Netzkabels oder Netzsteckers in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, um Gefahren durch Elektrizität zu vermeiden.
• Wenn das Gerät zweckentfremdet verwendet wird, oder wenn es
nicht dem Anweisungshandbuch entsprechend verendet wird,
liegt die Verantwortung für alle Folgen ausschließlich beim
Benutzer. Schäden an dem Gerät oder anderen Gegenständen
sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
• Dieses Gerät dient der Verwendung im Haushalt und bei
ähnlichen Anwendungen, wie etwa in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen, in Bauernhäusern, durch Motel- und
Hotelkunden oder in anderen Wohnumgebungen und in Bed-
and-Breakfasts.
• Das Gerät dient dem Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken.
Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und Erhitzen von
Wärmepads, Hausschuhen , Schwämmen, feuchten Tüchern und
Ähnlichem kann zu einer Verletzungsgefahr, Entzündung oder
Feuer führen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keinen Hochdruck-
oder Dampfreiniger.
• Prüfen Sie genau, ob Materialien im Gerät verwendet werden
dürfen. Einen Überblick finden Sie in Abschnitt Zur Verwendung in
dem Gerät geeignete Materialien.
• Verwenden Sie die Mikrowellenfunktion nicht, wenn das Gerät leer
ist.
• Bedecken Sie den Boden des Geräts nicht mit Aluminiumfolie. Die
Aluminiumfolie bremst die Hitze und führt zu schlechten
Ergebnissen sowie zur Beschädigung der Emaille.
• Das Gerät verfügt über ein Gebläse, das nach dem Betrieb
weiterläuft.
• Das Gerät darf nur durch einen qualifizierten Installateur
eingebaut und angeschlossen werden.
• Im Falle des fehlerhaften Einbaus oder Anschlusses erlischt die
Garantie.
• Bei Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur vom Hersteller,
seiner Serviceorganisation oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden, um die Entstehung gefährlicher
Situationen zu vermeiden.
• Der elektrische Anschluss muss den nationalen und lokalen
Vorschriften entsprechen.
32
•
Deutsch