Herunterladen Diese Seite drucken

CeoTronics CT-WireCom-Headset Bedienungsanleitung Seite 9

Für drahtgebundenes gegensprechen

Werbung

 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in den USA
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in den USA nur verwendet werden,
wenn er wie folgt markiert ist:
 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in Kanada
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in Kanada nur verwendet werden,
wenn er wie folgt markiert ist:
Unsachgemäßer Gebrauch!
Bei Verwendung von CeoTronics Produkten für spezielle Aufgaben, z. B. in explosionsgefährdeten Be-
reichen, im Luftfahrtbereich, bei der Bombenentschärfung usw., liegt es alleine in der Verantwortung
des Betreibers, zu prüfen und zu entscheiden, ob die Produkte gefahrlos betrieben werden können.
CeoTronics übernimmt keine Haftung für Sachschäden und Personenschäden jeglicher Art, die durch
die oben beschriebenen oder sonstige unsachgemäße Nutzungen entstehen können.
2.2
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Für CeoTronics-Headsets mit Headsetschalen werden typgeprüfte Schalen mit hoher passiver Schall-
dämmung verwendet. Durch die in die Headsetschalen eingebaute Elektronik ist die passive Schall-
dämmung der Headsetschalen – wenn nicht anders angegeben – erfahrungsgemäß um ca. 3 dB ver-
ringert. Für Sonderanfertigungen liegen in der Regel keine Messwerte vor.
Angaben zu Schalldämmwerten, die aus repräsentativen Messungen einer benannten Stelle re-
sultieren, sind als Orientierungswerte zu betrachten, die nicht garantiert werden können, wenn
keine Baumusterprüfbescheinigung vorliegt.
Beachten Sie, dass es sich bei elektronischen Kommunikationssystemen von CeoTronics, nicht
um "Persönliche Schutzausrüstung" im Sinne der PSA-Richtlinie 89/686/EWG handelt, wenn
nicht anders angegeben.
Bei sehr hohen Lärmpegeln, die über die passive Schutzwirkung der Headsetschalen hinausgehen,
empfehlen wir das zusätzliche Tragen von Gehörschutzstöpseln. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Si-
cherheitsbeauftragten oder Werksarzt. Die volle Schalldämmung ist nur vorhanden, wenn die Schalen-
polster in einwandfreiem Zustand sind. Sie sollten spätestens nach 6 Monaten Gebrauch ausgewech-
selt werden.
3.
Beschreibung
(3.1)
Allgemeines: Das WireCom-Headset mit Headsetschalen (Bild 1) schützt vor schädigendem
Umgebungslärm und ermöglicht drahtgebundenes Gegensprechen in lärmerfüllter Umgebung.
Abhängig von den Einsatzerfordernissen sind verschiedene Headset-Varianten lieferbar, z.B. mit unter-
schiedlichen Headsetschalen, Kopfbügeln, Mikrofonen und Hörern oder WireCom-Headsets mit nur
einer Headsetschale.
In dieser Bedienungsanleitung sind die am häufigsten verwendeten WireCom-Headsets beschrieben,
die Bedienung anderer WireCom-Headsets ist ähnlich.
(3.2)
Hörer und Mikrofone: Die WireCom-Headsets sind mit zwei oder mit einem Hörer lieferbar.
Die am häufigsten verwendeten Mikrofone sind
– das geräuschkompensierende Elektret-Nahbesprechungsmikrofon mit Windschutz und flexiblem
Schwanenhals (Beispiel Bild 1), das auch in wasserdichter Ausführung erhältlich ist
Revision: 02/0616  DOK 0607-d
9 / 16

Werbung

loading