Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inventum IMC3834GT Benutzerhandbuch

Inventum IMC3834GT Benutzerhandbuch

Einbau-kombi-mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMC3834GT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Gebruikershandleiding
• User manual
• Benutzerhandbuch
• Manuel d'utilisation
IMC3834GT
Inbouw-combimagnetron
Built-in combi microwave oven
Einbau-Kombi-Mikrowelle
Micro-ondes combiné intégré
6-23
24-41
42-60
61-78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inventum IMC3834GT

  • Seite 1 IMC3834GT Inbouw-combimagnetron Built-in combi microwave oven Einbau-Kombi-Mikrowelle Micro-ondes combiné intégré • Gebruikershandleiding 6-23 • User manual 24-41 • Benutzerhandbuch 42-60 61-78 • Manuel d'utilisation...
  • Seite 5 600mm 595mm 380+2mm 382mm min. 20mm 20mm min. 45mm 472mm E min. 560+8mm 372mm min. 550mm 850mm 492mm 45mm...
  • Seite 42: Einleitung

    Inhaltsverzeichnis Einleitung................................42 Sicherheit................................43 Beschreibung................................48 Installation................................49 Bedienung................................51 Reinigung und Wartung............................55 Zusätzliche Informationen.............................55 Fehlerbehebung..............................57 Produktkarte................................. 57 Allgemeine Service- und Garantiebedingungen....................58 Einleitung VERWENDUNG DIESES DOKUMENTS 1. Lesen Sie dieses Dokument vollständig durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anweisungen verstehen und kennen.
  • Seite 43: Sicherheit

    Sicherheit SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät bedienen und bewahren Sie diese for künftige Verwendung auf. • Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Bereich vorgesehen. Keine korrosiven Chemikalien oder Dämpfe in diesem Gerät verwenden. Dieses Gerät ist speziell zum Zweck des Erhitzens vorgesehen.
  • Seite 44 entstehenden Gefahren verstehen. Das Gerät und sein Kabel dürfen nicht in Reichweite von Kindern unter 8 Jahren gelangen. • Die Reinigung und Wartung darf nicht durch Kinder erfolgen. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Verwenden Sie nur Materialien, die sich für die Verwendung mit einem (Mikrowellen-)Ofen eignen.
  • Seite 45 Zubehör- und Ersatzteile des Herstellers, die sich für das Gerät eignen. • Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in Innenräumen. • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, in nassen Kellern/Garagen oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
  • Seite 46 vor dem Verzehr geprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden. • Erhitzen von Getränken in dem Gerät kann zu verzögertem Überkochen führen. Immer einen Kunststoff- oder Keramiklöffel in der Tasse platzieren. Der Behälter ist mit Sorgfalt zu handhaben. • Das ist nicht für Betrieb über einen externen Timer oder ein getrenntes Fernsteuerungssystem vorgesehen.
  • Seite 47 und Hotelkunden oder in anderen Wohnumgebungen und in Bed-and-Breakfasts. • Das Gerät dient dem Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken. Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und Erhitzen von Wärmepads, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und Ähnlichem kann zu einer Verletzungsgefahr, Entzündung oder Feuer führen. •...
  • Seite 48: Beschreibung

    werden. Wird dies nicht beachtet, kann die Sicherheit des Gerätes nicht gewährleistet werden. • Das Gerät muss geerdet sein. • Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom, an eine geerdete Netzsteckdose an. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung in Ihrer Wohnung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
  • Seite 49: Bedienfeld

    Gegenstand Funktion Drehtellerring-Baugruppe Zum Tragen des Drehtellers. • Zum Kochen von Lebensmitteln. Grillrost Das Gerät umfasst zwei Grillroste mit verschiedenen Höhen. BEDIENFELD (Figure 2) Anzeige Schieber Taste "Start/+30sec/Bestätigen" Abwärtstaste Taste "Pause/Abbrechen/Sperren" Taste "Uhr/Küchentimer" Taste "Automatikprogramm" Funktionstaste Aufwärtstaste Mikrowellentaste Gegenstand Funktion Zur Anzeige der Funktionsanzeigen, der Uhr, der Anzeige Temperaturanzeige, der Mikrowelleneinstellungen und...
  • Seite 50: Auspacken

    • Der elektrische Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der Elektriker muss den nationalen und lokalen Vorschriften gehorchen. • Das Gerät hat die Schutzklasse I und darf nur in Verbindung mit einem geerdeten Anschluss verwendet werden. • Das Gerät muss an eine Festinstallation angeschlossen werden, in die gemäß der Installationsanleitung Abschaltvorrichtungen integriert sind.
  • Seite 51: Bedienung

    Hinweis: Das Gerät darf nicht am Türgriff gehalten oder getragen werden. Der Türgriff kann das Gewicht des Geräts nicht halten und kann abreißen. Prozedur (Figure 4) 1. Setzen Sie das Gerät (A) mittig in das Küchenmobiliar. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mittig steht.
  • Seite 52: Leistungseinstellungen Zum Mikrowellenkochen

    1. Drücken Sie die Mikrowellentaste. Das Display zeigt '1:00 P10' an. 2. Drücken Sie die Mikrowellentaste mehrmals, um die Leistungsstufe zu ändern. Es sind 5 Leistungsstufen verfügbar: P10 - P8 - P5 - P3 - P1. Hinweis: P10 ist volle Leistung. 3.
  • Seite 53: Verwendung Der Schnellstartfunktion

    VERWENDUNG DER SCHNELLSTARTFUNKTION Verwendung der Starttaste 1. Drücken Sie die Starttaste, um das Kochen bei voller Leistung für 30 Sekunden zu starten. 2. Beim Kochen drücken Sie die Starttaste erneut, um 30 Sekunden zur Kochzeit hinzuzufügen. Jeder Druck auf die Taste fügt 30 Sekunden hinzu. Hinweis: Die maximale Kochzeit beträgt 95 Minuten.
  • Seite 54: Verwendung Der Automatikprogramme

    Auftauen nach Gewicht 1. Drücken Sie die Funktionstaste dreimal. Die Anzeige zeigt '0.1 kg'. 2. Verwenden Sie den Schieber oder drücken Sie die Auf-/Abwärtstaste, um das Gewicht auszuwählen. Das Gewicht sollte zwischen 100–2000 Gramm liegen. 3. Drücken Sie die Starttaste, um das Gerät zu starten. Wenn das Auftauprogramm abgeschlossen ist, hören Sie ein Tonsignal und das Gerät schaltet in den Ruhezustand.
  • Seite 55: Reinigung Und Wartung

    AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN DER KINDERSICHERUNG Wenn die Kindersicherung aktiviert wurde, können die Berührungstasten nicht verwendet werden. Aktivieren der Kindersicherung 1. Halten Sie die Kindersicherungs-/Abbruchtaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren. Sie hören ein langes Tonsignal und die Anzeige zeigt ein Schloss an. Deaktivieren der Kindersicherung 1.
  • Seite 56 Material Geeignet Ofenfestes Glas und Keramik Normales Glas Metallklammern Nein Teller mit Metalldekorationen Nein Quecksilberthermometer Nein Geschlossenes Glas Nein (***) Flasche mit schmalem Hals Nein Bratbeutel (*) Wenn dünnere Teile der Lebensmittel (wie etwa Hähnchenschlegel) abgedeckt werden, kann verhindert werden, dass sie zu schnell kochen.
  • Seite 57: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG 1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle zu lösen. 2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden können, wenden Sie sich an das Inventum-servicedienst. FEHLERBEHEBUNGSTABELLE Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Kontrollieren Sie die Sicherung, Es liegt keine Stromversorgung vor.
  • Seite 58: Allgemeine Service- Und Garantiebedingungen

    Jahres bezahlen Sie nur die Kosten des Umtauschs. Die aktuellen Umtauschkosten finden Sie auf der Webseite 3. Um Ihren Anspruch auf die fünfjährige Inventum-Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich an das Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Inventum mittels des Formulars auf der Webseite 4.
  • Seite 59 Sie das Gerät gekauft haben, gemeldet werden. Die Telefonnummer des Kundenservice finden Sie auf der Webseite 2. Bei gemeldeten Störungen oder Defekten an großen Haushaltsgeräten kann Inventum vor Ort beim Konsumenten in den Niederlanden das defekte Gerät von einem Haushaltsgerätemonteur überprüfen und daraufhin eine Reparatur durchführen lassen.
  • Seite 60 • sowie ähnliche Artikel. 3. Nicht von der Garantie abgedeckt sind Transportschäden, sofern diese nicht von Inventum verursacht wurden. Kontrollieren Sie darum Ihr neues Gerät, bevor Sie es in Gebrauch nehmen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, sind diese innerhalb von fünf Werktagen nach Ankauf beim Geschäft zu melden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder beim Kundenservice von Inventum mittels des Formulars auf der Webseite .
  • Seite 79 Français •...
  • Seite 80 Inventum huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu instagram.com/inventum1908 facebook.com/inventum1908 youtube.com/inventum1908 IMC3834GT/01.0322 Wijzigingen en drukfouten voorbehouden / Änderungen und Druckfehler vorbehalten / Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...

Inhaltsverzeichnis