Seite 1
DAMPFBESEN SDB 1500 B2 DAMPFBESEN BALAI VAPEUR Bedienungsanleitung Mode d'emploi SCOPA A VAPORE Istruzioni per l'uso IAN 276981...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Sicherheitshinweise GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte ► Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~ , 50/60 Hz an. Ziehen Sie bei Betriebsstörungen, und bevor Sie das Gerät ► reinigen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der ►...
Seite 7
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Verwenden Sie das Gerät nur mit trockenen Händen und ► nicht ohne Schuhe (nicht barfuß). Damit verringern Sie im Fehlerfall gefährliche Körperströme. Richten Sie das Gerät nie auf feuchteempfindliche Gegenstände. ► Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten physischen, ►...
Seite 8
VERBRENNUNGSGEFAHR! Vorsicht! Heiße Oberfläche! Dieses Symbol warnt Sie vor austretendem Dampf. Beachten Sie die Sicherheitshinweise! ACHTUNG! SACHSCHADEN! Benutzen Sie das Gerät ausschließlich auf Fußböden aus ► Marmor, Stein, Fliesen, Parkett oder Hartholz, welche behandelt und wasserundurchlässig sind. Benutzen Sie das Gerät niemals … ►...
Seite 9
ACHTUNG! SACHSCHADEN! Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbe- ► aufsichtigt. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. ► Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der ► Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder offenen Flammen, in Berührung kommen.
Auspacken und Anschließen Sicherheitshinweise WARNUNG Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet ► werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert (siehe Ausklappseite): ●...
Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß...
Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes. Wasser auffüllen ACHTUNG - SACHSCHADEN! ► Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Wassertank ! Die Pumpe kann ansonsten heißlaufen und beschädigt werden! 1) Schieben Sie die Entriegelungstaste „Wassertank“...
Bedienen ACHTUNG - SACHSCHADEN! ► Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Fußboden für die Reinigung geeignet ist, testen Sie die Verträglichkeit vorab an einer versteckten Stelle. ► Beachten Sie stets die Reinigungshinweise des Teppichherstellers. Prüfen Sie vor Beginn der Reinigung zusätzlich, ob der Teppich für die Dampfreini- gung geeignet ist.
Seite 15
7) Warten Sie ca. 30 Sekunden ab, in denen das Gerät aufheizt. 8) Drücken Sie die Taste „Dampf“ . Das Gerät beginnt mit der Dampferzeu- gung. Nach kurzer Zeit tritt Dampf durch die Unterseite des Dampfbesens aus. 9) Schalten Sie bei Bedarf die Besenfunktion ein, indem Sie den Start/Stopp- Schalter „Besen“...
Nach dem Gebrauch 1) Lassen Sie das Gerät abkühlen. 2) Entfernen Sie das jeweils verwendete Pad für harte Böden oder das Pad für weiche Böden 3) Nehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und entleeren Sie diesen. 4) Ziehen Sie den oberen Kabelhaken ein wenig heraus und drehen Sie diesen wieder nach oben.
Bürstenrolle reinigen In der Bürstenrolle „B“ (siehe Abb.1) können sich grobe Verschmutzungen oder Fäden ansammlen. Sollte sich die Bürstenrolle „B“ nicht mehr drehen lassen, gehen Sie wie folgt vor: Bauen Sie die Bürstenrolle „B“ aus: GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! ► Ziehen Sie vor dem Reinigen der Bürstenrolle „B“...
Setzen Sie die Bürstenrolle „B“ wieder ein: Abb. 2 6) Schieben Sie die Seite mit der Vertiefung „C“ der Bürstenrolle „B“ auf die Antriebswelle „D“ (siehe Abb. 2). 7) Schieben Sie das andere Ende der Bürstenrolle „B“ in das Gehäuse, so dass die Bürstenrolle „B“...
Fehlerbehebung Programm Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Der Netzstecker ist nicht Schließen Sie das Gerät an Das Gerät funktioniert angeschlossen. eine Netzsteckdose an. nicht. Drücken Sie die Die Taste „Dampf“ Taste „Dampf“ ist nicht gedrückt. Es ist kein Wasser Füllen Sie Wasser in den im Wassertank Wassertank Das Gerät erzeugt...
Entsorgung Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU- WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschrif- ten.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 276981 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH...
Ersatzteile bestellen Folgende Ersatzteile können Sie zum Produkt SDB 1500 B2 bestellen: ► 2 x Ersatzpad ► 1 x Filter Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-Hotline (siehe Kapitel „Service″) oder bequem auf unserer Webseite unter www.kompernass.com. HINWEIS ► Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem Umschlag dieser Bedienungs- anleitung finden, für Ihre Bestellung bereit.