Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundliegende Bedienung; Erstes Einschalten; Automatische Erkennung - Mercury smartcraft Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSION 2.00–3.00

Grundliegende Bedienung

Der Monitor ist eine LCD–Anzeige mit mehreren Funktionen. Die
verschiedenen Anzeigen können mit Hilfe der Taste
aufgerufen
werden.
Durch Drücken der Taste
werden folgende Anzeigen durchlaufen:
verbrauchter
Kraftstoff,
Drehzahlmesser
(U/min),
Kraftstofffluss,
Power–Trimm–Position,
Motortemperatur,
Wasserdruck,
Batteriespannung, Reichweite (falls kalibriert) und Wassertiefe (bei
Ausstattung mit einem Messwandler).
Der Monitor wird mit Einschalten der Zündung aktiviert.
Die Anzeige ist hintergrundbeleuchtet, damit sie auch im Dunkeln
abgelesen werden kann. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann
mit Hilfe der Taste
eingestellt werden.
Bei einer Alarmmeldung wird/werden das/die Warnsymbol(e)
will be
angezeigt.
Erstes Einschalten (oder nach Hauptzurücksetzung)
Das Gerät zeigt die Softwareversion und danach das blinkende Wort "SEt"
zusammen mit dem Motorsymbol an.
Die Taste
drücken.

AUTOMATISCHE ERKENNUNG

Das Gerät beginnt mit der „automatischen Erkennung" des Motortyps.
Bei diesem Verfahren prüft der Monitor mit Hilfe des Steuergeräts, welcher
Motortyp installiert ist und stellt die Datenüberwachungs–Bildschirme
entsprechend ein (wenn der Monitor beispielsweise erkennt, dass ein
Innenborder an das Datennetzwerk angeschlossen ist, werden alle
TRIMM–Funktionen des Motors/Antriebs ausgeschaltet, da sie bei
Innenborder–Installationen nicht verwendet werden). Dies dient zum
Vereinfachen des Einstellungsverfahrens.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
1-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis