Inhaltsverzeichnis Einleitung................................50 Sicherheit................................50 Beschreibung................................55 Installation................................57 Bedienung................................59 Reinigung und Wartung............................64 Zusätzliche Informationen.............................65 Fehlerbehebung..............................68 Produktkarte................................. 69 Allgemeine Service- und Garantiebedingungen....................69 Einleitung VERWENDUNG DIESES DOKUMENTS 1. Lesen Sie dieses Dokument vollständig durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anweisungen verstehen und kennen.
Seite 51
des Erhitzens vorgesehen. Es ist nicht für die Verwendung in Industrie oder Labor vorgesehen. • Das Gerät darf nicht mit geöffneter Tür betrieben werden. Dies kann zu schädlichem Kontakt mit Mikrowellenenergie führen. • Keine Gegenstände in die Gerätetür klemmen. Es dürfen sich keine Verschmutzungen oder Reste von Reinigungsmitteln auf den Dichtflächen ansammeln.
Seite 52
• Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Kunststoff- oder Papierbehältern ist aufgrund der Entzündungsgefahr ein Auge auf das Gerät zu halten. • Wenn Rauchentwicklung bemerkt wird, ist das Gerät abzuschalten und auszustecken. Lassen Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken. •...
Seite 53
• Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts nicht ab. • Biegen Sie das Netzkabel nicht und halten Sie es von der beheizten Oberfläche fern. • Wird das Gerät nicht sauber gehalten, kann dies zu Schäden an der Oberfläche führen, die sich negativ auf die Standzeit des Geräts auswirken und zu gefährlichen Situationen führen kann.
Seite 54
• Tauchen Sie nie einen Teil des Hauptgehäuses, Deckels, Netzkabels oder Netzsteckers in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Gefahren durch Elektrizität zu vermeiden. • Wenn das Gerät zweckentfremdet verwendet wird, oder wenn es nicht dem Anweisungshandbuch entsprechend verendet wird, liegt die Verantwortung für alle Folgen ausschließlich beim Benutzer.
• Das Gerät verfügt über ein Gebläse, das nach dem Betrieb weiterläuft. • Das Gerät darf nur durch einen qualifizierten Installateur eingebaut und angeschlossen werden. • Im Falle des fehlerhaften Einbaus oder Anschlusses erlischt die Garantie. • Bei Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur vom Hersteller, seiner Serviceorganisation oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um die Entstehung gefährlicher Situationen zu vermeiden.
Gegenstand Funktion Türgriff Zum Öffnen und Schließen der Tür. 'Bedienfeld' Bedienfeld Siehe Abschnitt Backblech Zum Kochen von Lebensmitteln. Verwenden Sie das Backblech für Kuchen und zum Braten. Grillrost Zum Kochen von Lebensmitteln. Verwenden Sie das Grillrost zum Grillen von Fleisch und zum Toasten von Brot.
Gegenstand Funktion Taste "Schnellvorheizen" Zur Auswahl der Schnellvorheizfunktion. Taste "verzögerter Start" Zur Auswahl der Funktion für den verzögerten Start. Timer/Kindersicherungstaste Zur Verwendung des Timers oder zum Aktivieren/ Deaktivieren der Kindersicherung. Mikrowellentaste Zur Auswahl der Mikrowellenfunktion. Abbruchtaste Zum Abbruch einer Funktion oder eines Programms. Hinweis: Sie können sowohl die Auf-/Abwärtstaste als auch den Schieber verwenden, um die Einstellungen des Geräts anzupassen.
DAS GERÄT EINBAUEN Voraussetzungen Achten Sie darauf, dass die Küchenmöbel auf die richtigen Maße vorbereitet sind. Warnung: Für den Einbau des Geräts sind zwei Personen erforderlich. Vorsicht: Achten Sie beim Einbau darauf, das Netzkabel nicht einzuklemmen und es nicht auf dem Gerät zu platzieren.
Bedienung VORBEREITUNG FÜR BEDIENUNG 1. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile. Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. 2. Spülen Sie das Gerät und die Zubehörteile gründlich mit Wasser ab. 3. Trocknen Sie das Gerät und die Zubehörteile. 4.
EINSTELLUNG DES KÜCHENTIMERS Der Küchentimer kann unabhängig vom Kochtimer verwendet werden. 1. Berühren Sie die Timer-/Kindersicherungstaste. '00:00' blinkt in der Uhranzeige. 2. Berühren Sie die Auf-/ Abwärtstaste oder den Schieber, um die Stunden einzustellen. Hinweis: Der Wert muss zwischen 0 und 23 stehen. 3.
6. Berühren Sie die Funktionstaste, um die gewünschte Funktion auszuwählen (z. B. Ofen, Mikrowelle usw.). 7. Berühren Sie die Auf-/Abwärtstaste oder den Schieber, um die Temperatur auszuwählen. 8. Berühren Sie die Uhr-/Temperaturtaste, um die Zeit einzustellen. 9. Berühren Sie die Start-/Pausentaste, um den Vorgang abzuschließen. Die Anzeige der Funktion für den verzögerten Start auf dem Display leuchtet auf.
VERWENDUNG DER MIKROWELLENFUNKTION Warnung: Verwenden Sie nur Materialien, die sich für die Verwendung mit einer Mikrowelle eignen. Warnung: Das Erhitzen von Getränken kann zu verzögertem Überkochen führen. Immer einen Kunststoff- oder Keramiklöffel in der Tasse platzieren. Der Behälter ist mit Sorgfalt zu handhaben. Warnung: Der Inhalt von Babyfläschchen und Babygläschen muss umgerührt oder geschüttelt werden und die Temperatur muss vor dem Verzehr geprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
6. Berühren Sie die Auf-/Abwärtstaste oder den Schieber, um die Leistung einzustellen. 7. Berühren Sie die Start-/Pausentaste, um das Gerät anzuschalten. Hinweis: Sie können auch zuerst den Ofenmodus und dann die Mikrowellenleistung wählen. Hinweis: Wenn der Ofenmodus die Mikrowellenfunktion nicht unterstützt, hören Sie ein Tonsignal. VERWENDUNG DER AUTOMATIKPROGRAMME Zur Verwendung der Automatikprogramme müssen Sie nur ein Programm auswählen und das Gewicht einstellen.
DIE KOCHZEIT WÄHREND DES KOCHENS ÄNDERN Bei der Ofenfunktion und der Kombifunktion können Sie die Kochzeit jederzeit ändern. 1. Berühren Sie die Uhr-/Temperaturtaste. 2. Berühren Sie die Auf-/Abwärtstaste oder den Schieber, um die Zeit einzustellen. DAS GERÄT PAUSIEREN 1. Drücken Sie die Start-/Pausentaste, um das Gerät zu pausieren. 2.
5. Reinigen Sie die Außenseite des Geräts bei starker Verschmutzung mit einem milden Reinigungsmittel. 6. Falls erforderlich, können schlechte Gerüche aus dem Gerät entfernt werden: a. Stellen Sie eine Tasse Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft in das Gerät. Achten Sie darauf, auch einen (Plastik-)Löffel in die Tasse zu geben, um ein verzögertes Überkochen zu vermeiden.
OFENMODI Ofenmodus Beschreibung Temperatur- bereich Ober-/Unterhitze Die oberen und unteren Heizelemente werden beide verwendet, 30-250°C um zum Beispiel für Kuchen und Blätterteig perfekte Backergebnisse zu erzielen. Heißluft Wird zum Backen auf mehreren Ebenen verwendet, zum Beispiel 50-250°C für Backbleche mit Keksen. Die Hitze kommt von den Heizelementen auf der Rückseite des Geräts.
Seite 68
Lebensmittel gewendet werden müssen. Berühren Sie dann die Start-/Pausentaste, um das Programm fortzusetzen. Fehlerbehebung ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG 1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle zu lösen. 2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden können, wenden Sie sich an das Inventum-servicedienst. FEHLERBEHEBUNGSTABELLE Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Das Gerät lässt sich nicht...
Jahres bezahlen Sie nur die Kosten des Umtauschs. Die aktuellen Umtauschkosten finden 'https://www.inventum.eu/omruilkosten' Sie auf der Webseite 3. Um Ihren Anspruch auf die fünfjährige Inventum-Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich an das Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Inventum mittels des 'https://www.inventum.eu/service-aanvraag' Formulars auf der Webseite 4.
Seite 70
Weise registriert haben und daraufhin eine Störung an einem großen Haushaltsgerät im dritten bis einschließlich fünften Jahr ab dem Datum des Ankaufs melden, dann gilt die fünfjährige Inventum-Garantie und wird das Gerät kostenlos repariert oder umgetauscht. Bei Reparatur oder Umtausch des Gerätes werden dann nur Umtauschkosten fällig.
Seite 71
• sowie ähnliche Artikel. 3. Nicht von der Garantie abgedeckt sind Transportschäden, sofern diese nicht von Inventum verursacht wurden. Kontrollieren Sie darum Ihr neues Gerät, bevor Sie es in Gebrauch nehmen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, sind diese innerhalb von fünf Werktagen nach Ankauf beim Geschäft zu melden, bei dem Sie das...
Seite 96
Inventum huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu facebook.com/inventum1908 youtube.com/inventum1908 IMC6035RT/01.0720 Wijzigingen en drukfouten voorbehouden / Änderungen und Druckfehler vorbehalten / Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...