3. Klicken Sie auf das Feld links und wählen Sie dann rechts den gewünschten Filamentkanal aus.
Sie können einen Kanal mehrmals auswählen. Wenn kein Filament mit der in der Datei
angegebenen Farbe übereinstimmt, können Sie entweder das angegebene Filament im
IFS-Kanal platzieren oder ein Filament mit ähnlichen Eigenschaften und einer ähnlichen
Farbübereinstimmung auswählen. Nach der Konfiguration der Kanäle können Sie zum Drucken
klicken Wenn das beim Schneiden ausgewählte Filament nicht mit dem Filamenttyp auf dem IFS
übereinstimmt, können Sie dieses Filament nicht zum Drucken auswählen. Wie unten dargestellt,
können Sie beispielsweise für eine mit PLA geschnittene Druckdatei die Kanäle 2 oder 3 mit PLA
für den Druck auswählen, aber Kanal 4 mit ABS kann nicht ausgewählt werden.
Hinweis
Wenn die auf den USB-Stick importierte Datei im G-Code-Format vorliegt, kann der Kanal nicht
manuell geändert werden. Nur 3MF-Dateien unterstützen weitere Änderungen.
*Erklärung:
Rotes Feld (links): Hier werden der Filamenttyp und die Farbe angezeigt, die in der Slicing-Software
konfiguriert wurden. Blaues Feld (Mitte): Benutzer können klicken, um die entsprechende
installierte Filamentspule manuell zu ändern. Nach Auswahl dieser Spalte klicken Sie auf das
entsprechende Filament, das im aktuellen Kanal im grünen Feld geladen ist. Nach der Auswahl
wird es dem Druckmaterial zugeordnet. Grünes Feld (rechts): Hier werden Informationen zum
aktuell in das Gerät geladenen Filament angezeigt.
4. Sie können sich auf den [Leitfaden] beziehen, um die Zuordnung zwischen ihnen zu finden.
18