Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Pin Code-Eingabe Zur Fahrzeugfreigabe - Ducati Diavel Carbon ABS Bedienungsanleitungen

2012
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diavel Carbon ABS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion - PIN CODE-Eingabe zur
Fahrzeugfreigabe
Diese Funktion ermöglicht ein „zeitweises" Einschalten des
Fahrzeugs im Fall einer „Funktionsstörung" am HF-System
(Hands Free).
Sollte es nicht möglich sein, das Fahrzeug über die normale
Starttaste einzuschalten, kann man dazu die „Hands Free"-
Taste (7, Abb. 91) drücken, die als „Nottaste" fungiert.
Nach Drücken dieser Taste aktiviert das Cockpit die Anzeige
D
von „INSERT PIN CODE" und darunter die vier, grün
hinterlegten Striche „ - - - -" und gibt damit die Möglichkeit
für die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes.
Eingabe des Codes:
die Reset-Taste (12, Abb. 12) drücken.
Auf jedes Drücken der Taste (2, Abb. 14) „▼" wird die
markierte Nummer von „0" bis „9" gesteigert, um
schließlich wieder auf „0" zurückzuspringen.
Zum Bestätigen der Nummer die Reset-Taste (12, Abb. 12)
drücken.
Das Verfahren so lange fortsetzen, bis die vierte Ziffer
eingegeben wurde.
Zum Bestätigen erneut die Reset-Taste (12, Abb. 12)
drücken.
Resultiert der Code als falsch, schaltet das Cockpit wieder
auf die Anzeige der vier Striche „ - - - - " um, so dass ein
neuer Eingabeversuch des Codes möglich ist.
110
Hinweis
Bezüglich der zur Verfügung stehenden
Eingabeversuche des Codes sind keine Einschränkungen
gegeben. Das Cockpit erlischt jedoch automatisch nach
Ablauf von 120 Sekunden während eines
Codeeingabeversuchs.
Wurde der Code korrekt eingegeben, blinkt er 3 Sekunden
lang auf und wird gemeinsam mit der Angabe „CORRECT"
angezeigt. Nach Ablauf der 3 Sekunden schaltet das Cockpit
wieder in die „normale" Anzeige um (und schaltet alle
Anzeigen aktiv).
Ab diesem Moment kann das Fahrzeug über die Start-Taste
(Key-on) angelassen werden.
Hinweis
Der Anlass ist solange möglich, bis das Fahrzeug
ausgeschaltet wird (Key-off). Liegt das Problem weiterhin vor
und muss das Fahrzeug daher nochmals „zeitweise"
angelassen werden, muss das gesamte Freigabeverfahren
wiederholt werden.
Wichtig
Sollte sich ein solches Startverfahren als erforderlich
erwiesen haben, muss man sich so bald wie möglich eine
Ducati Vertragswerkstatt wenden, um das Problem beheben
zu lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis