ACHTUNG:
Vor dem Einsatz für ausreichend Freiraum unter
dem Benutzer sorgen, um einen Aufprall auf ein
hervorstehendes Hindernis oder auf dem Bo-
den zu verhindern.
ACHTUNG:
Anschlagpunkt nicht seitlich der zu sichernden
Person wählen! Die Person könnte sonst seitlich
auf Bauteile oder auf eine Wand aufschlagen.
Darauf achten, dass der freie Fall auf ein min-
destmaß reduziert ist.
ACHTUNG:
FS 3 CLICK AVIAT: Im Luftfahrzeug nur vom Her-
steller zugelassenen Anschlagpunkte nutzen.
H Zum Anschlagen an Anschlagpunkten mit-
laufendes Auffanggerät mit fester Führung
nach EN 353-2, mitlaufendes Auffanggerät
einschließlich beweglicher Führung nach
EN 353-1, Verbindungsmittel nach EN 354 mit
Falldämpfer nach EN 355 verwenden. Ge-
brauchsanleitung der mit verwendeten PSA
beachten.
I Sowohl Sicherungsseile zum Auffangen, als
auch Positionierungs- und Rettungssyste-
me können in die frontseitige Öse und die
rückseitige Auffangöse eingehängt werden.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR:
Verbindungsmittel immer mit Falldämpfer
verwenden! Verbindungsmittel immer straff
halten.
FS 3 CLICK IM EINSATZ
H
I
DE