• Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden und alle
Lebensmittelablagerungen müssen entfernt werden.
• Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Kunststoff- oder
Papierbehältern ist aufgrund der Entzündungsgefahr ein Auge auf
das Gerät zu halten.
• Wenn Rauchentwicklung bemerkt wird, ist das Gerät
abzuschalten und auszustecken. Lassen Sie die Tür geschlossen,
um Flammen zu ersticken.
• Überkochen Sie Lebensmittel nicht.
• Platzieren Sie keine Gegenstände auf der Gerätetür.
• Verwenden Sie das Innere des Geräts nicht zum Zweck der
Aufbewahrung. Lagern Sie keine Gegenstände wie Brot, Kekse
usw. in dem Gerät.
• Entfernen Sie die Metalldrahtklammern und Metallgriffe von
Papier- oder Kunststoffbehältern/Beuteln, bevor Sie sie in das
Gerät legen.
• Installieren Sie dieses Gerät nur den Installationsanweisungen
entsprechend.
• Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen in diesem
Gerät nicht erhitzt werden, da die Eier auch nach Abschalten des
Geräts platzen können.
• Führen Sie immer regelmäßige Prüfungen des Geräts und des
Netzkabels aus, um sicherzustellen, dass keine Schäden zu sehen
sind. Bei jedem Anzeichen, dass das Gerät oder das Netzkabel
auch nur die geringsten Schäden aufweist, sollte das gesamte
Gerät an die Kundendienstabteilung zurückgegeben werden.
Verwenden Sie um Ihrer eigenen Sicherheit Willen nur Zubehör-
und Ersatzteile des Herstellers, die sich für das Gerät eignen.
• Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, in nassen
Kellern/Garagen oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
Warnung:
• Heiße Oberfläche
• Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während und
nach Gebrauch sehr heiß. Berühren Sie heiße Flächen nicht.
Dies gilt insbesondere im Inneren des Geräts. Kinder sind
fernzuhalten.
30
•
Deutsch