Funktionen, die nicht über die Menüs ausgewählt
werden können
Bei geöffnetem Menü werden Elemente, die nicht eingestellt werden können, grau angezeigt.
Wenn Sie bei Markierung eines grauen Elements die OK-Taste drücken, wird der Grund angezeigt,
aus dem das Element nicht verfügbar ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und
überprüfen Sie die Einstellungen.
Funktionen in der Monitor-Funktionsanzeige, die
nicht eingestellt werden können
Abhängig von den gewählten Aufnahmeeinstellungen stehen bestimmte Funktionen
möglicherweise nicht zur Verfügung. Überprüfen Sie, ob die Funktion auch in den Menüs grau
angezeigt wird.
Das Motiv wird verzerrt dargestellt.
Für die folgenden Funktionen wird ein elektronischer Verschluss verwendet:
-
Videoaufnahmen (P.95) / Lautloser Modus (P.218) / Pro-Aufnahme (P.220) / Hochaufgel.
Aufnahme (P.260) / Fokus-Belichtungsreihen (P.297) / Focus Stacking (P.268) / Live ND Aufnahme
(P.264) / HDR (P.271) / Hintergrundbeleuchtung HDR und Freihand-Nachtmodus im Modus SCN
(P.78)
Wenn sich das Motiv oder die Kamera schnell bewegen, kann es zu Verzerrungen kommen.
Vermeiden Sie abrupte Kamerabewegungen während der Aufnahme oder machen Sie normale
Serienaufnahmen.
Im Bild sind Linien zu sehen.
Die folgenden Funktionen verwenden einen elektronischen Verschluss, bei dem es aufgrund von
Flimmern oder anderen, mit Fluoreszent- und LED-Lampen verbundenen Phänomenen zu einer
Linienbildung im Bild kommen kann:
-
Videoaufnahmen (P.95) / Lautloser Modus (P.218) / Pro-Aufnahme (P.220) / Hochaufgel.
Aufnahme (P.260) / Fokus-Belichtungsreihen (P.297) / Focus Stacking (P.268) / Live ND Aufnahme
(P.264) / HDR (P.271)
Flimmereffekte können durch Auswahl längerer Verschlusszeiten reduziert werden. Außerdem
können Sie den Flimmer-Scan zum Reduzieren von Flimmereffekten verwenden.
Scan]
(P.176),
[
n
„Grau angezeigte Elemente" (P.116)
g
Flimmer-Scan] (P.176)
489
Informationen und Tipps zum Fotografieren
[
Flimmer-
g
K