Ablauföffnung:
Reinigen Sie regelmäßig die Ablauföffnung hinten im
Kühlbereich, damit das Abtauwasser den Kühlbereich
nicht überfluten kann. Reinigen Sie die Öffnung mit
einem geeigneten weichen Hilfsmittel (z.B. einem
Pfeifenreiniger).
5.1 Abtauen
WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer
oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR!
1. Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Das dadurch entstehende
Wasser fließt in einen Behälter, der sich am Kompressor befindet und
verdunstet dort.
5.2 Austausch des Leuchtmittels
1.
WARNUNG! Schalten Sie das
Gerät vor dem Austausch ab und
ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
2. Nehmen Sie vorsichtig die Regale
heraus.
3. Entfernen Sie die Schraube der
Leuchtmittelabdeckung.
4. Ziehen Sie die Abdeckung ab.
5. Schrauben Sie das Leuchtmittel heraus.
6. Setzen Sie ein neues Leuchtmittel der gleichen Art und Leistung ein (s.a.
Typenschild). Bringen Sie die Abdeckung und die Schraube wieder an.
7. Legen Sie die Ablagen wieder ein.
➢ Gemäß der EU Verordnung (EG) Nr. 244/2009 gilt Ihr Gerät im Rahmen der
umweltgerechten Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht als
Hausgerät. Das bedeutet, dass alle in einem Hausgerät verwendeten Glühbirnen
nicht zur Raumbeleuchtung verwendet werden dürfen.
24