Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Formelzeichen - PVE PVPM 2540C Benutzerhandbuch

Peakleistungs- und kennlinien-messgerät für pv-module und -generatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVPM 2540C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der Formelzeichen

13
Liste der Formelzeichen
AM
Air-Mass, rel. Weglänge des Sonnenlichtes d.d. Atmosphäre
E
Bestrahlungsstärke
1000 W/m 2 (Bestrahlungsstärke bei STC)
E
0
E
aktuelle effektive Bestrahlungsstärke mit spektraler Bewertung durch das Zellmaterial des Sensors
eff
FF
Füllfaktor, Verhältnis I
Hinweis auf Leistungsminderung geben
I
Strom
I
Kurzform für I
m
pmax
I
Photo-Strom
ph
I
Strom im Punkt maximaler Leistung
pmax
I
I
bei STC
pmax0
pmax
I
Kurzschlussstrom (engl. short circuit current)
sc
I
I
bei STC
sc0
sc
MPP
Maximum Power Point, andere Bezeichnung für P
NOCT
Nominal Operating Cell Temperature, Zellen-Betriebstemperatur bei T
P
Leistung
P
aktuelle Spitzenleistung einer Solarzelle
max
P
Peak-Power, Nenn-Spitzenleistung d. Solarzelle bei STC, P
pk
PV
Photovoltaik, photovoltaisch
R
Widerstand
R
Photovoltaik-Widerstand
pv
R
Serieninnenwiderstand, neben Widerständen im Modul z.B. Kabel-/Steckerwiderstand, Eigenwiderstand bei
s
kristallinen Modulen etwa 0.5 Ohm, bei Dünnschichtzellen 2-3 Ohm. Im String wird der R
Leitungswiderstände bestimmt
R
Parallelinnenwiderstand
p
R
Parallel resistance
p
R
Photovoltaik-Widerstand (nur Rechenwert, kein echter Widerstand)
pv
STC
Standard Test Conditions, Standardprüfbedingungen zur Ermittlung von P
T
Modultemperatur
mod
U
Spannung
U
Kurzform für U
m
pmax
U
Leerlaufspannung (engl. open circuit voltage)
oc
U
U
bei STC
oc0
oc
U
Spannung im Punkt maximaler Leistung
pmax
U
U
bei STC
pmax0
pmax
*U
/I
*U
, bei kristallinen Modulen etwa 0,75 = 75%, geringere Werte können
sc
oc
pmax
pmax
PV-Engineering GmbH * www.pv-e.de
max
=20°C und E
ambN
=I
* U
p
sc0
oc0
pk
=800W/m
2
N
stark durch die
s
: AM 1,5, T=25°C, E0=1000W/m2
- 41-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvpm 1000c40Pvpm 6020cPvpm 1000c

Inhaltsverzeichnis