Nachtmodus: Betätigen Sie die Taste Nachtmodus/Kindersicherung einmal, um den
Nachtmodus zu aktivieren. Die Gebläsedrehzahl wird auf eine niedrige Stufe reduziert
(nur wenn eine hohe Stufe eingestellt ist); die Tasten piepsen nicht, wenn sie gedrückt
werden, und alle Lichter auf dem Display erlöschen (die Anzeige für den Nachtmodus
erlischt 3 Sekunden später als der Rest des Displays). Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Luftentfeuchter aufzuwecken und das Display einzuschalten. Drücken Sie die Taste
Nachtmodus/Kindersicherung zweimal, um den Nachtmodus zu beenden.
Kindersicherung: Halten Sie die Taste Nachtmodus/Kindersicherung 2 Sekunden lang
gedrückt, um das Bedienfeld des Luftentfeuchters zu sperren – nach der Sperrung können
Sie keine Einstellungen mehr ändern und den Luftentfeuchter nicht ausschalten. Der
Luftentfeuchter gibt einen Signalton ab und die Kindersicherungslampe leuchtet auf. Um die
Kindersicherung aufzuheben, halten Sie die Taste Nachtmodus/Kindersicherung weitere 2
Sekunden lang gedrückt.
Entfeuchtungslampe: Die Entfeuchtungslampe leuchtet dauerhaft, wenn der Kompressor
läuft und der Luftentfeuchter entfeuchtet. Die Lampe schaltet sich aus, wenn der
Luftentfeuchter die Luftfeuchtigkeit prüft und wenn der Luftentfeuchter abtaut – das ist
normal.
Füllstandlampe für den Wasserbehälter: Sobald der Wasserbehälter voll ist, läuft der
Luftentfeuchter noch 3 Minuten lang im reinen Gebläsemodus weiter, um überschüssiges
Wasser von den Spulen abzublasen und sicherzustellen, dass beim Entfernen des Behälters
kein Wasser mehr aus dem Auslauf tropft. Die Anzeige für den vollen Wasserbehälter
leuchtet dann dauerhaft auf und piept fünfmal (außer im Nachtmodus). Der Luftentfeuchter
läuft nicht mehr, bis der Wasserbehälter geleert und wieder eingesetzt wurde. Nachdem der
Wasserbehälter entleert und wieder eingesetzt wurde, läuft der Luftentfeuchter im vorherigen
Modus weiter.
Luftreinigungslampe: Die Luftreinigungslampe leuchtet dauerhaft, wenn sich der
Luftentfeuchter ausschließlich im Luftreinigungsmodus (AP für engl. Air Purification) befindet.
Kindersicherungslampe: Die Kindersicherungslampe leuchtet durchgehend, wenn die
Kindersicherung aktiviert wurde.
Herzlampe: Die Herzlampe empfiehlt die passende Zielfeuchtigkeit – 55 % r. F.
WET-Lampe: Die WET-Lampe leuchtet auf, wenn der Luftentfeuchter ausgeschaltet, aber
eingesteckt ist (im Standby-Modus) und die relative Luftfeuchtigkeit im Raum über 70 %
liegt. Dies bedeutet, dass die aktuelle Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und der Luftentfeuchter
eingeschaltet werden sollte.
Die Anzeigen WET und DRY leuchten grundsätzlich, wenn der Luftentfeuchter eingeschaltet
ist, um die jeweiligen Enden der Skala zur relativen Luftfeuchtigkeit zu kennzeichnen.
[DE]
12