Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inventum IMC6035BT Benutzerhandbuch

Inventum IMC6035BT Benutzerhandbuch

Einbau-mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMC6035BT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Gebruikershandleiding
• User manual
• Benutzerhandbuch
• Manuel d'utilisation
IMC6035BT
Inbouwmagnetron
Built-in microwave oven
Einbau-Mikrowelle
Micro-ondes intégré
7-26
27-45
46-66
67-86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inventum IMC6035BT

  • Seite 1 IMC6035BT Inbouwmagnetron Built-in microwave oven Einbau-Mikrowelle Micro-ondes intégré • Gebruikershandleiding 7-26 • User manual 27-45 • Benutzerhandbuch 46-66 67-86 • Manuel d'utilisation...
  • Seite 5 600mm min. 550mm 590mm(*) 546mm 600mm 595mm min. 5mm 596mm min. 35mm 20mm E min. 560+8mm min. 35mm...
  • Seite 6 KG KG...
  • Seite 46: Einleitung

    Inhaltsverzeichnis Einleitung................................46 Sicherheit................................46 Beschreibung................................51 Installation................................53 Bedienung................................55 Reinigung und Wartung............................62 Zusätzliche Informationen.............................63 Fehlerbehebung..............................64 Produktkarte................................. 65 Allgemeine Service- und Garantiebedingungen....................65 Einleitung VERWENDUNG DIESES DOKUMENTS 1. Lesen Sie dieses Dokument vollständig durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anweisungen verstehen und kennen.
  • Seite 47 des Erhitzens vorgesehen. Es ist nicht für die Verwendung in Industrie oder Labor vorgesehen. • Das Gerät darf nicht mit geöffneter Tür betrieben werden. Dies kann zu schädlichem Kontakt mit Mikrowellenenergie führen. • Keine Gegenstände in die Gerätetür klemmen. Es dürfen sich keine Verschmutzungen oder Reste von Reinigungsmitteln auf den Dichtflächen ansammeln.
  • Seite 48 • Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Kunststoff- oder Papierbehältern ist aufgrund der Entzündungsgefahr ein Auge auf das Gerät zu halten. • Wenn Rauchentwicklung bemerkt wird, ist das Gerät abzuschalten und auszustecken. Lassen Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken. •...
  • Seite 49 • Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts nicht ab. • Biegen Sie das Netzkabel nicht und halten Sie es von der beheizten Oberfläche fern. • Wird das Gerät nicht sauber gehalten, kann dies zu Schäden an der Oberfläche führen, die sich negativ auf die Standzeit des Geräts auswirken und zu gefährlichen Situationen führen kann.
  • Seite 50 • Tauchen Sie nie einen Teil des Hauptgehäuses, Deckels, Netzkabels oder Netzsteckers in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Gefahren durch Elektrizität zu vermeiden. • Wenn das Gerät zweckentfremdet verwendet wird, oder wenn es nicht dem Anweisungshandbuch entsprechend verendet wird, liegt die Verantwortung für alle Folgen ausschließlich beim Benutzer.
  • Seite 51: Beschreibung

    • Das Gerät verfügt über ein Gebläse, das nach dem Betrieb weiterläuft. • Das Gerät darf nur durch einen qualifizierten Installateur eingebaut und angeschlossen werden. • Im Falle des fehlerhaften Einbaus oder Anschlusses erlischt die Garantie. • Bei Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur vom Hersteller, seiner Serviceorganisation oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um die Entstehung gefährlicher Situationen zu vermeiden.
  • Seite 52: Einbau-Mikrowelle

    EINBAU-MIKROWELLE (Abbildung 1) Einschubebenen Bedienfeld Tür Backblech Türgriff Grillrost Gegenstand Funktion Verwendung der Einschubebenen Einschubebenen Siehe Abschnitt  Tür Zum Öffnen des Geräts. Türgriff Zum Öffnen und Schließen der Tür. Bedienfeld Bedienfeld Siehe Abschnitt  Zum Kochen von Lebensmitteln. Backblech Verwenden Sie das Backblech für Kuchen und zum Braten.
  • Seite 53: Installation

    Gegenstand Funktion Aufwärtstaste Zur Änderung der Einstellungen. Zur Änderung der Einstellungen. Berühren und halten Sie den Schieber links, um die Schieber Einstellung zu verringern. Berühren und halten Sie den Schieber rechts, um die Einstellung zu erhöhen. Abwärtstaste Zur Änderung der Einstellungen. Funktionstaste Zur Auswahl einer Funktion.
  • Seite 54: Das Gerät Einbauen

    (*) Die Mindestabmessung für B1 beträgt 585 mm und die Höchstabmessung 595 mm. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Küchenmöbel den Abmessungen des Gerätes entsprechend vorbereitet sind. DAS GERÄT EINBAUEN Voraussetzungen • Achten Sie darauf, dass die Küchenmöbel auf die richtigen Maße vorbereitet sind. Warnung: Für den Einbau des Geräts sind zwei Personen erforderlich.
  • Seite 55: Bedienung

    Bedienung VORBEREITUNG FÜR BEDIENUNG 1. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile. Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. 2. Spülen Sie das Gerät und die Zubehörteile gründlich mit Wasser ab. 3. Trocknen Sie das Gerät und die Zubehörteile. 4.
  • Seite 56: Einstellung Des Küchentimers

    EINSTELLUNG DES KÜCHENTIMERS Der Küchentimer kann unabhängig vom Kochtimer verwendet werden. 1. Berühren Sie die Timer-/Kindersicherungstaste. '00:00hr' blinkt in der Uhranzeige. 2. Berühren Sie die Auf-/ Abwärtstaste oder den Schieber, um die Stunden einzustellen. Hinweis: Der Wert muss zwischen 0 und 23 stehen. 3.
  • Seite 57: Verwendung Der Einschubebenen

    6. Berühren Sie die Funktionstaste, um die gewünschte Funktion auszuwählen (z. B. Ofen, Mikrowelle usw.). 7. Berühren Sie die Auf-/Abwärtstaste oder den Schieber, um die Temperatur auszuwählen. 8. Berühren Sie die Uhr-/Temperaturtaste, um die Zeit einzustellen. 9. Berühren Sie die Start-/Pausentaste, um den Vorgang abzuschließen. Die Anzeige der Funktion für den verzögerten Start auf dem Display leuchtet auf.
  • Seite 58: Verwendung Der Mikrowellenfunktion

    OFENMODI Temperaturbe Ofenmodus Beschreibung reich Die oberen und unteren Heizelemente werden beide verwendet, Ober-/Unterhitze um zum Beispiel für Kuchen und Blätterteig perfekte 30-250°C Backergebnisse zu erzielen. Wird zum Backen auf mehreren Ebenen verwendet, zum Heißluft Beispiel für Backbleche mit Keksen. Die Hitze kommt von den 50-250°C Heizelementen auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 59: Leistungseinstellungen Zum Mikrowellenkochen

    Vorsicht: Verwenden Sie stets hitzebeständiges Ofengeschirr aus Keramik, Glas oder Kunststoff. Diese Materialien lassen die Mikrowellen ordnungsgemäß passieren. Verwenden Sie kein Ofengeschirr aus Metall oder mit Metalldekorationen. Vorsicht: Verwenden Sie nicht das Backblech, wenn Sie die Mikrowellenfunktion verwenden. Hinweis: Verwenden Sie das Grillrost, wenn Sie die Mikrowellenfunktion verwenden. Für das beste Kochergebnis stellen Sie das Grillrost auf Einschubebene 2.
  • Seite 60: Verwendung Der Automatikprogramme

    6. Berühren Sie die Auf-/Abwärtstaste oder den Schieber, um die Leistung einzustellen. 7. Berühren Sie die Start-/Pausentaste, um das Gerät anzuschalten. Hinweis: Sie können auch zuerst den Ofenmodus und dann die Mikrowellenleistung wählen. Hinweis: Wenn der Ofenmodus die Mikrowellenfunktion nicht unterstützt, hören Sie ein Tonsignal. KOMBIFUNKTIONEN Mikrowellenleistung Standardtemp...
  • Seite 61: Automatikprogramme

    AUTOMATIKPROGRAMME Programm Anwendung Gewicht (g) d01 (*) Auftauen von Fleisch 100-1500 d02 (*) Auftauen von Geflügel 100-1500 d03 (*) Auftauen von Fisch 100-1000 A01 (*) Popcorn Kartoffelgratin Käsekuchen A04 (**) Quiche Lorraine Hackbraten 500 / 1.000 Kuchen A07 (**) Fladenbrot A08 (**) Apfelkuchen A09 (**)
  • Seite 62: Reinigung Und Wartung

    1. Berühren Sie die Mikrowellentaste. 2. Berühren Sie die Auf-/Abwärtstaste oder den Schieber, um die Leistung einzustellen. Die Leistungsanzeige zeigt die ausgewählte Leistung an. DIE KOCHZEIT WÄHREND DES KOCHENS ÄNDERN Bei der Ofenfunktion und der Kombifunktion können Sie die Kochzeit jederzeit ändern. 1.
  • Seite 63: Die Führungsgestelle Entfernen

    1. Reinigen Sie das Innere des Geräts nach jeder Verwendung. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Hinweis: Sie können die Führungsgestelle entfernen, um die Reinigung des Geräteinneren zu erleichtern. Die Führungsgestelle entfernen Siehe Abschnitt  2. Reinigen Sie das Innere des Geräts bei starker Verschmutzung mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 64: Fehlerbehebung

    (***) Neben Sie den Deckel ab und erhitzen Sie das Gas nicht zu lang. Das Glas kann brechen. Fehlerbehebung ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG 1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle zu lösen. 2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden können, wenden Sie sich an das Inventum-servicedienst. FEHLERBEHEBUNGSTABELLE Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung...
  • Seite 65: Produktkarte

    Lösung bietet, ersetzt (durch gleiche oder gleichwertige Produkte). Die Einschätzung der notwendigen Maßnahme obliegt Inventum. 3. Um einen Anspruch im Rahmen der 5-Jahresgarantie von Inventum geltend zu machen, müssen Sie das Produkt innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Fehlers oder Defekts entweder an das Geschäft zurückgeben, 'https:// in dem Sie es gekauft haben, oder die Kundendienstabteilung von Inventum über das Formular unter...
  • Seite 66 'https://www.inventum.eu/algemene-voorwaarden' Website von Inventum Diese allgemeinen Garantie- und Kundendienstbedingungen gelten für Produkte der Marke Inventum, die nach dem 27. April 2022 gekauft wurden und für den Gebrauch innerhalb der Niederlande bestimmt sind. Für Inventum-Produkte, die außerhalb der Niederlande, aber innerhalb eines EU-Mitgliedstaates verwendet werden, gelten die Garantiebestimmungen des jeweiligen Landes.
  • Seite 87 Français •...
  • Seite 88 Inventum Huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu instagram.com/inventum1908 facebook.com/inventum1908 youtube.com/inventum1908 IMC6035BT/02.0823 Wijzigingen en drukfouten voorbehouden / Änderungen und Druckfehler vorbehalten / Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...

Inhaltsverzeichnis