Herunterladen Diese Seite drucken

aponorm MOBIL BASIS Bedienungsanleitung Seite 4

Fehlerbehebungshilfe handgelenk-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBIL BASIS:

Werbung

Displayprobleme
Problem
Ursache
Beim Drücken einer
Batterien sind zu
Taste reagiert das
schwach/leer/falsch
Display nicht
eingelegt
Mess- und Manschettenprobleme
Problem
Ursache
Gerät pumpt nach
Systolischer Wert liegt
über 140 mmHg
Systole kann nicht
erkannt werden
Gerät pumpt nicht bzw.
Manschette undicht
nicht richtig auf
Manschette drückt Arm
Manschette zu eng
ab und Luft wird nicht
angelegt oder zu klein
mehr abgelassen
Gemessene
Verschiedene Ursachen:
Blutdruckwerte
• Manschette ist
sind viel zu hoch/
zu groß/zu klein
niedrig
• Muskelanspannung
bei der Messung
• Kleidung behindert
die Messung
• Nicht ausreichend
entspannt
• Einnahme von
Blutdruckmedi-
kamenten
und vieles mehr
Lösung
Überprüfen Sie die eingelegten Batterien (Sind Longlife-Alkaline-Batterien 1,5V AAA eingelegt?
Ist das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten? Sind sie richtig herum eingelegt?).
Tauschen Sie die Batterien ggf. gegen neue aus bzw. legen Sie die Batterien richtig ein (siehe
Eindruck im Batteriefach). Beachten Sie alle weiteren Hinweise zum Umgang mit Batterien aus
der Gebrauchsanweisung (digital verfügbar unter www.aponorm.de/bmg-downloads).
Lösung
Ihr Gerät pumpt grundsätzlich nach, wenn der gemessene systolische Wert über 135 mmHg liegt.
Dies hat keinen Einfluss auf das Messergebnis. Wiederholen Sie die Messung.
Beachten Sie dabei unbedingt alle Regeln für eine zuverlässige Messung
(siehe www.aponorm.de/blutdruckmessregeln). Sollte Ihr systolischer Blutdruck dennoch dauer-
haft über 135 mmHG liegen, empfehlen wir eine Abklärung mit Ihrem ärztlichen Fachpersonal.
Legen Sie die Manschette erneut an und wiederholen Sie die Messung. Achten Sie darauf,
die Manschette so anzulegen, dass das Gerät zur Arminnenseite zeigt. Verschließen Sie die
Manschette so, dass das Gerät nicht mehr verrutscht, aber Ihr Arm auch nicht abgeschnürt wird.
Es sollte sich außerdem keine Kleidung unter der Manschette befinden. Wiederholen Sie die
Messung.
Möglicherweise hören Sie ein leichtes Zischen an der Manschette als Zeichen dafür, dass Luft ent-
weicht. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular unter
kontakt
an unseren Kundendienst.
Wenn Sie die Manschette zu straff angelegt haben oder Ihr Handgelenksumfang für die
Manschette zu groß ist, kann es vorkommen, dass die Luft nicht mehr aus dieser abgelassen
werden kann. Legen Sie die Manschette ab und warten Sie, bis die Luft nach einiger Zeit aus der
Manschette entwichen ist.
Messen Sie Ihren Handgelenksumfang auf Anlegehöhe der Manschette mit einem Maßband und
prüfen Sie, ob die Manschette für diesen Umfang geeignet ist (Größenangabe direkt auf der
Manschette). Falls Ihr Handgelenksumfang von der Angabe auf der Manschette abweicht, fragen
Sie Ihren Apotheker bitte nach einem alternativen Blutdruckmessgerät mit passender Manschette.
Stimmt die Größe, legen Sie die Manschette neu an und wiederholen Sie die Messung. Achten Sie
darauf, dass sich keine Kleidung unter der Manschette befindet.
Wiederholen Sie die Messung. Beachten Sie dabei unbedingt alle Regeln einer validen
Blutdruckmessung (siehe www.aponorm.de/blutdruckmessregeln).
Wenn Ihr Gerät im Vergleich zu einem anderen Messgerät andere Werte anzeigt, beachten Sie
außerdem bitte auch die Erläuterungen zu Messabweichungen bei Vergleichs messungen
(siehe www.aponorm.de/messabweichungen).
www.aponorm.de/
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

11725048