Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promass E 200 Technische Information
Endress+Hauser Proline Promass E 200 Technische Information

Endress+Hauser Proline Promass E 200 Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 200:

Werbung

TI01300D/06/DE/03.24-00
71672941
2024-11-01
Das Durchflussmessgerät mit echter Zweileitertechnologie für minimale
Gesamtbetriebskosten
Anwendungsbereich
• Messprinzip arbeitet unabhängig von physikalischen
Messstoffeigenschaften wie Viskosität und Dichte
• Genaue Messung von Flüssigkeiten und Gasen für ein breites
Spektrum an Standardanwendungen
Geräteeigenschaften
• Kompakter Zweirohr-Messaufnehmer
• Messstofftemperatur bis +150 °C (+302 °F)
• Prozessdruck bis 100 bar (1 450 psi)
• Zweileitertechnologie
• Robustes Zweikammergehäuse
• Anlagensicherheit: Weltweite Zulassungen (SIL, Ex)
Products
Technische Information
Proline Promass E 200
Coriolis-Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Kostengünstig – vielseitig einsetzbares Gerät; Alternative zu
traditionellem Volumenfluss-Messgerät
• Weniger Prozessmessstellen – multivariable Messung
(Durchfluss, Dichte, Temperatur)
• Platzsparende Montage – keine Ein-/Auslaufstrecken
• Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum
• Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige
mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung
• Integrierte Verifizierung – Heartbeat Technology
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promass E 200

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01300D/06/DE/03.24-00 71672941 2024-11-01 Technische Information Proline Promass E 200 Coriolis-Durchflussmessgerät Das Durchflussmessgerät mit echter Zweileitertechnologie für minimale Gesamtbetriebskosten Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Messprinzip arbeitet unabhängig von physikalischen • Kostengünstig – vielseitig einsetzbares Gerät; Alternative zu Messstoffeigenschaften wie Viskosität und Dichte traditionellem Volumenfluss-Messgerät...
  • Seite 2 Proline Promass E 200 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 4 Prozess ........25 Symbole .
  • Seite 3 Proline Promass E 200 Systemkomponenten ......65 Ergänzende Dokumentation ....65 Standarddokumentation .
  • Seite 4 Proline Promass E 200 Hinweise zum Dokument Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen.
  • Seite 5 Proline Promass E 200 Symbol Bedeutung A, B, C, ... Ansichten A-A, B-B, C-C, ... Schnitte Explosionsgefährdeter Bereich Sicherer Bereich (nicht explosionsgefährdeter Bereich) Durchflussrichtung Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Das Messprinzip basiert auf der kontrollierten Erzeugung von Corioliskräften. Diese Kräfte treten in einem System immer dann auf, wenn sich gleichzeitig translatorische (geradlinige) und rotatorische (drehende) Bewegungen überlagern.
  • Seite 6 Proline Promass E 200 automatisch wieder nach. Die Resonanzfrequenz ist somit eine Funktion der Messstoffdichte. Auf- grund dieser Abhängigkeit lässt sich mit Hilfe des Mikroprozessors ein Dichtesignal gewinnen. Volumenmessung Daraus lässt sich mit Hilfe des gemessenen Masseflusses auch der Volumenfluss berechnen.
  • Seite 7 Proline Promass E 200 Zugriff via Hardwareschreibschutz schützen Der Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts via Vor-Ort-Anzeige oder Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare) kann über einen Verriegelungsschalter (DIP-Schalter auf dem Hauptelektronikmodul) deaktiviert werden. Bei aktiviertem Hardwareschreibschutz ist nur Lesezugriff auf die Parameter möglich.
  • Seite 8 Proline Promass E 200 Eingang Messgröße Direkte Messgrößen • Massefluss • Dichte • Temperatur Berechnete Messgrößen • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Normdichte Messbereich Messbereich für Flüssigkeiten Messbereich-Endwerte  ... min(F) max(F) [mm] [in] [kg/h] [lb/min] ³⁄₈ 0 … 2 000 0 …...
  • Seite 9 Um die Messgenauigkeit bestimmter Messgrößen zu erhöhen oder für Gase den Normvolumenfluss zu berechnen, kann das Automatisierungssystem kontinuierlich den Betriebsdruck in das Messgerät schreiben. Endress+Hauser empfiehlt die Verwendung eines Druckmessgeräts für Absolutdruck, z.B. Cerabar M oder Cerabar S. Bei Endress+Hauser sind verschiedene Druck- und Temperaturmessgeräte bestellbar: Kapitel "Zubehör"...
  • Seite 10 Proline Promass E 200 Dämpfung Einstellbar: 0,0 … 999,9 s Zuordenbare Messgrößen • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Dichte • Normdichte • Temperatur Impuls-/Frequenz-/Schalt- Funktion Als Impuls-, Frequenz- oder Schaltausgang wahlweise einstellbar ausgang Ausführung Passiv, Open-Collector Maximale Eingangswerte • DC 35 V •...
  • Seite 11 Klemmenspannung um DC 2 V erhöht werden. Bei Geräteausführung mit Vor-Ort-Anzeige SD03: Bei Verwendung der Hintergrundbeleuchtung muss die Klemmenspannung um DC 0,5 V erhöht werden. Zur Bürde Verschiedene Speisegeräte können Sie bei Endress+Hauser bestellen: →  65 Zu den Ex-Anschlusswerten Leistungsaufnahme Messumformer Bestellmerkmal "Ausgang;...
  • Seite 12 Proline Promass E 200 Bestellmerkmal "Ausgang; Eingang" Maximale Leistungsaufnahme Option C: 4-20 mA HART + 4-20 mA ana- • Betrieb mit Ausgang 1: 660 mW • Betrieb mit Ausgang 1 und 2: 1 320 mW Option E: FOUNDATION Fieldbus, Impuls-/ •...
  • Seite 13 Proline Promass E 200 Anschlussbeispiele Stromausgang 4-20 mA HART 4...20 mA A0028762  1 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4…20 mA HART (passiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Kabelschirm einseitig. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderun- gen; Kabelspezifikation beachten Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 14 Proline Promass E 200 FOUNDATION Fieldbus A0028768  4 Anschlussbeispiel für FOUNDATION Fieldbus Automatisierungssystem (z.B. SPS) Power Conditioner (FOUNDATION Fieldbus) Kabelschirm einseitig. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderun- gen; Kabelspezifikation beachten T-Verteiler Messgerät Lokale Erdung Busabschluss (Terminator)
  • Seite 15 Proline Promass E 200 PROFIBUS PA A0028768  5 Anschlussbeispiel für PROFIBUS PA Automatisierungssystem (z.B. SPS) Segmentkoppler PROFIBUS PA Kabelschirm einseitig. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderun- gen; Kabelspezifikation beachten T-Verteiler Messgerät Lokale Erdung Busabschluss (Terminator) Potentialausgleichsleiter HART-Eingang 4...20 mA...
  • Seite 16 Proline Promass E 200 Potenzialausgleich Anforderungen Beim Potenzialausgleich: • Betriebsinterne Erdungskonzepte beachten • Einsatzbedingungen wie Material und Erdung der Rohrleitung berücksichtigen • Messstoff, Messaufnehmer und Messumformer auf dasselbe elektrische Potenzial legen • Für die Potenzialausgleichsverbindungen ein Erdungskabel mit dem Mindestquerschnitt von...
  • Seite 17 Proline Promass E 200 Eingangsspannungsbereich Werte entsprechen Angaben der Versorgungsspannung →  11 Widerstand pro Kanal 2 ⋅ 0,5 Ω max. Ansprechgleichspannung 400 … 700 V Ansprechstoßspannung < 800 V Kapazität bei 1 MHz < 1,5 pF Nennableitstoßstrom (8/20 μs)
  • Seite 18 Proline Promass E 200 Nullpunktstabilität Nullpunktstabilität [mm] [in] [kg/h] [lb/min] ³⁄₈ 0,24 0,0088 ½ 0,78 0,0287 2,16 0,0794 1½ 5,40 0,1985 8,40 0,3087 Durchflusswerte Durchflusswerte als Turndown-Kennzahlen abhängig von der Nennweite. SI-Einheiten 1:10 1:20 1:50 1:100 1:500 [mm] [kg/h] [kg/h]...
  • Seite 19 Proline Promass E 200 Grund-Wiederholbarkeit Berechnungsgrundlagen →  20 Masse- und Volumenfluss (Flüssigkeiten) ±0,125 % v.M. Massefluss (Gase) ±0,25 % v.M. (bis zu einer Machzahl von 0,2) Dichte (Flüssigkeiten) ±0,00025 g/cm Temperatur ±0,25 °C ± 0,0025 · T °C (±0,45 °F ± 0,0015 · (T–32) °F) Reaktionszeit •...
  • Seite 20 Proline Promass E 200 [kg/m ] [°C] 40 80 120 160 200 240 280 320 [°F] -40 0 A0016609  7 Felddichtejustierung, Beispiel bei +20 °C (+68 °F) Temperatur ±0,005 · T °C (± 0,005 · (T – 32) °F)
  • Seite 21 Proline Promass E 200 Berechnung der maximalen Wiederholbarkeit in Abhängigkeit von der Durchflussrate Durchflussrate maximale Wiederholbarkeit in % v.M. ⋅ ⁄ ZeroPoint ⋅ ⋅ ± ½ BaseAccu ³ BaseAccu A0021343 A0021341 ⋅ ⁄ ZeroPoint ZeroPoint ⋅ ⋅ ± ⋅ ⁄...
  • Seite 22 Proline Promass E 200 A0028773  8 Einbau in eine Fallleitung (z.B. bei Abfüllanwendungen) Vorratstank Messaufnehmer Blende, Rohrverengung Ventil Abfüllbehälter Ø Blende, Rohrverengung [mm] [in] [mm] [in] ³⁄₈ 0,24 ½ 0,40 0,55 1 ½ 0,87 1,10 Einbaulage Die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer-Typenschild hilft, den Messaufnehmer entsprechend der Durchflussrichtung einzubauen (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung).
  • Seite 23 Proline Promass E 200 Wenn ein Messaufnehmer mit gebogenem Messrohr horizontal eingebaut wird: Messaufnehmerpo- sition auf die Messstoffeigenschaften abstimmen. A0028774  9 Einbaulage Messaufnehmer mit gebogenem Messrohr Vermeiden bei feststoffbeladenen Messstoffen: Gefahr von Feststoffansammlungen Vermeiden bei ausgasenden Messstoffen: Gefahr von Gasansammlungen Ein- und Auslaufstrecken Bei der Montage muss keine Rücksicht auf Turbulenz erzeugende Armaturen wie Ventile, Krümmer...
  • Seite 24 Proline Promass E 200 Nullpunktverifizierung und Nullpunktjustierung Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung erfolgt unter Referenzbedingungen →  17. Eine Nullpunktjustierung im Feld ist deshalb grundsätzlich nicht erforderlich. Eine Nullpunktjustierung ist erfahrungsgemäß nur in speziellen Fällen empfehlenswert: •...
  • Seite 25 Proline Promass E 200 Optionen Öl- und fettfreie Ausführung für mediumberührende Teile, ohne Erklärung Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HA • Nach IEC/EN 61326 und NAMUR-Empfehlung 21 (NE 21) Elektromagnetische Verträg- lichkeit (EMV) • Nach IEC/EN 61000-6-2 und IEC/EN 61000-6-4 Details sind in der Konformitätserklärung ersichtlich.
  • Seite 26 Proline Promass E 200 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5 [psi] [bar] 1400 Class 600 1 00 1 00 Class 300 Class 150 [°C] [°F] A0029833-DE  11 Mit Flanschwerkstoff 1.4404 (F316/F316L) Flansch JIS B2220 [psi] [bar] 63K ( DN 50) 1 00 ≤...
  • Seite 27 Proline Promass E 200 Flansch DIN 11864-2 Form A [psi] [bar] DN 8…40 ≥ DN 50 [°C] [°F] A0029839-DE  13 Mit Flanschwerkstoff 1.4404 (316/316L) Gewindestutzen DIN 11851 [psi] [bar] DN 8…40 ≥ DN 50 [°C] [°F] A0029848-DE  14 Mit Anschlusswerkstoff 1.4404 (316/316L)
  • Seite 28 Proline Promass E 200 Gewindestutzen ISO 2853 [psi] [bar] [°C] [°F] A0029853-DE  16 Mit Anschlusswerkstoff 1.4404 (316/316L) Gewindestutzen SMS 1145 [psi] [bar] [°C] [°F] A0032218-DE  17 Mit Anschlusswerkstoff 1.4404 (316/316L) SMS 1145 sieht bei Verwendung geeigneter Dichtungsmaterialien den Einsatz bis 16 bar (232 psi) vor.
  • Seite 29 Proline Promass E 200 Die Clamp-Anschlüsse sind bis zu einem maximalen Druck von 16 bar (232 psi) geeignet. Die Ein- satzgrenzen des verwendeten Clamp-Klemmbügels und der verwendeten Dichtung sind zu beachten, da sie über 16 bar (232 psi) liegen können. Der Klemmbügel und die Dichtung sind nicht im Liefer- umfang enthalten.
  • Seite 30 Proline Promass E 200 • Der minimal empfohlene Endwert beträgt ca. 1/20 des maximalen Endwerts • Für die häufigsten Anwendungen sind 20 … 50 % des maximalen Endwerts als ideal anzusehen • Bei abrasiven Medien (z.B. feststoffbeladenen Flüssigkeiten) ist ein tiefer Endwert zu wählen: Strömungsgeschwindigkeit <...
  • Seite 31 Beheizungsmöglichkeiten • Elektrisch, z.B. mit Heizbändern • Über heißwasser- oder dampfführende Rohre • Über Heizmäntel Für die Aufnehmer sind Heizmäntel bei Endress+Hauser als Zubehörteil bestellbar →  63. HINWEIS Gefahr der Überhitzung bei Beheizung ‣ Sicherstellen, dass die Temperatur am unteren Ende des Messumformergehäuses nicht höher ist als 80 °C (176 °F).
  • Seite 32 Proline Promass E 200 Konstruktiver Aufbau Abmessungen in SI-Einhei- Kompaktausführung A0029786 Abmessungen für Ausführung ohne Überspannungsschutz Bestellmerkmal "Gehäuse", Option C "GT20 Zweikammer Alu beschichtet" [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 5,35 8,30 12,0 17,6...
  • Seite 33 Proline Promass E 200 Flanschanschlüsse Festflansch EN 1092-1, ASME B16.5, JIS B2220 A0015621 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N), PN 40 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D2S Flansch mit Nut in Anlehnung an EN 1092-1 Form D (DIN 2512N), PN 40 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D6S...
  • Seite 34 Proline Promass E 200 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N), PN 63 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D3S Flansch mit Nut in Anlehnung an EN 1092-1 Form D (DIN 2512N), PN 63 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D7S...
  • Seite 35 Proline Promass E 200 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 300 1.4404 (F316/F316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option ABS [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 8 × Ø19,0 22,3 52,6 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 3,2 … 6,3 µm DN 8 standardmässig mit DN 15 Flanschen Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 600...
  • Seite 36 Proline Promass E 200 Flansch JIS B2220, 40K 1.4404 (F316/F316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option NGS [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × Ø19 4 × Ø19 4 × Ø19 4 × Ø23 8 × Ø19 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 3,2 … 6,3 µm DN 8 standardmässig mit DN 15 Flanschen...
  • Seite 37 Proline Promass E 200 Festflansch DIN 11864-2 A0015627  20 Detail X: Asymmetrischer Prozessanschluss, der blau markierte Teil ist lieferseitig. Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Flansch DIN11864-2 Form A, zu Rohr nach DIN11866 Reihe A, Bundflansch 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option KCS...
  • Seite 38 Proline Promass E 200 Klemmverbindungen Tri-Clamp A0015625 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Tri-Clamp (½"), zu Rohr nach DIN 11866 Reihe C 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FDW Clamp [mm] [in] [mm] [mm] [mm] ½ 25,0 ½ 25,0 3-A Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit...
  • Seite 39 Proline Promass E 200 Gewindeverschraubungen Gewindestutzen DIN 11851, DIN11864-1, SMS 1145 A0015628 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Gewindestutzen DIN 11851, zu Rohr nach DIN11866 Reihe A 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FMW [mm] [in] [mm] [mm] Rd 34 × ¹⁄₈...
  • Seite 40 Proline Promass E 200 Gewindestutzen SMS 1145 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SCS [mm] [in] [mm] [mm] Rd 40 × ¹⁄₆ 22,5 Rd 40 × ¹⁄₆ 22,5 Rd 40 × ¹⁄₆ 22,5 Rd 60 × ¹⁄₆ 35,5 Rd 70 × ¹⁄₆...
  • Seite 41 Proline Promass E 200 Gewindestutzen ISO 2853 A0015623 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Gewindestutzen ISO 2853, zu Rohr nach ISO 2037 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option JSF [mm] [mm] [mm] [mm] 37,13 22,6 37,13 22,6 37,13 22,6...
  • Seite 42 Proline Promass E 200 A0015624 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 8-VCO-4 (½") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CVS [mm] [in] [mm] [mm] SW 1 10,2 12-VCO-4 (¾") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CWS [mm] [in] [mm] [mm] SW 1½...
  • Seite 43 Proline Promass E 200 Abmessungen in US-Einhei- Kompaktausführung A0029786 Abmessungen für Ausführung ohne Überspannungsschutz Bestellmerkmal "Gehäuse", Option C "GT20 Zweikammer Alu beschichtet" [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 6,38 4,02 2,36 2,95 3,54 0,21...
  • Seite 44 Proline Promass E 200 Flanschanschlüsse Festflansch ASME B16.5 A0015621 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Cl 150 1.4404 (F316/F316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAS [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 3,54 2,37 4 ×...
  • Seite 45 Proline Promass E 200 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 600 1.4404 (F316/F316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option ACS [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 3,74 2,63 4 × Ø0,62 0,81 0,55 10,28 ½ 3,74 2,63 4 × Ø0,62...
  • Seite 46 Proline Promass E 200 Klemmverbindungen Tri-Clamp A0015625 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 Tri-Clamp (½"), DIN 11866 Reihe C 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FDW Clamp [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ ½ 0,98 0,37 9,02 ½ ½...
  • Seite 47 Proline Promass E 200 Gewindeverschraubungen Gewindestutzen SMS 1145 A0015628 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 Gewindestutzen SMS 1145 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SCS [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ Rd 40 × ¹⁄₆ 0,89 9,02 ¹⁄₂ Rd 40 × ¹⁄₆...
  • Seite 48 Proline Promass E 200 A0015624 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 8-VCO-4 (½") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CVS [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ SW 1 0,40 9,92 12-VCO-4 (¾") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CWS [in] [in]...
  • Seite 49 Proline Promass E 200 Werkstoffe Gehäuse Messumformer • Bestellmerkmal "Gehäuse", Option C "Kompakt, Alu beschichtet": Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet • Fensterwerkstoff: Glas Kabeleinführungen/-verschraubungen A0028352  21 Mögliche Kabeleinführungen/-verschraubungen Innengewinde M20 × 1,5 Kabelverschraubung M20 × 1,5 Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde G ½" oder NPT ½"...
  • Seite 50 Proline Promass E 200 Prozessanschlüsse • Flansche in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN2501) / in Anlehnung an ASME B 16.5 / nach JIS B2220: Rostfreier Stahl, 1.4404 (F316/F316L) • Alle anderen Prozessanschlüsse: Rostfreier Stahl, 1.4404 (316/316L) Verfügbare Prozessanschlüsse→  50 Dichtungen Geschweißte Prozessanschlüsse ohne innenliegende Dichtungen...
  • Seite 51 Proline Promass E 200 Bedienbarkeit Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Inbetriebnahme • Betrieb • Diagnose • Expertenebene Schnelle und sichere Inbetriebnahme • Geführte Menüs ("Make-it-run"-Wizards) für Anwendungen • Menüführung mit kurzen Erläuterungen der einzelnen Parameterfunktionen Sicherheit im Betrieb •...
  • Seite 52 Proline Promass E 200 Bedienelemente • Bedienung mit 3 Drucktasten bei geöffnetem Gehäuse: , ,  oder • Bedienung von außen ohne Öffnen des Gehäuses via Touch Control (3 optische Tasten): , ,  • Bedienelemente auch in den verschiedenen Zonen des explosionsgefährdeten Bereichs zugänglich Zusatzfunktionalität...
  • Seite 53 Proline Promass E 200 A0028746  23 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll (passiv) Automatisierungssystem (z.B. SPS) Messumformerspeisegerät, z.B. RN221N (mit Kommunikationswiderstand) Anschluss für Commubox FXA195 und Field Communicator 475 Field Communicator 475 Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf Computer mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM) mit COM DTM "CDI Communication TCP/IP"...
  • Seite 54 Messgerät Serviceschnittstelle Via Serviceschnittstelle (CDI) A0014019 Serviceschnittstelle (CDI = Endress+Hauser Common Data Interface) des Messgeräts Commubox FXA291 Computer mit Bedientool FieldCare mit COM DTM CDI Communication FXA291 Unterstützte Bedientools Für den lokalen Zugriff oder den Fernzugriff auf das Messgerät können verschiedene Bedientools verwendet werden.
  • Seite 55 Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren UK-Rechtsverordnungen (Statu- tory Instruments). Diese sind zusammen mit den zugewiesenen Normen in der entsprechenden UKCA-Konformitätserklärung aufgeführt. Durch Selektion der Bestelloption zur UKCA-Kennzeich- nung bestätigt Endress+Hauser die erfolgreiche Prüfung und Bewertung des Geräts mit der Anbrin- gung der UKCA-Kennzeichnung. Kontaktadresse Endress+Hauser UK: Endress+Hauser Ltd.
  • Seite 56 Proline Promass E 200 Funktionale Sicherheit Das Messgerät ist für Durchflussüberwachungen (Min., Max., Bereich) bis SIL 2 (einkanalige Archi- tektur; Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LA) und SIL 3 (mehrkanalige Architektur mit homogener Redundanz) einsetzbar und nach IEC 61508 unabhängig beurteilt und zertifiziert.
  • Seite 57 Proline Promass E 200 Ex d Kategorie (ATEX) Zündschutzart II2G Ex d[ia] IIC T6…T1 Gb II1/2G Ex d[ia] IIC T6…T1 Ga/Gb II1/2G, II2D Ex d[ia] IIC T6…T1 Ga/Gb Ex tb IIIC Txx °C Db Für Messaufnehmer mit Nennweite DN 01 gilt: Ex db eb ia IIC T6…T1 Gb...
  • Seite 58 Proline Promass E 200 Lebensmitteltauglichkeit • 3-A-Zulassung • Nur Messgeräte mit dem Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP "3A" verfügen über eine 3-A-Zulassung. • Die 3-A-Zulassung bezieht sich auf das Messgerät. • Bei der Installation des Messgeräts darauf achten, dass sich außen am Messgerät keine Flüssig- keitsansammlung bilden kann.
  • Seite 59 • Mit der Kennzeichnung a) PED/G1/x (x = Kategorie) oder b) PESR/G1/x (x = Kategorie) auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt Endress+Hauser die Konformität mit den "Grundle- genden Sicherheitsanforderungen" a) des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder b) des Schedule 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
  • Seite 60 • Tagesaktuelle Konfigurationsdaten • Je nach Gerät: Direkte Eingabe von messstellenspezifischen Angaben wie Messbereich oder Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Endress+Hauser...
  • Seite 61 Anwendungspakete lieferbar: z.B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifischer Anforderun- gen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt wer- den. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebs- zentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com.
  • Seite 62 Proline Promass E 200 Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 63 Wird dazu verwendet, die Temperatur der Messstoffe im Messaufnehmer stabil zu halten. Als Messstoff sind Wasser, Wasserdampf und andere nicht korrosive Flüssigkeiten zugelassen.  Bei Verwendung von Öl als Heizmedium: Mit Endress+Hauser Rücksprache halten. Heizmäntel können nicht mit Messaufnehmern kombiniert werden, die eine Berst- scheibe enthalten.
  • Seite 64 Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Applicator Software für die Auswahl und Auslegung von Endress+Hauser Messgeräten: • Auswahl von Messgeräten mit industriespezifischen Anforderungen • Berechnung aller notwendigen Daten zur Bestimmung des optimalen Durchflussmessgeräts: z.B. Nennweite, Druckabfall, Fließgeschwindigkeit und Messgenauigkeiten. • Grafische Darstellung von Berechnungsergebnissen •...
  • Seite 65 Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Standarddokumentation Ergänzende Informationen zu Semistandard-Optionen sind in der zugehörigen Sonderdoku- mentation in der TSP-Datenbank verfügbar.
  • Seite 66 Proline Promass E 200 Beschreibung Geräteparameter Dokumentationscode Messgerät HART FOUNDATION Fieldbus PROFIBUS PA Proline Promass 200 GP01010D GP01030D GP01029D Geräteabhängige Zusatzdo- Sicherheitshinweise kumentation Inhalt Dokumentationscode ATEX/IECEx Ex i XA00144D ATEX/IECEx Ex d XA00143D ATEX/IECEx Ex nA XA00145D cCSAus IS XA00151D...
  • Seite 67 Proline Promass E 200 Eingetragene Marken HART® Eingetragene Marke der FieldComm Group, Austin, Texas, USA PROFIBUS® Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., Karlsruhe, Deutschland FOUNDATION™ Fieldbus Angemeldete Marke der FieldComm Group, Austin, Texas, USA TRI-CLAMP® Eingetragene Marke der Firma Ladish & Co., Inc., Kenosha, USA...
  • Seite 68 *71672941* 71672941 www.addresses.endress.com...