D
9.2.
Maximale Durchflussmenge
Um die spezifizierte Qualität des gereinigten Wassers zu erreichen, darf eine Wasserdurchflussmenge von
5 l/min nicht überschritten werden.
10.
Außerbetriebnahme
• Sperren Sie die Wasserzufuhr über den Frischwasserhahn ab.
• Öffnen Sie den Ablasshahn am Deckel des Druckbehälters zur Druckentlastung.
• Trenne Sie das Messgerät vom Stromnetz.
• Entfernen Sie die Anschlüsse an der Frischwasserversorgung und am Klimaschrank.
• Vorübergehende Außerbetriebnahme: Beachten Sie die Hinweise zur geeigneten Lagerung, Kap. 3.2.
• Endgültige Außerbetriebnahme: Entsorgen Sie das Gerät gemäß Kap. 11.
Beachten Sie bei erneuter Inbetriebnahme die entsprechenden Hinweise in Kap. 5.
11.
Entsorgung
11.1. Entsorgung der Transportverpackung
Verpackungselement
Umverpackung
mit Metallklammern
Geräteabdeckung
Kantenschutz, Polsterung
Tüte für Montageanleitung
Luftpolsterfolie
Falls Recycling nicht möglich ist, können alle Verpackungselemente auch im Restmüll (Hausmüll) entsorgt
werden.
11.2. Entsorgung der Kartusche
• Entsorgen Sie den Inhaltsstoff der Kartusche im Rahmen lokaler und nationaler Bestimmungen auf
Deponien oder gemäß den sonst für Kunststoffe üblichen Methoden an zugelassenen Sammelstellen.
Eine kontrollierte Verbrennung ist möglich. Entsorgen Sie den Inhaltsstoff nicht in die Kanalisation oder
die Umgebung. Im Lieferzustand (Kartusche nicht mit Wasser befüllt) ist der Inhaltsstoff nicht als
Sondermüll klassifiziert (Ausnahme: UK).
• Abfallnummernschlüssel
Frischwasseraufbereitung und Lebensmittelindustrie = 190905
Wenn BINDER Pure Aqua Service zur Aufbereitung von Frischwasser (Brauchwasser) verwendet
wurde, kann die Kartusche je nach geltender lokaler und nationaler Vorschrift mit dem Restmüll
(Hausmüll) entsorgt werden (Ausnahme: UK).
Montageanleitung BINDER Pure Aqua Service (E2) 07/2022
Material
Karton
Metall
Karton
Styropor
®
Karton
PE-Folie
PE-Folie
nach
EAK
Verordnung
Entsorgung
Papier-Recycling
Metallverwertung
Papier-Recycling
Kunststoff-Recycling
Papier-Recycling
Kunststoff-Recycling
Kunststoff-Recycling
für
benutztes
Material
aus
der
Seite 24/114