Herunterladen Diese Seite drucken
Scheppach 5901319901 Original Bedienungsanleitung
Scheppach 5901319901 Original Bedienungsanleitung

Scheppach 5901319901 Original Bedienungsanleitung

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5901319901:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
5901319901 / PLU 21682
AusgabeNr.
5901319901_2003
Rev.Nr.
15/06/2024
HS250L SE
Tischkreissäge
DE
Originalbedienungsanleitung
Scie circulaire sur table
FR
Traduction des instructions d'origine
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung.
Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
8
31

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach 5901319901

  • Seite 1 Art.Nr. 5901319901 / PLU 21682 AusgabeNr. 5901319901_2003 Rev.Nr. 15/06/2024 HS250L SE Tischkreissäge Originalbedienungsanleitung Scie circulaire sur table Traduction des instructions d’origine Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
  • Seite 2 www.scheppach.com...
  • Seite 3 www.scheppach.com...
  • Seite 4 www.scheppach.com...
  • Seite 5 B ( 1 : 1 ) B ( 2 : 1 ) www.scheppach.com...
  • Seite 6 A ( 2 : 1 ) www.scheppach.com...
  • Seite 7 www.scheppach.com...
  • Seite 8 Vor Inbetriebnahme ................... 19 Montage ......................19 Bedienung ......................21 Betrieb ........................ 23 Transport (Abb. 28) .................... 25 Wartung ......................25 Lagerung ......................26 Elektrischer Anschluss ..................26 Entsorgung und Wiederverwertung ..............27 Störungsabhilfe ....................28 Konformitätserklärung ..................54 8 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 9 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Schutzbrille tragen. Gehörschutz tragen. Staubschutzmaske tragen. Schutzhandschuhe tragen. ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen. Schutzklasse II (Doppelisolierung) Diese Tischkreissäge besitzt einen Laser der Laserklasse 2. Blicken Sie nicht in den Laserstrahl. www.scheppach.com DE | 9...
  • Seite 10 2. Einleitung Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschrif- Hersteller: ten Ihres Landes sind die für den Betrieb von bauglei- Scheppach GmbH chen Maschinen allgemein anerkannten technischen Günzburger Straße 69 Regeln zu beachten. D-89335 Ichenhausen Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä-...
  • Seite 11 Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägeblätter • Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen (HM- oder CV-Sägeblätter) verwendet werden. Die Gehörschutzes. Verwendung von HSS-Sägeblättern und Trennschei- • Gesundheitsschädliche Emissionen von Holzstäu- ben aller Art ist untersagt. ben bei Verwendung in geschlossenen Räumen. www.scheppach.com DE | 11...
  • Seite 12 Verwenden Sie keine Adapterstecker Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elekt- gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerk- rowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzun- zeugen. Unveränderte Stecker und passende gen. Steckdosen verringern das Risiko eines elektri- schen Schlages. 12 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 13 Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge- Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das erhalten bleibt. sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist ge- fährlich und muss repariert werden. www.scheppach.com DE | 13...
  • Seite 14 Derartige Arbeitshilfsmittel sorgen dafür, dass Ihre Rückschlag nicht wirksam verhindert. Hand in sicherer Entfernung zum Sägeblatt bleibt. Verwenden mitgelieferten Schiebestock des Herstellers oder einen, der anweisungsgemäß hergestellt ist. Der Schiebestock sorgt für ausreichenden Ab- stand zwischen Hand und Sägeblatt. 14 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 15 Umschlagverfahren) einen Druckkamm, um Tischoberfläche hat. Dünne Werkstücke können das Werkstück gegen Tisch und Anschlag- sich unter dem Parallelanschlag verkeilen und zu schiene zu führen. Rückschlag führen. Mit einem Druckkamm können Sie das Werkstück bei Rückschlag besser kontrollieren. www.scheppach.com DE | 15...
  • Seite 16 Es können ernsthafte Verletzungen auftreten, Einstellungen an Spaltkeil oder der Sägeblatt- wenn das Elektrowerkzeug umkippt oder wenn schutzabdeckung vornehmen und wenn die Sie versehentlich mit dem Sägeblatt in Kontakt Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird. kommen. Vorsichtsmaßnahmen dienen der Vermeidung von Unfällen. 16 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 17 Typs ausgetauscht werden. bearbeitende Material. • Reparaturen am Laser dürfen nur vom Hersteller 14. Verwenden Sie nur ein Sägeblatt mit einem Durch- des Lasers oder einem autorisierten Vertreter vor- messer entsprechend den Angaben auf der Säge. genommen werden. www.scheppach.com DE | 17...
  • Seite 18 Lasermodul • Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si- cherheitshinweise“ und die „Bestimmungsgemäße Technische Änderungen vorbehalten! Verwendung“ sowie die Bedienungsanweisung ins- gesamt beachtet werden. *S1: Dauerbetrieb mit konstanter Belastung **Betriebsart S6 40%: Durchlaufbetrieb mit Aussetz- belastung. 18 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 19 8. Vor Inbetriebnahme Wenn Verbindungen mit einer Sechskantschraube, • Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Mutter, Federring und Unterlegscheibe gesichert wer- Gerät vorsichtig heraus. den, müssen die Unterlegscheibe und der Federring unter der Sechskantschraube angebracht werden. www.scheppach.com DE | 19...
  • Seite 20 Bohrung im Spaltkeil (3) passt. ne (19) und der Tischverbreiterung (6) festziehen. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihen- Nun die Gummifüße (21) auf die Standbeine (19) folge. aufstecken (Abb. 10). 10. Die Tischkreissäge auf das Untergestell (11) stel- len. 20 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 21 Sägeblattschutz (2) demontieren (nicht bei Erst- m Prüfen Sie vor jedem Schnitt, dass zwischen An- montage). schlagschiene (30), Queranschlag (31) und Sägeblatt Die beiden Senkkopfschrauben Tischeinlage (25) (4) keine Kollision möglich ist. lösen und die Tischeinlage (5) herausnehmen. Feststellgriff (7) lösen. www.scheppach.com DE | 21...
  • Seite 22 Rändelmuttern (i) passende Skala: verwenden. Hohe Anschlagschiene: dickes Material Niedrige Anschlagschiene: dünnes Material ACHTUNG: Die Anschlagschiene nicht zu weit in Rich- Parallelanschlag (14) auf das gewünschte Maß am tung Sägeblatt schieben. Der Abstand zwischen An- 22 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 23 Späne blockiert werden. Entfernen Sie diese Parti- Der Schnittabfall bleibt auf dem Sägetisch (1) lie- kel daher nach jedem Gebrauch (Gerät ausgeschal- gen,bis sich das Sägeblatt (4) wieder in Ruhestel- tet) von der Laseraustrittsöffnung. lung befindet. www.scheppach.com DE | 23...
  • Seite 24 5 mm über Werkstückdicke eingestellt um (siehe 10.4.2). werden. Der Parallelanschlag ist auf die Zuschnittbreite des Werkstücks einzustellen. 11.6 Nach dem Sägen Werkstück mit Schiebeholz gegen die Anschlag- schiene drücken und Werkstück mit dem Schiebe- 24 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 25 Bevor Sie mit der Säge wieder arbeiten, ist die mithilfe eines Kreuzschraubendrehers (nicht im Funktionsfähigkeit der Schutzeinrichtungen zu Lieferumfang enthalten) entfernen. prüfen. Die verschlissene Tischeinlage (5) herausneh- men. 12. Transport (Abb. 28) Die Montage der neuen Tischeinlage erfolgt in um- www.scheppach.com DE | 25...
  • Seite 26 • Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlussbedin- dann ist dies vom Hersteller oder seinem Vertreter aus- gungen. Das heißt, dass eine Verwendung an be- zuführen, um Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden. 26 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 27 Nutzung der darin enthaltenen Res- über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. sourcen trägt zum Schutz dieser beiden wichtigen • Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgen- Güter bei. den Stellen unentgeltlich abgegeben werden: • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be- www.scheppach.com DE | 27...
  • Seite 28 Motor bringt keine nicht ausreichend Leistung, die Sicherung spricht an Überlastung durch stumpfes Sägeblatt wechseln Sägeblatt Sägeblatt schärfen (nur von einem autori- Stumpfes Sägeblatt Brandflächen an der sierten Schärfdienst) oder austauschen Schnittfläche Falsches Sägeblatt Sägeblatt austauschen 28 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 29 Ermessen ein Geldbetrag bis zur Höhe des Kaufpreises des mangelhaften Produkts erstattet werden, wobei ein Abzug aufgrund von Abnutzung und Verschleiß berücksichtigt wird. Diese Garantieleistungen gelten nur zugunsten des privaten Erstkäufers und sind nicht abtret- oder übertragbar. www.scheppach.com DE | 29...
  • Seite 30 Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich. Scheppach GmbH · Günzburger Str. 69 · 89335 Ichenhausen (Deutschland) · www.scheppach.com Telefon: +800 4002 4002 (Service-Hotline/Freecall Rufnummer dt. Festnetz**) · Telefax +49 [0] 8223 4002 20 · E-Mail: service@scheppach.com · Internet: http://www.scheppach.com * Produktabhängig auch über 24 Monate;...
  • Seite 31 Montage ......................42 Commande ......................44 Fonctionnement ....................46 Transport (fig. 28)....................48 Maintenance ...................... 48 Stockage ......................49 Raccordement électrique .................. 49 Élimination et recyclage ..................50 Dépannage ......................51 Déclaration de conformité ................. 54 www.scheppach.com FR | 31...
  • Seite 32 ATTENTION : Risque de blessures ! Ne pas toucher la lame de scie en marche. Classe de protection II (double isolation) Cette scie circulaire de table possède un laser de classe 2. Ne regardez pas dans le faisceau laser. 32 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 33 Seules des personnes formées à l’utilisation de l’ou- til électrique et informées des dangers afférents sont Fabricant : autorisées à travailler avec. Respecter la limite d’âge Scheppach GmbH minimum requis. Günzburger Straße 69 Outre les consignes de sécurité reprises dans la pré- D-89335 Ichenhausen sente notice d’utilisation et les prescriptions particu-...
  • Seite 34 • Projection de pièces de métal dur défaillantes de la en résulteraient. Dans ce cas, l’utilisateur/opérateur lame de scie est le seul responsable. • Dommages au niveau de l’ouïe en cas de négligence quant au port de la protection auditive nécessaire. 34 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 35 électrique et son mode d’utilisation, le port d‘un équipement de protection individuelle, tel qu’un masque antipoussières, des chaussures de sécurité antidérapantes, un casque de protection ou une protection auditive réduit le risque de blessures. www.scheppach.com FR | 35...
  • Seite 36 électrique. Cette mesure de sécurité empêche avant d’utiliser l’outil électrique. le démarrage impromptu de l‘outil électrique. 36 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 37 être lieu d’utiliser une butée parallèle ou une butée supérieure à l’épaisseur de la cale de fendage. à onglet. www.scheppach.com FR | 37...
  • Seite 38 à table. Il peut être évité en prenant les précau- guider avec un guide d’onglet ou le long d’un tions appropriées, décrites ci-dessous. rail de butée. 38 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 39 Ne pas utiliser d’outils auxiliaires présentant des ration des poussières. fissures. Mettre hors service les outils auxiliaires présentant des fissures. Il est interdit de les réparer. www.scheppach.com FR | 39...
  • Seite 40 Maintenez les piles à 19. Lors de la découpe de bois et de plastiques, évitez distance des enfants et animaux. une surchauffe des dents de scie. Réduisez la vi- tesse d’avance pour éviter que le plastique ne fonde. 40 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 41 Niveau de pression sonore L 93,5 dB(A) • Avant d’entreprendre une intervention de réglage Incertitude K 3 dB ou de maintenance, désactivez l’appareil et retirez le connecteur. Niveau de puissance sonore L 106,5 dB(A) www.scheppach.com FR | 41...
  • Seite 42 être instal- avec les sacs en plastique, films d’emballage et lée correctement et de manière stable. pièces de petite taille ! Il existe un risque d’inges- tion et d’étouffement ! 42 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 43 9.3 Aligner le rail de guidage (fig. 11+12) Faites tourner la lame de scie hors de la table de scie en tournant la manivelle (10) dans le sens des aiguilles d’une montre jusqu’en butée. www.scheppach.com FR | 43...
  • Seite 44 La distance entre la lame de scie (4) et la cale de fendage (3) doit être comprise entre 3 et 5 mm. (fig. 15) Resserrez la vis de fixation (26) et montez le pla- teau de table (5). 44 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 45 Elle commence à peu près au mi- à la ligne de coupe. Si tel n’est pas le cas, procédez lieu de la lame de scie et continue au-dessous de 45° comme suit : vers l’arrière. www.scheppach.com FR | 45...
  • Seite 46 (i). Fixez les raccords de vissage (k) avec la clé • Sécurisez les pièces à usiner longues afin d’éviter Allen (non fournie) (fig. 21a). qu’elles ne basculent à la fin du processus de coupe (p. ex., support dérouleur, etc.). 46 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 47 Réglez la butée parallèle (14) selon la largeur et la hors tension et débrancher la fiche secteur de la hauteur de la pièce usinée. prise de courant si la lame de scie se coince dans la pièce usinée ou qu’un autre blocage se manifeste. www.scheppach.com FR | 47...
  • Seite 48 Sécurisez l‘outil électrique contre tout bascule- Pièces d’usure* : Balais de carbone, lame de scie, pla- ment ou glissement. teaux de table, tige de poussée 48 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 49 15.1 Remarques importantes En cas de surcharge du moteur, ce dernier s‘arrête de lui-même. Après un temps de refroidissement (d’une durée variable), le moteur peut être remis en marche. www.scheppach.com FR | 49...
  • Seite 50 25 centimètres de longueur auprès du fabri- blics (dépôts municipaux p. ex.) cant ou d’un point de collecte agréé situé près de - Dans les points de vente de piles et batteries chez vous sans acheter de nouvel appareil. 50 | FR www.scheppach.com...
  • Seite 51 Remplacer la lame de scie Surfaces brûlées à la Lame de scie émoussée Meuler la lame de scie (uniquement par surface de coupe un service agréé) ou la remplacer Mauvaise lame de scie Remplacer la lame de scie www.scheppach.com FR | 51...
  • Seite 52 www.scheppach.com...
  • Seite 53 www.scheppach.com...
  • Seite 54 EG-Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung EC Declaration of Conformity Déclaration de conformité EC Scheppach GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und declara la conformidad siguiente según la directiva la UE y Normen für den Artikel las normas para el artículo...
  • Seite 55 www.scheppach.com...
  • Seite 56 Les frais de main d’œuvre occasionnés par le remplacement des pièces sont à la charge de l’acquéreur. Tous droits à rédhibition et toutes prétentions à une remise ainsi que tous autres droits à dommages et intérêts sont exclus www.scheppach.com...

Diese Anleitung auch für:

Plu 21682Hs250l se