DIY-Verbindung (gilt nur für das Vereinigte Königreich)
Im Vereinigten Königreich ist ein direktes Einstecken nicht erlaubt. Für den
Anschluss des Gerätes an einen Hausschalter ist eine qualifizierte
Elektrofachkraft erforderlich.
1. Schalten Sie den Hausstromkreis am Installationsort aus.
2. Schließen Sie das mitgelieferte DIY-Wechselstromkabel an die Netzklemme
am Gerät an.
3. Ziehen Sie die Schraube am Kabelstecker fest, um die Verbindung zu
sichern.
4. Schließen Sie das andere Ende des DIY-Kabels an einen Leistungsschalter
im Verteilerkasten an:
• Verbinden Sie den PE (Masse)-Draht mit der PE-Schiene.
• Verbinden Sie den N (neutralen) Draht mit der neutralen Schiene.
• Verbinden Sie das L-Kabel mit dem Schalteranschluss, der zur
Verbraucherseite führt.
1.
Empfohlenes
2. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, sobald es mit einer
aktiven Stromquelle verbunden ist.
Erwägungen zur Erdung
Eine ordnungsgemäße Erdung ist für einen sicheren Betrieb unerlässlich.
EcoFlow bietet ein AC-Kabel mit einem Geräteerdungsleiter/Erdungsstecker
an. Wenn das Kabel in eine Steckdose eingesteckt wurde, die ordnungsgemäß
installiert und gemäß allen lokalen Vorschriften und Verordnungen geerdet ist,
wird das Gerät ordnungsgemäß geerdet. Wenn Sie jedoch auf folgende
Situationen treffen, wenden Sie sich an eine qualifizierte Elektrofachkraft:
Sie sind sich nicht sicher, ob das Produkt ordnungsgemäß geerdet ist;
Der mitgelieferte Stecker passt nicht in die Steckdose.
Wenn der Installationsort nicht den Erdungsanforderungen oder bestimmten
Kabel. EcoFlow STREAM DIY Kabel