Häufig gestellte Fragen (FAQ)
5. Fragen und Antworten zum Motor
F1: Wenn der Motor einen Jitter-Fehler hat oder nach dem Anschließen der Stromversorgung keine
Reaktion erfolgt.
A1: Überprüfen Sie zunächst, ob das Motorkabel und der Motoranschluss oder der Motherboard-Anschluss
fest verbunden sind. Wenn Lockerheit oder schlechter Kontakt vorliegt, kann die Stromversorgung nach
dem erneuten Einstecken getestet werden.
A2: Tauschen Sie die Positionen der Motoren aus. Erfolgt nach dem Umstecken keine Reaktion, können zum
Testen der problematische Motor und der normale Motor am Mainboard-Anschluss ausgetauscht werden.
Nach der Prüfung wird der Motorfehler beurteilt.
(A. Motorleitungsproblem B. Antriebsproblem C. Motorproblem).
A3: Problem mit der Motorleitung: Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Motor in Ordnung ist,
tauschen Sie bitte die Positionen der problematischen Leitung auf der Hauptplatine und des Motors mit der
Motorleitung aus, bei der kein Problem vorliegt, und testen Sie sie dann. Wenn kein Problem vorliegt, liegt
das Problem an der Motorleitung. Wenn es immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte den Treiber.
A4: Hinweis: Passen Sie die Motorverkabelung auf der Hauptplatine an. Wie in Abbildung -4 gezeigt, können Sie
bei Y-Achsen-Jitter die Ports für die schlechte Motorleitung und die guten Motorleitungen (Y/XZ/E-Achsen-
Motorleitung sind in Ordnung) austauschen. Gleichzeitig ist es notwendig, die Motorlinie auf den
entsprechenden Motor abzustimmen. Testen Sie es nach dem Einschalten, indem Sie die Funktion der
beweglichen Welle testen.
A5: Antriebsproblem: Unter der Voraussetzung, dass der Motor und die Motorleitung kein Problem darstellen,
überprüfen Sie den Motorantrieb erneut. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Laufwerk vor und ein
neues Laufwerk muss ausgetauscht werden.
43
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
6. Fragen und Antworten zum Motherboard
F1: Das Motherboard liest die Karte nicht.
A1: Problem mit der TF-Karte: Um festzustellen, ob ein Problem mit der TF-Karte vorliegt, prüfen Sie zunächst,
ob die Karte normal auf dem Computer verwendet werden kann. Wenn die TF-Karte normal am Computer
verwendet werden kann, speichern Sie zunächst die Datei auf dem Computer und formatieren Sie gleichzeitig
die Karte. Nachdem die Karte in das Gerät eingesetzt und getestet wurde und sie nach dem Einschalttest
nicht erkannt wird, beweist dies, dass die TF-Karte ein Problem hat und ersetzt werden muss.
A2: Überprüfen Sie, ob der Kartensteckplatz locker ist. Bei längerem Gebrauch des Kartensteckplatzes kann der
Kartenhalter wackeln, was zu einer schlechten Kartenlesung führt. Um das Problem zu lösen, muss der neue
Kartenhalter ausgetauscht werden. Manchmal kann es vorkommen, dass die Karte für einen Moment in die
Karte eingeführt wird und dann plötzlich keine Reaktion mehr erfolgt. Sie können die Karte mehrmals
schnell ein- und ausstecken und dann versuchen, sie nach dem Ausschalten wieder anzuschließen. Nehmen
Sie dann etwas Alkohol, um die Karte zu reinigen, und stecken Sie dann die Karte in den Kartensteckplatz und
stecken Sie sie dann mehrmals ein, um zu sehen, ob Nach der Reinigung kann es normal verwendet werden.
A3: Oxidation des TF-Kartenchips. Sie können versuchen, ein wenig Alkohol auf die SD-Karte aufzutragen,
die Karte dann in den Kartensteckplatz einzuführen, noch einige Male einzuführen und zu prüfen,
ob sie nach der Reinigung normal verwendet werden kann.
44
DE