Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass E 200 Technische Information Seite 29

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 200:

Werbung

Proline Promass E 200
Gehäuse Messaufnehmer
Berstscheibe
Durchflussgrenze
Endress+Hauser
Die Clamp-Anschlüsse sind bis zu einem maximalen Druck von 16 bar (232 psi) geeignet. Die Ein-
satzgrenzen des verwendeten Clamp-Klemmbügels und der verwendeten Dichtung sind zu beachten,
da sie über 16 bar (232 psi) liegen können. Der Klemmbügel und die Dichtung sind nicht im Liefer-
umfang enthalten.
Das Gehäuse des Messaufnehmers ist mit trockenem Stickstoff gefüllt und schützt die innenliegende
Elektronik und Mechanik.
Wenn ein Messrohr ausfällt (z.B. aufgrund von Prozesseigenschaften wie korrosiven oder abra-
siven Messstoffen), wird der Messstoff vom Messaufnehmergehäuse zunächst zurückgehalten.
Sollte es zu einem Ausfall eines Messrohrs kommen, steigt der Druck im Messaufnehmergehäuse
entsprechend dem Betriebsdruck an. Wenn der Betreiber entscheidet, dass der Berstdruck des Mess-
aufnehmergehäuses keine ausreichende Sicherheit bietet, kann das Messgerät mit einer Berst-
scheibe ausgestattet werden. Dadurch wird verhindert, dass sich im Inneren des
Messaufnehmergehäuses ein zu hoher Druck aufbaut. Die Verwendung einer Berstscheibe wird
daher in Anwendungen mit hohen Gasdrücken dringend empfohlen und insbesondere in Anwen-
dungen, in denen der Prozessdruck höher ist als 2/3 des Berstdrucks des Messaufnehmergehäuses.
Berstdruck des Messaufnehmergehäuses
Wenn das Messgerät mit einer Berstscheibe ausgestattet ist (Bestellmerkmal "Sensoroption", Option
CA "Berstscheibe"), dann ist der Auslösedruck der Berstscheibe entscheidend .
Der Berstdruck des Messaufnehmergehäuses bezieht sich auf einen typischen Innendruck, der vor
einem mechanischen Ausfall des Messaufnehmergehäuses erreicht wird und während der Typprü-
fung bestimmt wurde. Die entsprechende Erklärung zur Typprüfung kann zusammen mit dem Mess-
gerät bestellt werden (Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LN "Berstdruck Sensorgehäuse,
Typenprüfung").
DN
[mm]
8
15
25
40
50
80
Angaben zu den Abmessungen: Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
Um die Sicherheit zu erhöhen, kann eine Geräteausführung mit Berstscheibe mit einem Auslöse-
druck von 10 ... 15 bar (145 ... 217,5 psi) verwendet werden (Bestellmerkmal "Sensoroption", Option
CA "Berstscheibe").
Der Einsatz von Berstscheiben kann nicht mit dem separat erhältlichen Heizmantel kombiniert wer-
den.
Die geeignete Nennweite wird ermittelt, indem zwischen dem Durchfluss und dem zulässigen Druck-
abfall optimiert wird.
Zur Übersicht der Messbereich-Endwerte: Kapitel "Messbereich" →  8
Berstdruck Messaufnehmergehäuse
[in]
[bar]
³⁄₈
250
½
250
1
250
200
2
180
3
120
[psi]
3 620
3 620
3 620
2 900
2 610
1 740
29

Werbung

loading