Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

=COFCOW
EcoFIow
DELTA
Pro
Benutzerhandbuch
=COFCOW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EcoFlow Pro

  • Seite 1 =COFCOW EcoFIow DELTA Benutzerhandbuch =COFCOW...
  • Seite 2 Verantwortung für Verwendung Betrieb Produkts. Machen Sie sich mit den entsprechenden Vorschriften in Ihrem Land vertraut. sind allein dafür verantwortlich, alle relevanten Vorschriften zu kennen und EcoFlow-Produkte gemäß dieser Vorschriften zu verwenden. EcoFlow DELTA Pro (nachfolgend als DELTA Pro bezeichnet)
  • Seite 3 INHALT 1. Spezifikationen 2. Sicherheitshinweise 2.1 Verwendung 2.2 Sachgemäße Entsorgung 3. Erste Schritte 3.1 Produktdetails 3.2 LCD-Anzeige 3.3 Allgemeine Betriebsanweisungen 3.4 AC-Ladung 3.5 Solarladung 3.6 Kfz-Ladung 3.7 Verwenden Intelligenten Zusatzakkus 3.8 App X-Boost 3.10 Notstromversorgung 4. FAQ-Bereich 5. Fehlerbehebung 6. Lieferumfang 7.
  • Seite 4 9V=2A max. 18W pro Anschluss 5/9/12/15/20V 5A max. IOOW pro Anschluss USB-C 0<2) Kfz-Ladegerät 12,6V IOA, max. 126W DC5521-Ausgang (x2) — 3A, max. 38W pro Anschluss 12,6V Anderson-Ausgang 12,6V 30A, max. 378W Ein Kfz-Ladegerät teilt die Leistung mit dem DC5521-Ausgang...
  • Seite 5 Betriebstemperatur Entladetemperatur -IOOC bis 450C OOC bis 450C Ladetemperatur -IOOC bis 450C (optimal: 200C bis 300C) Lagertemperatur Add-ons (separat erhältlich) DELTA Pro Intelligenter Zusatzakku zwei Geräte EcoFIow Smart Generator DELTA Pro Fernbedienung Kabelgebunden Oder kabellos EV X-Stream Adapter Laden Elektrofahrzeugen 2.
  • Seite 6 12. Reinigen Sie die Anschlüsse nur mit einem trockenen Tuch. 13. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene Fläche, um etwaiges Umstürzen zu vermeiden. Wenn das Produkt gestürzt ist und stark beschädigt wurde, schalten Sie es sofort aus, stellen Sie den Akku in einen offenen Bereich, halten...
  • Seite 7 X-Stream-AC-Ladeeingang Solar-/Kfz-Ladung Eingang Überlastschutzschalter AC-Ladegeschwindigkeitsschalter Ersatzakku-Anschluss (*2) Anderson-Anschluss - Kfz-Ausgang DC5521-Ausgang 12V DC Netzschalter - -72 Anschluss für IoT-Taste ECOFCOW Fernbedienung Kopplungstaste Infinity-Anschluss Standby-Schalter...
  • Seite 8 (2) oder es mit dem Internet verbinden. 1m ersten Fall blinkt das Symbol weiter, im zweiten nicht. Fehlercode: Spezifische Fehlercodes finden Sie in der EcoFlow-App. Kohlenmonoxid-Alarm: Wird immer dann angezeigt, wenn ein angeschlossener EcoFlow Smart Generator automatisch ausgeschaltet wird, nachdem ein unzulässiger...
  • Seite 9 3.3 Allgemeine Betriebsanweisungen Einschalten kurz drücken Ausschalten lange drücken Produkt ein, Produkt aus, LCD-Anzeige Drücken Sie kurz die Netztaste, um das Gerät einzuschalten. Die LCD-Anzeige leuchtet auf, und das Symbol für die Ladezustandsanzeige Wird angezeigt. Das Gerät wechselt nach 5 Minuten Inaktivität in den Ruhemodus.
  • Seite 10 Die Ladeleistung kann über den AC-LadegeschwindigkeitsschaIter auf der Rückseite des Produkts angepasst werden. Sie können den Ladeleistungsbereich in der EcoFIow-App einstellen. Schnellladen verwenden Sie das EcoFlow AC-Kabel. EcoFlow übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Nichtbefolgen der Anweisungen entstehen können, einschließlich,...
  • Seite 11 Solarmodule in einem Spannungsbereich von IIV DC bis zu 150V DC bei max. 15A bzw. max. 1600W Ladeleistung. Solarladekabel 400W-Solarmodul Wenn Sie ein EcoFlow-Solarmodul zum Aufladen des Geräts verwenden, befolgen Sie die Anweisungen, die im Lieferumfang des Solarmoduls enthalten Sind.
  • Seite 12 Intelligenten Zusatzakku DELTA aus, bevor Sie sie anschließen Oder trennen. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass sowohl DELTA Pro als auch der Intelligente Zusatzakku das Symbol für den Ersatzakku anzeigen. Schalten Sie den Intelligenten Zusatzakku aus, bevor Sie ihn anschließen...
  • Seite 13 3.10 Notstromversorgung Das Produkt bietet die Funktion einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Wenn Sie das Stromnetz über ein AC-Kabel an den AC-Eingang des Produkts anschließen, können Sie elektrische Geräte über Ausgang mit Strom versorgen (in diesem Fall erfolgt die Stromversorgung aus dem Netz und nicht aus der...
  • Seite 14 Produkts, wenn die Alarmmeldung während des Betriebs auf der LCD-Anzeige angezeigt Wird und nach einem Neustart nicht verschwindet (versuchen Sie nicht, es zu laden Oder zu entladen). Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow-Kundendienst.
  • Seite 15 Ruhezustand. Stellen für eine optimale Nutzung des Akkus sicher, dass der Ladezustand des Akkus bei etwa 60% liegt, bevor Sie DELTA Pro für einen längeren Zeitraum lagern. Entladen Sie dann den Akku alle drei Monate auf 30% und laden Sie ihn wieder auf.

Diese Anleitung auch für:

Delta pro