Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

léÉê~íáçå=~åÇ=fåëí~ää~íáçå=j~åì~ä==
_ÉÇáÉåìåÖëJ=ìåÇ=fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ=
bclv=mêç`ìÄÉ=
d_=
a

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EFOY ProCube

  • Seite 1 léÉê~íáçå=~åÇ=fåëí~ää~íáçå=j~åì~ä== _ÉÇáÉåìåÖëJ=ìåÇ=fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ= bclv=mêç`ìÄÉ=...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Introduction 1. Introduction 1.1 Introduction 1.2 Safety Information 1.3 Normal Operation 2. Specification 2.1 Standard Equipment 2.2 System Overview 2.3 Specifications 3. Operation 3.1 Remote Control 3.2 Connecting the Fuel Cartridge 4. Maintenance & Troubleshooting 4.1 Cleaning 4.2 Service 4.3 Problems and Solution 5.
  • Seite 4: Introduction

    1. Introduction Intro ductio n Introduction Thank you for purchasing an EFOY product. We hope that you will enjoy your new unit. Please read these instructions first before using and follow the installation instructions. Please contact our sales partner where you have bought the product in case you have questions about installation or operation.
  • Seite 5: Safety Information

    Read the instructions before operating and keep them nearby. Be sure to follow all directions in this manual and the EFOY Pro manual. Do not open fuel cartridges. Do not use force to open cartridges and do not refill them.
  • Seite 6: Normal Operation

    1. Introduction Normal Operation The EFOY ProCube may only be used in combination with 12 V lead batteries that conform to the specifications of the EFOY Pro Series fuel cells. The unit can be used according the specification for stationary and mobile operation in vehicles. Operate only with original-equipment EFOY fuel cartridges.
  • Seite 7: Specification

    2. Specification Specificatio n Standard Equipment The EFOY ProCube includes: Weather-proof and stable aluminium casing  with carrying handle Integrated remote control  Pre-installed electrical system  o Electrical wiring and fuses o Solar charge controller with battery low voltage disconnect...
  • Seite 8: System Overview

    2. Specification System Overview Empty system (as delivered) 1 Battery holder 2 Mounting plate EFOY Pro 3 Remote control 4 Air inlets and outlets 5 Fuel cartridge holder 6 Lid to cover the electronics Equipped system 1 Battery 2 EFOY Pro...
  • Seite 9: Specifications

    IP 54 Integrated charge controller Max. 10 A solar and load current Configuration options Compatible fuel cells EFOY Pro 600, 1200 und 1600 Compatible fuel cartridges EFOY fuel cartridges M5, M10, M28 Compatible batteries 12 V lead batteries with A-Terminal pole Max.
  • Seite 10: Operation

    Please change fuel cartridge such as “Automatic“. The second line of the display provides information about normal operation, errors or malfunctions. The EFOY Pro manual includes a detailed description. Select language Deutsch  Press >> on the control panel for two seconds. The control panel will display the language currently selected.
  • Seite 11 3. Operation Automatic operation As soon as you connect the unit to the battery and after every reset the unit will start the automatic operation mode. The unit monitors the battery voltage and starts charging as soon as the battery voltage drops bellow a defined threshold.
  • Seite 12: Connecting The Fuel Cartridge

    Connecting the Fuel Cartridge When the cartridge is empty, “Please change fuel cartridge“ will appear on the remote control and the yellow light at the EFOY Pro and the remote control will blink. The cartridge may be changed while the system is running.
  • Seite 13  The optional M28 adapter is required to connect the M28 cartridge to the EFOY Pro.  Connect the EFOY Pro fuel cartridge connector (1) with the M28 adapter (2).  Screw the M28 adapter (2) onto the M28 fuel cartridge (3).
  • Seite 14: Maintenance & Troubleshooting

    Please contact our sales partner where you have bought the product in case you have questions about installation or operation. Manufacturer’s address: SFC Smart Fuel Cell AG Eugen-Sänger-Ring 4 D-85649 Brunnthal-Nord Phone: +49 89 673 5920 Fax: +49 89 673 592 369 Email: hotline@efoy.com web: www.efoy.com...
  • Seite 15: Problems And Solution

    Message Solution Check connection Check remote control connection – proper socket on the EFOY Pro is marked „Remote Control“. or Check battery Interruption: Please defrost The unit is frozen. Let stand at room temperature for device slowly approx.
  • Seite 16 4. Maintenance & Troubleshooting Errors without text message Please check the following if the device doesn’t respond and nothing is displayed on the remote control. Error cause Solution No battery connected or Check contacts, polarity, cables and battery fuses. wrong connection Battery voltage is too low Recharge battery.
  • Seite 17: Installation

    5. Installation Installati on Installation Space Requirements Securely fasten unit and fuel cartridges when using in mobile applications. Do not operate unit if there is danger of explosion. Unit is not watertight (protection class IP 54). Make sure that no water can enter. Make sure when choosing an installation space that the +45 °C temperature ranges between –20°...
  • Seite 18: Electrical Connections

    5. Installation Electrical Connections All work should be carried out by qualified technicians in accordance with technical regulations. Improper connections or the use of wrong gauge wires could result in fire. All wires must be properly insulated and have adequate voltage rating. All connections must be tight. The use of uninsulated wires and contacts is not permitted.
  • Seite 19: Circuit Diagram

    5. Installation Circuit Diagram...
  • Seite 20: Fuel Cell Installation

    (3) Connect the battery charging cable to the EFOY Pro. (4) Connect the remote control connection cable to the EFOY Pro (socket “Remote Control”). (5) Attach the exhaust hose to the port at the EFOY Pro.
  • Seite 21 5. Installation (6) Move the EFOY Pro to the front. Put the mounting bar at the screws of the mounting plate. (7) Move the mounting bar to the fuel cell and then to the right hand side. Adjust the mounting bar in this...
  • Seite 22: Battery Installation

    5. Installation Battery Installation Battery requirements  12 V lead batteries 40 -90 Ah with A-Terminal (pole)  Max. battery dimensions: 355 x 175 x 210 mm Note: It is important to mount battery for mobile applications and transportation. Installation steps The battery holder is placed on a rail and can be adjusted to the battery size.
  • Seite 23: Fuel Cartridge Installation

    5. Installation Fuel Cartridge Installation The fuel cartridge holder is placed on a rail and can be adjusted to the fuel cartridge size. Installation of M5 and M10 cartridge The fuel cartridge holder should be in the left position so that the fuel cartridge is securely fixed by the holder and the left casing wall.
  • Seite 24: Connect The Load And Solar

    5. Installation Connect the Load and Solar The load and the optional solar array are connected to the installed solar charge controller. Use the cable feedthrough at the back of the unit to feed in the load and solar array connection cables. Charge controller connections (1) Open the terminal lid.
  • Seite 25 Notes:  It is recommended to adjust the switching thresholds of the EFOY Pro for automatic battery charging when operated in combination with solar. The fuel cell should in that case only switch on if solar alone can not provide enough energy to supply the load (e.g.
  • Seite 26: Accessories

    – e.g. the GSM modem GSM-2. The FS1 is mounted with two screws at the fuel cartridge holder. There are two different levels available to mount the FS1. The FS1 sensor is connected to the EFOY Pro data interface.
  • Seite 27: Gsm Modem

    GSM modem Functionality The optional GSM modem allows to control and configure the EFOY Pro remotely. It is recommended to use such a solution if the EFOY Pro is installed remotely. Installation The GSM-2 modem is mounted on the DIN rail.
  • Seite 28: Accessories

    6. Accessories Accessories Category Description Item number Fuel cartridges Fuel cartridge M5 (2 pieces) 150 905 006 Fuel cartridge M10 (2 pieces) 150 905 008 Fuel cartridge M28 150 905 040 Accessories M28 adapter 151 905 012 Fuel cartridge sensor FS1 151 905 006 GSM modem GSM-2 151 906 019...
  • Seite 29 4.2 Service 4.3 Fehlerbehebung 5. Installation 5.1 Wichtige Installationshinweise 5.2 Elektrik 5.3 Stromlaufplan (Anschlussdiagramm) 5.4 Einbau und Anschluss EFOY Pro 5.5 Einbau und Anschluss Batterie 5.6 Einbau und Anschluss Tankpatrone 5.7 Anschluss des Verbrauchers 6. Zubehör und Erweiterungen 6.1 Tankpatronensensor FS1 6.2 GSM-Modem GSM-2...
  • Seite 30: Einleitung Und Hinweise

    1. Einleitung und Hinweise Einleitung und Hi nweise Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für ein EFOY Produkt entschie- den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer neuen Energieversorgung. Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung und beachten Sie die Installationshinweise.
  • Seite 31: Sicherheitshinweise

    Änderungen gefährden die Sicher- heit und führen zum Verlust der Betriebserlaubnis und dem Erlöschen der Gewährleistung und der Garantie. Verwenden Sie nur Original EFOY Zubehör. Gerät und Tankpatronen nicht bei Temperaturen über 45 °C lagern oder betreiben. Vor Hitze und Sonnenein- strahlung schützen.
  • Seite 32: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1. Einleitung und Hinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der EFOY ProCube darf nur in Verbindung mit 12 V Blei- Akkumulatoren (Batterien) verwendet werden, die den technischen Daten der EFOY Pro Geräte entsprechen. Der EFOY ProCube kann im Rahmen der technischen Daten stationär und in Fahrzeugen eingesetzt werden.
  • Seite 33: Spezifikation

    2. Spezifikation Spezifikatio n Standard-Lieferumfang Der EFOY ProCube beinhaltet standardmäßig: Wetterfestes und stabiles Alu-Gehäuse mit  Transportgriffen Integrierte Fernbedienung  Vorinstallierte Elektrik  o Elektrische Verkabelung mit Sicherungen o Solar-Laderegler mit Tiefentladeschutz für Batterie o Batterieanschlusskabel Vorinstallierte Lüftführung  o Zu- und Abluftführung Temperaturgesteuerter Zusatzlüfter...
  • Seite 34: Systemübersicht

    2. Spezifikation Systemübersicht Unbestücktes System (Lieferumfang) 1 Batteriehalterung 2 Montageplatte EFOY Pro 3 Fernbedienung 4 Lüftungsöffnungen 5 Tankhalterung 6 Deckel zur Abdeckung der Elektrik Bestücktes System 1 Batterie 2 EFOY Pro 3 EFOY Tankpatrone...
  • Seite 35: Technische Daten

    IP 54 Integrierter Solar Laderegler Maximal 10 A Solarstrom und Laststrom Einbauoptionen Kompatible Brennstoffzellen EFOY Pro 600, 1200 und 1600 Kompatible Tankpatronen EFOY-Tankpatronen M5, M10, M28 Kompatible Batterien 12 V Bleibatterien mit A-Terminal Max. Batteriegröße (L x B x H)
  • Seite 36: Betrieb

    Betriebsmodus z. B. „Automatik“. In seiner zweiten Zeile informiert das Display über die Systemparamter sowie über aufgetretene Fehler oder Störungen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der EFOY Pro Bedienungsanleitung. Sprache wählen  Drücken Sie auf der Fernbedienung zwei Sekunden lang die Taste >>...
  • Seite 37 Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten. Bitte beachten Sie: im ausgeschalteten Zustand lädt die EFOY Pro die Batterie nicht automatisch. Das Gerät muss manuell wieder eingeschaltet werden und kann nur starten, wenn es an eine intakte Batterie ange- schlossen ist.
  • Seite 38: Tankpatrone Anschließen

     Entfernen Sie die kindersichere Verschlusskappe erst, wenn die neue Tankpatrone eingesetzt ist (3).  Schrauben Sie den Tankpatronenanschluss auf die neue Tankpatrone.  Drücken Sie die Taste reset der Fernbedienung. Dies ist nach einer Fehlermeldung unbedingt notwendig damit die EFOY Pro wieder startet.
  • Seite 39 M28-Tankpatrone anschließen  Die M28-Tankpatrone kann nur über den optionalen M28-Adapter angeschlossen werden.  Schrauben Sie den M28-Adapter (2) an den Tankpatronenanschluss der EFOY Pro (1).  Schrauben Sie den M28-Adapter (2) auf die M28- Tankpatrone (3). Hinweis: Befestigen Sie den mitgelieferten orangefarbenen...
  • Seite 40: Wartung Und Fehlerbehebung

    Bedienungsanleitung beheben können, dann wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebspartner bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Hersteller Kontakt: SFC Smart Fuel Cell AG Eugen-Sänger-Ring 4 D-85649 Brunnthal-Nord Tel.: +49 89 673 5920 Fax: +49 89 673 592 369 Email: hotline@efoy.com Web: www.efoy.com...
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    4. Wartung und Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehler mit Textmeldung Am Gerät und an der Fernbedienung leuchtet bei Störungen ein rotes bzw. gelbes Licht auf. Die Fernbedienung gibt zusätzlich einen Hinweis zur Ursache der Störung. Drücken Sie NACH dem Beheben der Ursache die Taste reset der Fernbedienung.
  • Seite 42 Batteriespannung ist zu Lastabschaltung durch Laderegler. Last schaltet gering (Batterie ist automatisch zu, wenn die Batterie nachgeladen wurde. tiefentladen) Ggf. ist es notwendig Batterie nachzuladen, damit EFOY Pro starten kann. Überstrom / Kurzschluss Lastabschaltung durch Laderegler. Laderegler schaltet Verbraucher nach ca. 1 Minute wieder ein wenn Ursache beseitigt.
  • Seite 43: Installation

    5. Installation Installati on Wichtige Installationshinweise Beim Einsatz in Fahrzeugen muss der EFOY ProCube unfallsicher befestigt werden. Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umge- bung eingesetzt werden. Das Gerät ist nicht wasserdicht (Schutzklasse IP 54). Achten Sie darauf, dass über die Lüftungsöffnungen kein Wasser eindringen kann.
  • Seite 44: Elektrik

    Kontaktstellen müssen berührungssicher sein. Das Verlegen metallisch blanker Leitungen und Kontakte ist nicht zulässig. Temperaturgesteuerter Lüfter Zur aktiven Durchlüftung der EFOY ProCube bei höheren Temperaturen ist ein temperaturgesteuerter Lüfter eingebaut. Die Einschaltschwelle kann durch einen Drehregler am Temperaturschaltrelais eingestellt werden.
  • Seite 45: Stromlaufplan (Anschlussdiagramm)

    5. Installation Stromlaufplan (Anschlussdiagramm)
  • Seite 46: Einbau Und Anschluss Efoy Pro

    Anschlüsse müssen nach vorne in Richtung der Luftöffnungen sein. (3) Schließen Sie das Batterieladekabel an die EFOY Pro (4) Schließen Sie das Anschlusskabel der Fernbedie- nung and den Anschluss „Remote Control“ an. (5) Stecken Sie den Abgasschlauch an die EFOY Pro an.
  • Seite 47 5. Installation (6) Schieben Sie die EFOY Pro ganz nach vorne. Stecken sie den Riegel auf die Stifte an der Montageplatte. (7) Schieben sie den Riegel ans Gerät und dann nach rechts, um ihn zu verriegeln. Sichern Sie den Riegel...
  • Seite 48: Einbau Und Anschluss Batterie

    5. Installation Einbau und Anschluss Batterie Batteriespezifikation  12 V-Bleibatterien 40 -90 Ah mit A-Terminal (Pol)  Max. Größe der Batterie: 355 x 175 x 210 mm Es ist eine sichere Befestigung der Batterie für den mobilem Einsatz oder Transport notwendig. Einbau der Batterie Die Batteriehalterung ist auf einer Schiene befestigt und die Position kann damit flexibel angepasst werden.
  • Seite 49: Einbau Und Anschluss Tankpatrone

    5. Installation Einbau und Anschluss Tankpatrone Der Tankpatronenhalter ist auf einer Schiene befestigt und die Position kann damit flexibel angepasst werden. Einbau M5 und M10 Tankpatrone Der Tankhalter sollte in der linken Position befestigt sein, so dass die Tankpatrone links am Gehäuse und rechts am Tankhalter einen Anschlag hat.
  • Seite 50: Anschluss Verbraucher Und Solar

    Der Verbraucher und das optionale Solarsystem werden an den Laderegler angeschlossen. Führen Sie die Anschlusskabel durch die Kabeldurch- führungen an der Rückseite des EFOY ProCube. Anschluss an den Laderegler (1) Öffnen Sie die Klemmenabdeckung des Ladereglers. (2) Entfernen Sie die Schrauben der Zugentlastungs- Bügel und nehmen Sie dies ab.
  • Seite 51 Schließen Sie die Anschlussleitungen zum Solarpanel polrichtig an. Hinweise:  Es empfiehlt sich in diesem Fall die Einschaltschwellen der EFOY Pro so anzupassen, dass diese nur einschaltet, wenn Solar alleine nicht genügend Leistung bereitstellt (z. B. im Winter).  Die Plus und Minus-Leitungen sollten dicht nebeneinander liegen, um elektromagnetische Effekte zu minimieren.
  • Seite 52: Zubehör Und Erweiterungen

    Zeit für den rechtzeitigen Tankwechsel. Der Sensor sollte mit einer Fernüberwachung z. B. über GSM-Modem kombiniert werd. Der Tankpatronensensor wird mit zwei Schrauben am Tankpatronenhalter befestigt. Es stehen zwei verschie- dene Einbauhöhen zur Wahl. Der Sensor wird am Dateninterface der EFOY Pro- Brennstoffzelle angesteckt.
  • Seite 53: Gsm-Modem Gsm

    6. Zubehör und Erweiterungen GSM-Modem GSM-2 Das optionale GSM-Modem ermöglicht eine Fernüber- wachung und Fernsteuerung der EFOY Pro. Der Einsatz einer solchen Lösung empfiehlt sich beim autonomen Betrieb der EFOY Pro. Einbau und Anschluss Die Befestigung des GSM-Modems erfolgt mit der Halterung auf der Hutschiene.
  • Seite 54: Zubehörliste

    6. Zubehör und Erweiterungen Zubehörliste Kategorie Bezeichnung Artikelnummer Tankpatronen Tankpatrone M5 (2 Stück) 150 905 006 Tankpatrone M10 (2 Stück) 150 905 008 Tankpatrone M28 150 905 040 Zubehör M28-Adapter 151 905 012 Tankpatronensensor FS1 151 905 006 GSM-Modem GSM-2 151 906 019 Batterie Solar 40 Ah 153 003 001...
  • Seite 56 ©EFOY is a registered trademark of SFC Smart Fuel Cell AG...

Inhaltsverzeichnis