Ändern der ISO-Empfindlichkeit (ISO)
Wählen Sie einen Wert entsprechend der Motivhelligkeit aus. Bei höheren Werten können Sie dunklere
Szenen aufnehmen, es tritt jedoch auch mehr „Bildrauschen" (wolkige Muster) auf. Wählen Sie
die Option [Auto] aus, wenn die Kamera die Empfindlichkeit den Lichtverhältnissen entsprechend
anpassen soll.
Taste
ISO-Taste
U
li
Monitor-Funktionsanzeige
OK
ISO/
U
K
n
Auto
L64, L100, 200–
25600
(Standbild)
200–6400
(Videoaufnahme)
ISO
Die Empfindlichkeit wird automatisch den Aufnahmebedingungen
entsprechend angepasst.
Im Fotomodus können Sie die Standard- und Höchstwerte für die ISO-
Empfindlichkeit festlegen (P.189).
Sie können die Verschlusszeit ändern, bei der die Kamera in den Modi P and
A beginnt, die ISO-Empfindlichkeit zu steigern (P.190).
Während der Videoaufnahme wird die ISO-Empfindlichkeit auf Werte
C
zwischen ISO 200 und 6400 eingestellt. Sie können die automatische
Einstellung der ISO-Empfindlichkeit auswählen, indem Sie [An] für
[
ISO-Auto] einstellen, wenn [M] für den [
b
Belichtung) ausgewählt ist. Sie können außerdem einen Maximal- und
einen Standardwert für die ISO-Empfindlichkeit einstellen
des im Modus [Auto] wählbaren ISO-Empfindlichkeitsbereichs (
Max./Std. /
ISO-A Max./Std.)
b
Legen Sie einen Wert für die ISO-Empfindlichkeit fest. In den Modi P, A
und S wird [Auto] für Szenen empfohlen, in denen sich die Helligkeit häufig
verändert.
Die Optionen [L64] und [L100] stehen bei allen Belichtungsstufen-
C
Werten zur Verfügung.
Bei den Optionen [L64] und [L100] wird der Dynamikbereich reduziert.
C
Legen Sie einen Wert für die ISO-Empfindlichkeit fest. Der Wert ISO 200
bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rauschen und Dynamikbereich.
(P.189)"
186
Ändern der ISO-Empfindlichkeit (ISO)
P A S M B
P A S M B
Modus] (Videomodus
n
„Festlegen
g
ISO-A
K
n
n