Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Vollraumkühlschrank KS 92 Larder Fridge KS 92 www.pkm-online.de...
INHALT English language on page 23ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Bedienung des Geräts Reinigung und Pflege Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten..
1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
4. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen Beschreibungen wurden für verschiedene Typen von Kühlgeräten entwickelt. Sie können somit an einigen Stellen der Bedienungsanleitung Beschreibungen von Funktionen oder Zubehör finden, die Ihr Gerät nicht aufweist.
befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird. Kühlmittelkreislauf 1. Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports beschädigt werden. 2.
5. AUFBAU UND ANSCHLUSS Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
Seite 8
5. Schrauben Sie nun das untere Scharnier an der gegenüberliegenden Seite an. 6. Nehmen Sie den Verschlussstopfen aus der linken, oberen Türöffnung und drücken Sie ihn fest in die Öffnung auf der oberen, rechten Seite. 7. Legen Sie die Arbeitsplatte mit der Oberseite nach unten. Dann den daran befindlichen Scharnierwinkel mit dem Führungszapfen abbauen (Abb.
Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß anliegen. Elektrischer Anschluss 1. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220~240V/50Hz Wechselspannung. 2. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einer zugewiesenen, ordnungsgemäß geerdeten und gut zugänglichen Steckdose nahe an Ihrem Gerät an. 3.
6. BESCHREIBUNG DES GERÄTS Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert weist somit vielleicht Unterschiede Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. 1 Arbeitsplatte Türablagen 2 Thermostat Flaschenfach 3 Regale Höhenverstellbarer Fuß...
2. Stellen Sie den Thermostat danach auf Stufe 4 NORMAL. Sie können das Gerät nun befüllen. 3. Bei sehr hohen, sommerlichen Außentemperaturen: stellen Sie den Thermostatschalter auf Stufe 5-7, um die Kühltemperatur weiter abzusenken. 4. Sollte sich bei einer hohen Temperatureinstellung Reif an der Rückseite Ihres Geräts bilden, stellen Sie die Temperatur auf eine niedrigere Stufe.
Sie Verunreinigungen, Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt und es zur Ausbildung von Eiskristallen im Inneren kommt. Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren Verpackung nicht beschädigt ist und das Produkt ordnungsgemäß...
Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Geräts.
Manuelles Abtauen (optional) 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So können Sie das Tauwasser auffangen.
9. AUSSERBETRIEBNAHME WARNUNG! Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter Außerbetriebnahme, endgültige. Außerbetriebnahme, zeitweilige Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1.
10. PROBLEMBEHANDLUNG FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. Das Gerät ist mit dem Netzstecker Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. Der Netzstecker ist locker. Überprüfen Sie die Haussicherung. Die Steckdose wird nicht mit Strom Vergleichen Sie die Angaben auf versorgt.
GEFAHR! Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie sich mit dem Geschäft, in welchem Sie das Gerät gekauft haben, in Verbindung. VERSUCHEN SIE NIEMALS SELBST, DAS GERÄT ZU REPARIEREN. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion. Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.
Glasablagen Gemüsefach Türablagen/Eiereinsatz Abmessungen Gerät H/B/T in cm 84,50 44,50 51,50 Abm. Verpackung H/B/T in cm 88,00 46,00 55,00 Gewicht netto / brutto in kg 24,00 27,00 Kennzeichnung Geprüft GS/RoHS/ERP 12. ENTSORGUNG Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase.
Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung wiederverwendet werden können, wenn einem entsprechend gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden. Gerät Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden können. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll.
Entsorgungseinrichtungen. 13. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
Seite 21
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 22
einschließlich etwaiger Arbeitskosten, zu tragen. Sofern nach Information über das Nichteingreifen der Garantie und über die voraussichtlich entstehenden Kosten der Instandsetzung die Ausführung der Instandsetzung gewünscht wird, hat der Garantienehmer die Kosten für die Ersatzteil- und Arbeitslohnkosten zu tragen. Der räumliche Geltungsbereich der Garantie erstreckt sich auf in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden gekaufte und verwendete Geräte.
Seite 23
INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Pictograms RISK OF ELECTRIC SHOCK RISK OF FIRE indicates a indicates a possible risk of electric shock possible risk of fire when you do not when observe...
Do not connect your appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved.
Inside the appliance 1. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 2. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. Final safety instructions 1.
Changing of the hinge position WARNUNG! Unplug the appliance before you change the hinge position. Empty the appliance. Carry out the change with at least 2 persons. 1. Remove the 2 cover caps on the worktop carefully with a small pointed object and unscrew the 2 worktop-screws (fig.
fig. 2 Remove the hinge and fix it on the opposite side. Do not tighten the screws too firmly. Adjust the door properly. The seals must close properly. Electrical connection WARNING! Do not use a socket board or a multi socket or an extension cord when using 220–240 V/50 Hz alternate current (AC).All electrical connections which may be damaged must be repaired by a qualified professional.
6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, functions operating conditions are identical. This manual is therefore still valid. 1 Worktop Dorr trays 2 Thermostat Bottle pocket 3 Shelves Adjustable foot...
3. Then set the thermostat to position 4 NORMAL. You can store food in the appliance now. 4. In case of high outdoor temperatures (e.g. hot summer days) select position 5-7 or higher to set a lower temperature. 5. If you choose a low temperature and some rime is generated at the back of the appliance, we recommend you select a higher temperature.
your appliance. Otherwise the energy consumption will increase and encrusted ice will be generated. If you buy frozen food, the packaging must not be damaged and the product must be properly stored (sales container -18 C or lower). How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for.
Seite 33
Detergent Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. Do not use any solvents. These instructions are valid for all surfaces of your appliance. External cleaning 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use silicon wax for stubborn stains and for periodic waxing.
6. Wipe and dry the appliance and door seals with dry and soft cloths. 7. After cleaning leave the door open for some time to ventilate the appliance. NOTICE! Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance.
9. DECOMMISSIONING WARNING If you decommission your appliance temporarily, ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter Decommissioning, ultimate. Decommissioning, temporarily If the appliance is not used for a longer period of time: 1.
10. TROUBLE SHOOTING DANGER! If your appliance does not seem to run correctly, please contact the shop you purchased the appliance at. DO NOT ATTEMPT TO REPAIR THE APPLIANCE YOURSELF. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not Check the corresponding socket by connected to the socket.
If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the shop you purchased the appliance at. The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction.
Control lights Defrosting automatically Shelves Crisper Door trays/egg trays Dim. appliance H/W/D in cm 84.50 44.50 51.50 Dim. packaging H/W/D in cm 88.00 46.00 55.00 Weight net / gross in kg 24.00 27.00 Labelling Examined 12. WASTE MANAGEMENT Dispose of the appliance with respect to the national, local and municipal regulations in view of explosive gases.
Seite 39
These materials can be recycled when you depose them of in a suitable collecting container of your local facilities. Appliance Do not dispose of the appliance with your domestic waste. Waste separation is essential so that the single components of the appliance will be recycled according to their appropriate use.
If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee...
Seite 41
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.