Seite 1
FEHLERBEHEBUNGSHILFE HANDGELENK-BLUTDRUCKMESSGERÄT MOBIL BASIS (PZN 11725048) Nr.1 in der Apotheke www.wepa-apothekenbedarf.de Eine Qualitäts- marke von Quelle: IQVIA; OTC Report, Umsatz und Absatz; Markt: Digitale Handgelenk-Blutdruckmessgeräte aus der Apotheke, 12/2024; Stand Januar 2025 ®...
Seite 2
Modellübersicht Start/Stopp-Taste Speicherabruftaste ( -Taste) Batteriefachabdeckung Display Risikoindikator Handgelenksmanschette Displayanzeigen Datum/Uhrzeit Systolischer Wert Diastolischer Wert Ermittelte Pulsanzeige Symbol Herzrhythmusstörungen Symbol Puls Luft ablassen (Pfeil) Benutzerspeicher / Risikoindikator-Einstufung Nummer des Speicherplatzes / Speicheranzeige Durchschnittswert ( A ), morgens ( AM ), abends ( PM ) Batteriewechsel...
Seite 3
Messung nicht bewegen, nicht sprechen und jede Form von Anspannung vermeiden. 300 mmHg Beachten Sie außerdem auch alle weiteren Regeln für eine zuverlässige Messung (siehe www.aponorm.de/blutdruckmessregeln). Falls die Meldung erneut angezeigt wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen bzw. die Richtigkeit Ihrer Bedienvorgänge überprüfen. «ER 6»...
Seite 4
Dies hat keinen Einfluss auf das Messergebnis. Wiederholen Sie die Messung. Beachten Sie dabei unbedingt alle Regeln für eine zuverlässige Messung (siehe www.aponorm.de/blutdruckmessregeln). Sollte Ihr systolischer Blutdruck dennoch dauer- haft über 135 mmHG liegen, empfehlen wir eine Abklärung mit Ihrem ärztlichen Fachpersonal.
Seite 5
Nach einem Batteriewechsel müssen Sie Datum und Uhrzeit an Ihrem Gerät zunächst neu noch nicht eingestellt einstellen, bevor Sie mit den Messungen starten können. Eine Anleitung zur Einstellung finden Sie in der Gebrauchsanleitung zum Gerät (digital verfügbar unter www.aponorm.de/bmg-downloads). Batterien sind ständig Beim Einlegen in das Legen Sie neue Batterien ein und achten Sie bei Ihren nächsten Messungen insbesondere darauf,...