3 Geräte- und Systembeschreibung
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Power Battery 5.7, 7.6, 9.6 und 11.5 sind stationäre Batteriesysteme mit Lithium-Eisen-Phosphat-
Akkumulatoren (LiFeP04).
Eine Power Battery in Verbindung mit einem Power Storage bildet ein Power Storage System das die erzeugte
PV-Energie intelligent und hocheffizient speichert und diese nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten dem
Verbraucher wieder zur Verfügung stellt.
Bitte beachten Sie:
Die Power Battery ist nicht für andere Anwendungen oder Verbindungen zu anderen Geräten entwickelt.
Jede Verwendung, die sich von der vorgesehenen Anwendung unterscheidet, gilt als Missbrauch.
RCT Power GmbH haftet nicht für Schäden, die aus Missbrauch entstehen.
Jeder Missbrauch beendet die Gewährleistung, Garantie und die allgemeine Haftung des Herstellers.
Abb. 3-1 Bestimmungsgemäße Verwendung des Power Storage und der Power Battery in der PV-Anlage
Pos.
Beschreibung
A
PV Generator
B
Batterie
C
Wechselrichter
D
Haushalt
E
Power Switch
F
Power Sensor
G
Utility grid
Bemerkung
Monokristalines Silizium; Polykristalines Silizium und Dünschichtmodule
ohne Erdung und mit Schutzklasse II
Power Battery 5.7, 7.6, 9.6, 11.5
Power Storage 4.0, 5.0, 6.0
Stromverbraucher
Bei einem Netzausfall wird auf Inselmodus umgeschaltet
Stromsensoren zur Erfassung der Wechselstromleistung
TT, TN-C, TN-S, TN-C-S
5