HINWEISE / INBETRIEBNAHME
Einsatz der Maschine
Bedienungshinweise
1. Schwenken Sie den Sägearm in die vertikale Position.
2. Stellen Sie den Stopschalter so ein, dass er ausschaltet, wenn das Werkstück durchgeschnitten ist.
3. Stellen Sie den Werkstückanschlag auf die gewünschte Länge ein.
4. Öffnen Sie den Schraubstock mit dem Handrad, damit er das Werkstück aufnehmen kann. Sollte das
Material zu lange sein, muss es mit einem Rollbock unterstützt werden.
5. Schliessen Sie den Schraubstock mit dem Handrad.
6. Wählen Sie die geeignete Geschwindigkeit für das Material und schalten Sie die Maschine am Schalter
ein.
7. Schwenken Sie den Sägearm langsam ab, bis das Sägeband das Werkstück berührt.
8. Verstellen Sie den Einstellgriff des Absenkzylinders, bis der richtige Sägedruck erreicht ist.
Nützliche Hinweise
1. Je härter das Material ist, desto kleiner muss die Schnittgeschwindigkeit sein.
2. Um den Schnittdruck zu erhöhen, drehen Sie den Einstellgriff des Absenkzylinders (auf der linken Seite
der Grundplatte) gegen den Uhrzeigersinn, um zu verkleinern, im Uhrzeigersinn.
Sägebandauswahl
1. Die Bandsäge ist mit einem Universalblatt mit 10/14 Zähnen ausgerüstet.
2. Die Wahl des Zahnabstandes hängt von der Stärke des Werkstückes ab.
3. Je dünner das Werkstück, desto mehr Zähne muss das Sägeband haben.
4. Wenn der Zahnabstand zu gross ist, kann das Werkstück und das Sägeband beschädigt werden.
PROMAC – Sägebänder
Qualität M42, Paket à 2 Stück
Artikel ...... Zähne ....... Material
10037 ........ 14/18 ......... bis 1mm
10036 ........ 10/14 ......... bis 1.5mm
10035 ........ 8/12 ........... von 1.5-3.5mm
Inbetriebnahme der Bandsäge
1. Die Säge nie ohne Sägebandabdeckung in Betrieb nehmen.
2. Überzeugen Sie sich, dass das Sägeband das Werkstück nicht berührt, wenn der Motor eingeschaltet
wird.
3. Starten Sie den Motor und warten Sie, bis die Säge ihre volle Geschwindigkeit erreicht hat.
4. Lassen Sie den Sägearm nie fallen und üben Sie auch keinen Druck aus. Sie erreichen den eingestellten
Anpressdruck nur, wenn Sie den Sägearm langsam an das Werkstück senken.
5. Der richtig eingestellte Anpressdruck ist sehr wichtig. Durch zu grossen Druck kann das Band brechen,
oder die Bandsäge blockiert bleiben. Durch zu wenig Druck wird das Sägeblatt sehr schnell stumpf.
6. Verwenden Sie nie ein neues Sägeband, um begonnene Schnitte zu Ende zu führen.
7. Beginnen Sie nie an einer scharfen Kante zu sägen.
346C
7