleidung und der...
5. ALLGEMEINE HINWEISE Saugdosen Das Schlauchende lässt sich jedoch leichter in eine Saugdose einstecken, deren Abdeckung nach unten aufklappt (siehe Bild oben), sodass die Öffnung beim Aufklappen des Deckels sichtbar ist. Soll die Saugdose in dieser Richtung installiert werden, muss die Dose dem Pfeil und dem Wort “UP”...
6. BENUTZUNG UND WARTUNG Befestigen Sie die Zubehörhalterung in Augenhöhe an der Wand. Hängen Sie den Saugschlauch in einigen Großen Schlaufen auf die Halterung. Ein Platz für die Düsen ist ebenfalls vorgesehen. Wählen Sie die geeignete Düse für jede Arbeit: •...
Seite 20
7. WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN WICHTIG! Zur Vermeidung von Feuer, Elektro-Unfähren und körperlichen Schäden lesen Sie bitte aufmerksam alle Sicherheitshinweise von Inbetriebnahme des Zentral Staubsaugsystems! • Das Gerät ist zum Absaugen von Hausstaub im nichtgewerblichen gebrauch. • Das Gerät ist nicht gegeignet zum Absaugen wie z.B. Zigarette, Streichhölzer, heisse Aschen oder endzünbare Gas und Flüssigkeiten.