Herunterladen Diese Seite drucken

Zapf Creation BABY born Mermaid Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Batteriehinweis
Da uns die Sicherheit unserer Kunden ein besonderes Anliegen ist, möchten wir Sie darauf hinweisen,
dass dieser Artikel batteriebetrieben ist.
Bitte den Artikel regelmäßig auf Beschädigungen kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen. Den
beschädigten Artikel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Stellen Sie immer sicher, dass
die Batterien nicht zugänglich sind und somit verschluckt oder eingeatmet werden können. Dies kann
unter anderem passieren, wenn das Batteriefach nicht korrekt verschraubt wurde oder defekt ist. Bitte
den Batteriedeckel immer sorgfältig festschrauben. Batterien, können schwere innere Verletzungen
verursachen. In diesem Fall ist eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich!
Batterien immer von Kindern fernhalten.
ACHTUNG! Entsorgen Sie leere Batterien sofort. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern
fern. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Batterien verschluckt oder auf anderem Wege in den Körper
gelangt sind, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Vorbereitung
Ein Erwachsener muss die Batterien folgendermaßen einlegen: (Fig. 1)
1. Mit einem Schraubenzieher den Deckel des Batteriefaches entfernen.
2. 3 X 1.5V AAA (LR03) Batterien einlegen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
3. Verschrauben Sie den Deckel des Batteriefaches wieder sorgfältig. (Fig. 1)
4. ! Batteriedeckel fest / dicht verschrauben!
Funktion
Bevor Du deine Puppe mit ins Wasser nimmst, binde ihre Haare zu einem Zopf.
Bewege den Kopf der Puppe zur Seite.
Lege die Puppe mit dem Bauch voraus vorsichtig ins Wasser.
Zuerst die Flosse an den unteren Teil des Meerjungfrauenkörpers anbringen. Dafür den Pin korrekt in die
untere Halterung einführen und kräftig eindrücken, bis es hörbar einrastet. Fig. 2
Nach dem Einlegen der Batterien fängt der untere Teil vom Meerjungfrauenkörper sofort an zu leuchten.
Fig. 3
Die RGB* - LED wechselt pulsierend die Farbe und stoppt nach ca. 24 Sekunden.
Solange die Puppe von Hand bewegt wird, leuchtet die LED.
Durch erneutes Bewegen der Puppe startet der Farbwechsel von vorne.
Das Produkt kann mit ins Wasser genommen werden.
Unbedingt beachten! „Wichtige Hinweise" und „Hinweis über Batterien/Akkus"
Die Haare können mit einer handelsüblichen Haarbürste gebürstet und gestylt werden. Nach dem Stylen
sollte das Haar von den Haarspitzen von unten nach oben vorsichtig gebürstet werden. Dies verhindert
Verknotungen und vermeidet ein Verfilzen der Haare.
Video-Anregungen für Frisuren und Styling finden Sie überall online.
Nasse Haare zum Trocknen mit einem Handtuch umwickeln, abtupfen und anschließend an der Luft
trocknen lassen.
*RGB – Rot Grün Blau
Reinigung
Das Produkt kann mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch gereinigt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass
die Elektronik nicht nass wird und keine Feuchtigkeit in das Batteriefach gelangt.
Entsorgung nach WEEE (Richtlinie über Elektro - und Elektronik -Altgeräte):
Alle Produkte, die mit dem Symbol „durchgestrichene Mülltonne" gekennzeichnet sind, dürfen
nicht zum Hausmüll gegeben werden. Sie müssen getrennt gesammelt werden. Die Kommunen
haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten kostenfrei
entgegengenommen werden. Bei unsachgemäßer Entsorgung können gefährliche Stoffe aus Elektro-
und Elektronikgeräten in die Umwelt gelangen.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

837351837368