Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoffe; Empfohlener Brennstoff; Verbotene Brennstoffe; Entzünden Des Feuers - M-DESIGN ARGENTO DH Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Brennstoff

2.1.Empfohlener Brennstoff

Die Qualität des Holzes ist sehr wichtig für die optimale Funktion des Kamins (Abgase, sauberes Glas etc.) Das ideale Holz
muss trocken sein und einen Feuchtigkeitsgehalt von 12 % bis 18 % haben. Feuchtes Holz gibt weniger Wärme ab und
verschmutzt den Einsatz und den Kamin.
Sie können auch Briketts benutzen. Es ist aber besser, diese nur in Verbindung mit Holz zu verwenden, da ansonsten die
Temperatur im Feuerraum zu hoch wird.. Der optimale Wirkungsgrad und die optimale Funktion des Einsatzes erreichen
Sie, wenn Sie ca. 3,5 kg Holz pro Stunde verheizen. Platzieren Sie das Holz horizontal auf dem Rost in der Mitte des Feuer-
raumes.
Der Kaminzug sollte 12 bis 15 Pa sein und die Lutschieber auf Maximum.

2.2 Verbotene Brennstoffe

Das Verbrennen von behandeltem Holz (lackiert etc.) und Hausmüll oder anderen ähnlichen Substanzen ist verboten. Dies
kann bewirken, dass gefährliche Gase austreten. BEI ZUWIEDERHANDLUNG ERLISCHT JEGLICHER ANSPRUCH AUF
GARANTIE.
Das benutzen von flüssigen Brennstoffen wie Öl oder Benzin ist ebenfalls verboten.
2.3 Entzünden des Feuers
• Stellen Sie die Luftschieber auf Maximum (Bild 16)
• Öffnen Sie die hochschiebbare Tür (Bild 3)
• Füllen Sie den Brennraum zuerst mit einigen für die Größe des Kamins entsprechenden
Holzscheite. Verteilen sie auf diesen ein paar mittlere und kleinere Scheite. Bauen Sie mit
Anzündholz mehrere kleine Nester, in die Sie Ihre Anzündhilfen (Papier oder Kaminanzündern) legen.
Zünden Sie die An zündhilfen nun an.
• Lassen Sie dabei die Scheibe ein Stück offen (ca. 3cm), so kann sich das Feuer besser entfachen.
• Nachdem die Anzündnester gut brennen, können Sie die Sichtscheibe verschließen.
ANMERKUNG:
Beim ersten Gebrauch des Kamins, wird durch den Einbrennlack Rauch und ein
unangenehmer Geruch entstehen. Dies beginnt ca. 10 Minuten nach dem das Feuer brennt und dauert ca. 30 Minuten.
Bitte sorgen Sie dafür, dass der Raum gut durchgelüftet ist.
Achtung:
Um eine Überhitzung zu vermeiden können wir Ihnen folgende Tipps geben:Bedenken Sie, 1kg Holz hat ca. eine Leistung
von 4 kW, das bedeutet Bei einem Kamin der ca. 80% Wirkungsgrad hat ca. 4 kW Heizleistung x 80 % = +/- 3,2 kW bei
einem 1 kg trockenen Holz. Wenn Sie eine Heizleistung von 6-7 kW erreichen wollen, brauchen Sie nur 2 kg Holz pro Stunde
verheizen. Das entspricht etwa 1 bis 2 normaler Holzscheiter. Verwenden Sie nicht nur Palettenholz (diese gibt kurzfristig
eine enorme Hitze ab). Das erhöht die Gefahr von Bränden. Wir sind nicht verantwortlich für die falsche Benutzung des
Kamins und jeglichen Konsequenzen, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen. Bitte beachten Sie, dass die
Oberfläche des Ofens während des Gebrauchs heiß sind um Brandverletzungen zu vermeiden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis