Externe Blitzgeräte für die Verwendung mit dieser
Kamera
Wenn ein optionales Blitzgerät zum Einsatz kommt, das für die Verwendung mit der Kamera bestimmt
ist, können Sie mithilfe der Bedienelemente der Kamera den Blitzmodus auswählen und Bilder mit
Blitz aufnehmen. Informationen zu den Blitzfunktionen und ihrer Verwendung finden Sie in der zum
Blitzgerät gehörigen Benutzerdokumentation.
Wählen Sie ein Blitzgerät entsprechend Ihren Anforderungen aus und berücksichtigen Sie dabei
Faktoren wie die erforderliche Leistung und ob das Gerät Makroaufnahmen unterstützt. Blitzgeräte, die
mit der Kamera kommunizieren können, unterstützen verschiedenste Blitzmodi einschließlich TTL-Auto
und Super FP. Die Kamera unterstützt außerdem die folgenden Systeme zur drahtlosen Blitzsteuerung:
Blitzaufnahmen per Funksteuerung: Modi CMD,
und X-RCV
Die Kamera steuert eines oder mehrere ferngesteuerte Blitzgeräte über Funksignale. So wird der
Reichweitenbereich vergrößert, in dem Blitzgeräte positioniert werden können. Blitzgeräte können
andere kompatible Geräte steuern oder mit einer Funksteuerungseinheit/Funkempfängern ausgestattet
werden, um die Verwendung von Geräten zu ermöglichen, die eine Blitzsteuerung per Funk ansonsten
nicht unterstützen.
Drahtlose Blitzfotografie per Fernbedienung: RC-Modus
Die Kamera steuert eines oder mehrere ferngesteuerte Blitzgeräte über optische Signale. Der
Blitzmodus kann mithilfe der Bedienelemente der Kamera ausgewählt werden (P.474).
Zur Verfügung stehende Funktionen kompatibler
Blitzgeräte
FL-700WR
Blitzsteuermodus
GN (Leitzahl, ISO 100)
Unterstützte
Drahtlossysteme
TTL-AUTO, MANUELL, FP TTL AUTO, FP MANUELL, MULTI, RC, SL
MANUELL
1
GN 42 (75/150 mm
)
1
GN 21 (12/24 mm
)
CMD,
CMD, RCV, X-RCV, RC
A
473
CMD, RCV
A
Optionales Zubehör