9.3. Entkalken
• Die Abstände für den Entkalkungsvorgang hän-
gen von der Wasserhärte ab.
• Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr vom
Gerät getrennt wurde.
• Nehmen Sie das Deckelteil vom Gerät ab.
• Montieren Sie den Injektorblock ab. Montieren
Sie das Luftventil und das Rückschlagventil für
Luft einschließlich der Luftanschlüsse ab.
• Legen Sie den Injektorblock in ein Entkalkungs-
bad - stellen Sie sicher, dass sich das Dosierven-
til (der Drehknopf) über der Oberfläche befindet.
• Warten Sie 60 Minuten lang.
• Spülen Sie den Block mit sauberem Wasser ab.
• Montieren Sie das Luftventil und das Rück-
schlagventil an den Injektorblock und montieren
Sie diesen an die Anlage.
• Schließen Sie die Wasserzufuhr an das Gerät an.
• Testen Sie die Anlage in der Schaumposition und
versichern Sie sich, dass das Vakuum ausreicht,
empfohlen zwischen 14,8 - 20,7 inHg / -0.05 -
0.07 MPa.
• Testen Sie, dass die Anlage jeweils in der
Schaum- wie auch in der Spülposition starten
und stoppen kann.
• Installieren Sie das Deckelteil vom Gerät erneut.
•
Die folgenden Entkalkungsabstände müssen einge-
halten werden, um die Entstehung von Kalk in der
Anlage zu verhindern, was zu Betriebsausfällen
führen kann.
°dH
ppm
Zeit zwischen dem Entkalken
0-5
18-90
12 Monate
5-10
90-180
6 bis 12 Monate
10-15
180-270
3 bis 6 Monate
15-20
270-360
3 bis 6 Monate
>20
>360
1 bis 3 Monate
9.4. Kupplung
Es wird empfohlen, alle Kupplungsteile regelmäßig
mit wasserfestem Schmierfett einzuölen (etwa ein-
mal wöchentlich), um Lecks und die Beschädigung
der Dichtungen zu vermeiden. Wenn die Anlage mit
einer Sprühpistole ausgestattet ist, sollte der Kolben
der Pistole ebenso eingeölt werden.
Wenn die Schnellkupplung leckt, sollten die Dichtun-
gen ersetzt werden.
9.5. Innenreinigung des Geräts
Wir empfehlen, dass das Innere der Anlage mind-
estens einmal wöchentlich gereinigt wird.
58