Für die lokale Steuerung können Sie nur die Verwaltungsseite jeder
Einheit separat anzeigen. Vollständige Systemkontrolle erfordert
Internetzugang.
Mehr erkunden
Systemerweiterung
Methode 1: Kaskadierte Einzelraumkonfiguration
Diese Konfiguration verbindet mehrere STREAM-Geräte in einem einzigen
Raum, um die Systemkapazität mithilfe eines Daisy-Chain-Layouts zu
erweitern. Die Geräte sind über parallele Kabel miteinander verbunden und
teilen sich einen gemeinsamen Netzeingang. Das direkt an das Netz
angeschlossene Gerät fungiert als Hauptgerät, während die anderen als
Untergeräte innerhalb der Kaskade arbeiten und an der Energieversorgung und
-steuerung teilnehmen.
So schalten Sie ein kaskadiertes System parallel
1. Stellen Sie sicher, dass alle STREAM-Geräte ausgeschaltet sind. Wenn
Netz- oder Solaranschlüsse vorhanden sind, trennen Sie die Kabel und
drücken Sie dann die Betriebstaste für 2 Sekunden, um das Gerät
auszuschalten.
2. Stecken Sie das
EcoFlow STREAM Parallelkabel
und die Netzklemme zwischen STREAM-Geräten und ziehen Sie die
Schrauben an beiden Enden fest. Wenn Sie mehrere Geräte haben,
wiederholen Sie diesen Schritt, bis in dieser Verbindungskette ein Netz-
Anschluss (normalerweise auf der ersten Einheit) und ein Parallel-
Anschluss (normalerweise auf der letzten Einheit) unbenutzt bleiben.
3. Schließen Sie das
EcoFlow STREAM AC-Kabel
das Netz des ersten STREAM-Geräts an und ziehen Sie die Schraube am
Stecker fest. Dieses Gerät wird als Hauptgerät betrachtet, während die
anderen Untergeräte sind.
Tipp:
Sobald Sie mit einer aktiven Stromquelle verbunden sind, schalten
sich STREAM-Geräte automatisch ein.
4. Öffnen Sie die EcoFlow App, um die STREAM-Geräte an Ihr Konto zu
binden. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte mit demselben WLAN-
Netzwerk verbunden sind.
So entfernen Sie ein Kaskadensystem
1. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte aus und trennen Sie sie.
2. Trennen Sie das Hauptgerät vom Netz und trennen Sie alle Geräte von
einem Solareingang. Wenn entweder der Netz- oder Solaranschluss
vorhanden ist, wird das Abschalten der Geräte nicht wirksam.
3. Drücken Sie die Betriebstaste für 2 Sekunden, um jedes Gerät
auszuschalten.
4. Lösen Sie die Schrauben an beiden Enden des Parallelkabels, um die
Stecker zu lösen. Drehen Sie dann den Stecker gegen den Uhrzeigersinn
und entfernen Sie das Kabel.
5. Öffnen Sie die EcoFlow App und trennen Sie die Geräte bei Bedarf von
in die Parallelklemme
an den Netzanschluss und