CAL 2 Kalibrierung
Kalibrieroptionen der Anzeige Cal2:
•Einstellung der
Schaufelrad–Geschwindigkeitssensorfrequenz
•Einstellung des
Pitot–Wasserdruck–Geschwindigkeitssensoreingangs
•Verstärker des
Pitot–Wasserdruck–Geschwindigkeitssensors
•Kalibrierung des Kraftstofftanks
1.
Den Zündschlüssel auf ON (Ein) schalten.
2.
Die Tasten
den Kalibrierbildschirm CAL 1 anzuzeigen. Die Tasten
nochmals gleichzeitig drei Sekunden lang drücken, um den Kalibrierbildschirm
CAL 2 anzuzeigen.
HINWEIS:
Die Tasten
drücken, um den Kalibrierbildschirm CAL 2 zu verlassen.
Die Taste
drücken, um den nächsten Kalibrierbildschirm aufzurufen
1.
Zur Auswahl die Taste
0 =
Kein Pitot–Drucksensor
1 = 100 PSI
2 = 200 PSI
2.
Die Taste
VERSION 2.00–3.00
und
gleichzeitig drei Sekunden lang drücken, um
und
drücken
drücken, um die nächste Funktion aufzurufen
1-16
gleichzeitig drei Sekunden lang
Cal 2 Startbildschirm
Pitot–Wasserdrucksensoreingang
Den
Druckeingang
Pitot–Wasserdrucksensors am Motor
auswählen.
HINWEIS:
Der
Druckeingang bei Serienmodellen von
Mercury beträgt 100 PSI. Bestimmte
High
Performance–Anwendungen
können einen 200–psi–Eingang erfor-
dern.
.
und
.
des
standardmäßige
.