Herunterladen Diese Seite drucken
EINHELL TC-WS 125 Originalbetriebsanleitung
EINHELL TC-WS 125 Originalbetriebsanleitung

EINHELL TC-WS 125 Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-WS 125:

Werbung

D
Originalbetriebsanleitung
Winkelschleifer
7
Art.-Nr.: 44.306.74
Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 1
Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 1
TC-WS 125
I.-Nr.: 21024
18.12.2024 15:42:58
18.12.2024 15:42:58

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL TC-WS 125

  • Seite 1 TC-WS 125 Originalbetriebsanleitung Winkelschleifer Art.-Nr.: 44.306.74 I.-Nr.: 21024 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 1 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 1 18.12.2024 15:42:58 18.12.2024 15:42:58...
  • Seite 2 - 2 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 2 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 2 18.12.2024 15:43:00 18.12.2024 15:43:00...
  • Seite 3 - 3 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 3 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 3 18.12.2024 15:43:04 18.12.2024 15:43:04...
  • Seite 4 - 4 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 4 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 4 18.12.2024 15:43:08 18.12.2024 15:43:08...
  • Seite 5 CLICK - 5 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 5 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 5 18.12.2024 15:43:10 18.12.2024 15:43:10...
  • Seite 6 Gefahr! betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Netzleitung). Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 1. Arbeitsplatzsicherheit weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit und gut beleuchtet.
  • Seite 7 in feuchter Umgebung nicht vermeidbar Staubabsaugung kann Gefährdungen durch ist, verwenden Sie einen Fehlerstrom- Staub verringern. schutzschalter. Der Einsatz eines Fehler- h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicher- stromschutzschalters vermindert das Risiko heit und setzen Sie sich nicht über die eines elektrischen Schlages.
  • Seite 8 g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Ein- Temperaturbereichs. Falsches Laden oder satzwerkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. Laden außerhalb des zugelassenen Tempe- entsprechend diesen Anweisungen. Be- raturbereichs kann den Akku zerstören und rücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedin- die Brandgefahr erhöhen. gungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für 6.
  • Seite 9 nen nicht ausreichend abgeschirmt oder kon- treff en kann. Der Kontakt mit einer span- trolliert werden. nungsführenden Leitung kann auch metallene g) Die Maße zur Befestigung des Einsatz- Geräteteile unter Spannung setzen und zu werkzeugs müssen zu den Maßen der einem elektrischen Schlag führen.
  • Seite 10 Ein Rückschlag ist die Folge einer falschen montierte Schleifscheibe, die über die Ebene Verwendung des Elektrowerkzeugs und/oder feh- des Schutzhaubenrandes hinausragt, kann lerhaften Arbeitsbedingungen. Er kann durch ge- nicht ausreichend abgeschirmt werden. eignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend c) Die Schutzhaube muss sicher am Elek- beschrieben, verhindert werden.
  • Seite 11 2. Gerätebeschreibung und der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich Lieferumfang wegbewegen, kann im Falle eines Rück- schlags das Elektrowerkzeug mit der sich 2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1) drehenden Scheibe direkt auf Sie zuge- 1. Spindelarretierung schleudert werden. 2.
  • Seite 12 Schutzvorrichtung bestimmt. Zusatzhandgriff Warnung! Zum Trennen von Metall und Gestein Schwingungsemissionswert a = 5,162 m/s darf der Winkelschleifer nur verwendet werden, Unsicherheit K = 1,5 m/s wenn die Schutzvorrichtung, welche als Zubehör erhältlich ist, montiert ist. Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Geräuschemissionswerte Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung sind nach einem genormten Prüfverfahren ge- verwendet werden.
  • Seite 13 schutz getragen wird. Den Winkelschleifer mit montierter Schleif- oder 3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Trennscheibe mindestens 1 Minute im Leerlauf Schwingungen resultieren, falls das Gerät laufen lassen. Vibrierende Scheiben sofort aus- über einen längeren Zeitraum verwendet wird tauschen. oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge- wartet wird.
  • Seite 14 6.2 Wechseln der Schleifscheiben (Bild 8) 6.5 Schleifscheiben • Für das Wechseln der Schleifscheiben benötigen Die Schleif- oder Trennscheibe darf nie grö- Sie den beiliegenden Stirnlochschlüssel (5). Der ßer als der vorgeschriebene Durchmesser Stirnlochschlüssel (5) ist im Zusatzhandgriff (3) sein. •...
  • Seite 15 7. Austausch der Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.Einhell-Service.com Netzanschlussleitung Schutzabdeckung zum Trennen Gefahr! (Art.-Nr.: 44.500.58) Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua- 9. Entsorgung und lifi...
  • Seite 16 Batterien oder Akkus sowie Altlampen, bevor sie es zur Entsorgung zurückgeben, und führen diese einer separaten Sammlung zu. Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig. Technische Änderungen vorbehalten - 16 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 16...
  • Seite 17 Trenn-, Schleifscheiben Fehlteile * nicht zwingend im Lieferumfang enthalten! Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu- melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen: •...
  • Seite 18 Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www. Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund einer mangelnden Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
  • Seite 19 LIEBE MÖGLICHMACHER, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen...
  • Seite 20 Notifi ed Body: (EU)2016/425 2011/65/EU_(EU)2015/863 Standard References: EN 62841-1; EN IEC 62841-2-3; EN IEC 55014-1; EN IEC 55014-2; EN IEC 61000-3-2; EN 61000-3-3 Einhell Germany AG · Wiesenweg 22 · D-94405 Landau/Isar Landau/Isar, den 19.11.2024 Andreas Weichselgartner/General-Manager Nigel Yang/Product-Management First CE: 2015 Archive-File/Record: NAPR033601 Art.-No.: 44.306.74...
  • Seite 21 - 21 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 21 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 21 18.12.2024 15:43:30 18.12.2024 15:43:30...
  • Seite 22 - 22 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 22 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 22 18.12.2024 15:43:31 18.12.2024 15:43:31...
  • Seite 23 - 23 - Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 23 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 23 18.12.2024 15:43:31 18.12.2024 15:43:31...
  • Seite 24 EH 12/2024 (01) Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 24 Anl_TC-WS 125_SPK7_D.indb 24 18.12.2024 15:43:31 18.12.2024 15:43:31...

Diese Anleitung auch für:

44.306.74