Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagramm; Mpp Ein/Aus (Button "Mpp Zeigen") - PVE PVPM 2540C Benutzerhandbuch

Peakleistungs- und kennlinien-messgerät für pv-module und -generatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVPM 2540C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Transfersoftware PVPM.disp

11.4 Diagramm

Nach dem Laden einer Messung wird die I-U-Kennlinie, wenn möglich, im Diagramm dargestellt.
Mit der Maus können sie im Grafikbereich ein Rechteck aufziehen (von links oben nach rechts unten bei
gedrückter linker Maustaste). Dieser markierte Bereich wird dann vergrößert dargestellt. Zurück zur
Normaldarstellung kommen Sie durch ziehen eines Rechteckes von rechts unten nach links oben. Wenn Sie
den Grafikbereich mit der rechten Maustaste anklicken und die Taste gedrückt halten, können sie den
Grafikbereich auch verschieben.
Durch Anklicken der Grafik mit der rechten Maustaste erscheint ein Pop-Up-
Menü. Folgende Optionen stehen Ihnen dann zur Verfügung (die selben
Funktionen können Sie übrigens auch mit den Buttons über dem
Grafikbereich bedienen):
11.4.1 MPP Ein/Aus (Button „MPP zeigen")
Sie können wahlweise einen berechneten MPP anzeigen lassen bzw. diese
Anzeige wieder ausschalten. Der MPP (Maximum Power Point) wird nicht
direkt aus der Wertetabelle der Messdaten entnommen, sondern interpoliert.
11.4.2 Theoretische Kurve anzeigen Ein/Aus (Button „Eff. Kennl.")
Hierdurch wird (wenn möglich) eine theoretische Kennlinienapproximation durchgeführt und diese Kurve (die
Effektivkennlinie) zusätzlich dargestellt. Diese Darstellung kann ebenfalls wieder abgeschaltet werden.
11.4.3 STC-Kennlinie anzeigen Ein/Aus (Button „STC-Kennl.")
Hierdurch wird, wenn möglich, die auf STC-Bedingungen umgerechnete Kennlinie zusätzlich dargestellt.
Diese Darstellung kann ebenfalls wieder abgeschaltet werden. Der Skalenbereich wird ggf. automatisch
vergrößert.
11.4.4 Nennkennlinie anzeigen
Die Nennkennlinie ist die I-U-Kennlinie, die sich aus den Datenblattwerten errechnet und als Vergleich dient.
Jede Abweichung zwischen der gemessenen und der Nenn-Kennlinie sollte genauer betrachtet werden. Die
angezeigte Nennkennlinie ist auf Messbedingungen umgerechnet.
PV-Engineering GmbH * www.pv-e.de
- 34-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvpm 1000c40Pvpm 6020cPvpm 1000c

Inhaltsverzeichnis