7
MULTIGATE PRO XR4400 Bedienungsanleitung
Output
Pin 1
2
Pin 2 = (+) Signal
Pin 3 = (-) Signal
Abb. 3.1: Kompensation von Störungen bei symmetrischem Betrieb
◊
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Installation und Bedienung
des Gerätes nur von sachverständigen Personen ausgeführt wird.
Während und nach der Installation ist immer auf eine ausreichende
Erdung der handhabenden Person(en) zu achten, da es ansonsten
durch elektrostatische Entladungen o.ä. zu einer Beeinträchtigung der
Betriebseigenschaften kommen kann.
Unbalanced ¼" TS connector
strain relief clamp
sleeve
tip
sleeve
(ground/shield)
tip
(signal)
Balanced ¼" TRS connector
strain relief clamp
sleeve
ring
tip
sleeve
ground/shield
ring
cold (-ve)
tip
hot (+ve)
For connection of balanced and unbalanced plugs,
ring and sleeve have to be bridged at the stereo plug.
Cable
1
Shield
(+) Signal + Hum
(-) Signal + Hum
3
RFI and Hum
Input
Ground
1
2
Positive
3
Negative
Balanced use with XLR connectors
2
1
3
input
1 = ground/shield
2 = hot (+ve)
3 = cold (-ve)
1
2
3
output
For unbalanced use, pin 1 and pin 3
have to be bridged
Abb. 3.2: Die verschiedenen Steckertypen im Vergleich
◊
Unsymmetrische XLR-Verbindungen sollten auf keinen Fall als
Mikrofonkabel verwendet werden, da dadurch eine vorhandene
Phantomspeisung kurzgeschlossen würde!
(+)Hum + Signal
(-)Hum + Signal
2 x Signal
= Signal + 6 dB