Seite 1
TC-WD 200/150 Originalbetriebsanleitung Nass- Trockenschleifer Mode d’emploi d’origine Rectifi euse à arrosage et meuleuse à sec Istruzioni per l’uso originali Smerigliatrice a secco e ad acqua da banco Originele handleiding Nat-droogslijper Manual de instrucciones original Lijadora para húmedo y seco Manual de instruções original...
Seite 6
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Metall und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Seite 7
Vorsicht! Nicht mit Handmaschinen verwenden. Diese Schleifwerkzeuge dürfen nur auf Maschinen verwendet werden, die nicht in der Hand gehalten werden. Vorsicht! Nicht zum Nassschleifen und Nasstrennschleifen verwenden. Diese Schleifwerkzeuge sind nur für das Trockenschleifen geeignet. Vorsicht! Zulässig nur für vollständig geschlossenen Arbeitsbereich. Diese Schleifwerkzeuge dürfen nur auf ortsfesten Schleifmaschinen verwendet werden, deren Schutzeinrichtungen als vollstän- dig geschlossener Arbeitsbereich anerkannt wird.
Gefahr! 19. Federring groß Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- 20. Feststellknopf groß cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 21. Verschlussstopfen Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 2.2 Lieferumfang weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
3. Bestimmungsgemäße 4. Technische Daten Verwendung Netzspannung:......220-240 V ~ 50 Hz Der Nass- Trockenschleifer ist ein Kombigerät für Aufnahmeleistung: .. S1 170 W | S2 30 min 250 W Grob- und Feinschliff von Metallen, Kunststoff en Leerlaufdrehzahl n : ......2980 min und anderen Materialien unter Verwendung der Schutzklasse ............
Seite 10
Tragen Sie einen Gehörschutz. oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge- Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be- wartet wird. wirken. Die angegebenen Geräuschemissionswerte sind 5. Vor Inbetriebnahme nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektro- Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass werkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
5.2 Einstellung Funkenabweiser (Bild 5) Funkenabweiser (3) vorbei abgenommen • Mithilfe der Langlöcher im Funkenabweiser werden kann. • (3) kann dieser in vertikaler Richtung einge- Nehmen Sie die Abdeckung (4) ab. • stellt werden. Lockern Sie die Innensechskantschrauben • Lockern Sie dazu die Innensechskantschrau- (11) wie unter 5.2 beschrieben, um den Fun- ben (11) und verschieben Sie den Funkenab- kenabweiser (3) nach oben zu verschieben.
• Nehmen Sie den Wasserbehälter (10) ab. gewünschten Winkel an die Schleifscheibe • Hinweis! Verwenden Sie einen Lappen, Tuch (5) heran, bis es diese berührt. • oder vergleichbares, um die Schleifscheibe Bewegen Sie das Werkstück leicht hin und (6) gegen Rotation zu sichern. her um ein optimales Schleifergebnis zu er- •...
7. Austausch der 8.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- Netzanschlussleitung gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes Gefahr! • Artikelnummer des Gerätes Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller •...
Seite 14
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 17
• Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 17 - Anl_TC_WD_200_150_SPK2.indb 17 Anl_TC_WD_200_150_SPK2.indb 17...
Seite 73
SK vydáva nasledujúce prehlásenie o zhode podľa smernice standarder for artikkel EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Nass-Trockenschleifer TC-WD 200/150 (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.