Auswechseln des HEPA-Filters
Der Luftentfeuchter wird mit einem kostenlosen HEPA-Filter der Klasse H13 geliefert. Dieser HEPA-
Filter kann in den Luftentfeuchter eingesetzt werden, um eine Luftreinigung zu ermöglichen. Dies ist
jedoch optional – der Luftentfeuchter kann auch ohne den HEPA-Filter verwendet werden, d. h. er
entfeuchtet die Luft nur und reinigt sie nicht.
Wir empfehlen zwar dringend, den Luftentfeuchter mit HEPA-Filter zu verwenden, aber wenn Sie einen
geräuschärmeren Betrieb des Luftentfeuchters wünschen, können Sie den HEPA-Filter entfernen, um
den Geräuschpegel um 4-5 Dezibel zu senken.
• Der HEPA-Filter ist nicht für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und muss ausgetauscht werden,
wenn seine weiße Farbe ins Gräuliche übergeht (dies hängt von der Umgebung ab, in der der Luft-
entfeuchter verwendet wird, aber der HEPA-Filter muss etwa alle 3 Monate ausgetauscht werden).
• Der HEPA-Filter kann von Zeit zu Zeit abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Zum Einsetzen/Austauschen des HEPA-Filters legen Sie ihn in das kombinierte Filter- und Staubfil-
tergehäuse und schieben das Gehäuse dann in den Luftentfeuchter.
• HEPA-Ersatzfilter können unter eu.meaco.com erworben werden.
Reinigung des Wasserbehälters
Um das Innere des Wasserbehälters zu reinigen, nehmen Sie einfach den Deckel des
Wasserbehälters ab.
17
[DE]