Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony RSX-GS9 Bedienungsanleitung Seite 54

Digital media player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

HPF Freq (Frequenz des Hochpassfilters)
Zum Auswählen der Grenzfrequenz der Front-/
Hecklautsprecher: [OFF], [50Hz], [63Hz], [79Hz],
[99Hz], [125Hz], [158Hz], [198Hz], [250Hz].
HPF Slope (Steilheit des Hochpassfilters)
Zum Auswählen der Steilheit des Hochpassfilters
(HPF) (nur wirksam, wenn [HPF Freq] nicht auf
[OFF] gesetzt ist): [SLP1] (-12 dB/Oktave), [SLP2]
(-24 dB/Oktave), [SLP3] (-36 dB/Oktave), [SLP4]
(-48 dB/Oktave).
* Auch verfügbar, wenn [Optical Out] festgelegt ist.
Sub DSD (Tiefsttonlautsprecher-DSD)
(Verfügbar während der systemeigenen DSD-
Wiedergabe, wenn USB-DAC ausgewählt ist.)
LPF Freq (Frequenz des Niedrigpassfilters)
Zum Auswählen der Grenzfrequenz des
Tiefsttonlautsprechers: [OFF], [150Hz].
LPF Mode (Modus des Niedrigpassfilters)
Zum Einstellen des Filtermodus: [Mono],
[Stereo].
Pos Custom (benutzerdefinierte Position)
Zum Einstellen von [Custom] unter [Pos Preset].
(Verfügbar, wenn eine beliebige Tonquelle
außer dem BT-Telefon ausgewählt ist.) (Wird
automatisch auf [OFF] gesetzt, wenn [Optical
Out] auf [48kHz] oder [96kHz] gesetzt wird.)
Front Left, Front Right, Rear Left, Rear Right,
Subwoofer
Zum Einstellen des Abstands von der
gewünschten Position zum Lautsprecher.
Einstellbereich: [0] – [350] cm
([Subwoofer] ist während der systemeigenen
DSD-Wiedergabe nicht verfügbar, wenn USB-
DAC ausgewählt ist.)
Pos Preset (voreingestellte Position)
F/R Pos (Front-/Heckposition)
Zum Simulieren eines natürlichen Klangfelds
durch Verzögerung der Tonausgabe aus den
Lautsprechern je nach Hörposition:
 [Front Left],  [Front Right],
 [Center Front],  [ALL]
(Fahrzeugmitte), [Custom]*
(in [Pos Custom] eingestellte
Position),
[OFF] (keine Position eingestellt)
2
Adjust Pos*
(Position einstellen)
Zum Feineinstellen der
Hörposition: [+3] – [0] – [-3].
Subwoofer*
2
(Position des
Tiefsttonlautsprechers)
 [Near],  [Normal],  [Far]
*1 Verfügbar, wenn [Pos Custom] eingestellt ist.
*2 Wird nicht angezeigt, wenn [F/R Pos] auf [OFF]
gesetzt ist.
20
DE
1
EQ10 Preset
Zum Auswählen aus 10 Equalizer-Kurven oder
Ausschalten der Equalizer-Kurve: [OFF], [R & B],
[Rock], [Pop], [Dance], [Hip-Hop], [Electronica],
[Jazz], [Soul], [Country], [Custom] (in „Sony |
Music Center" eingestellte Equalizer-Kurve).
Die Einstellung für die Equalizer-Kurve kann für
jede Tonquelle gespeichert werden.
(Verfügbar, wenn eine beliebige Tonquelle
außer dem BT-Telefon ausgewählt ist.) (Wird
automatisch auf [OFF] gesetzt, wenn [Optical
Out] auf [48kHz] oder [96kHz] gesetzt wird.)
(Nicht verfügbar während der systemeigenen
DSD-Wiedergabe, wenn USB-DAC ausgewählt
ist.)
Balance
Zum Einstellen der Balance: [R-15] – [Center] –
[L-15].
(Verfügbar, wenn eine beliebige Tonquelle
außer dem BT-Telefon ausgewählt ist.) (Wird
automatisch auf [OFF] gesetzt, wenn [Optical
Out] auf [48kHz] oder [96kHz] gesetzt wird.)
Fader
Zum Einstellen des relativen Pegels: [F-15] –
[Center] – [R-15].
(Verfügbar, wenn eine beliebige Tonquelle
außer dem BT-Telefon ausgewählt ist.) (Wird
automatisch auf [OFF] gesetzt, wenn [Optical
Out] auf [48kHz] oder [96kHz] gesetzt wird.)
Loudness
Zum Verstärken von Bässen und Höhen, so dass
auch bei niedriger Lautstärke ein Klang von
guter Qualität erzielt wird: [OFF], [ON].
(Nicht verfügbar während der systemeigenen
DSD-Wiedergabe, wenn USB-DAC ausgewählt
ist.)
DSEE HX (HX-Engine zur Verbesserung von
digitalem Klang)
Zum Verbessern von digital komprimiertem Ton
durch Wiederherstellung der hohen Frequenzen,
die beim Komprimierungsvorgang verloren
gehen.
Diese Einstellung kann für jede Tonquelle außer
dem Tuner oder AUX gespeichert werden.
Zum Auswählen des DSEE HX-Modus: [OFF],
[ON].
(Nur verfügbar, wenn USB1, USB2, USB-DAC oder
BT Audio ausgewählt ist.) (Wird automatisch auf
[OFF] gesetzt, wenn [Optical Out] auf einen
anderen Wert als [OFF] gesetzt wird.) (Nicht
verfügbar während der systemeigenen DSD-
Wiedergabe, wenn USB-DAC ausgewählt ist.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis