Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ein/aus
und Transparenter Modus
Drücken Sie kurz die ANC-Taste
folgenden Modi zu wechseln: TRANSPARENT-MODUS >
ANC EIN > ANC AUS. Sie hören eine Sprachansage, die
Ihnen sagt, in welchem Modus Sie sich be nden: "Transparent
on", "ANC on" oder "ANC off". Die ANC-LED-Anzeige
leuchtet GRÜN, während entweder der Transparent-Modus
oder der ANC-Modus verwendet wird.
Ändern der voreingestellten Equalizer-
Einstellungen (EQ)
Wählen Sie aus Equalizer-Einstellungen (EQ), die Ihren persönlichen
Vorlieben entsprechen. Es ist keine App erforderlich.
• Der Bass-.Boost Modus erhöht den Bassklang.
Kurzes Drücken
13
der EQ-Taste
, um durch die Music- und Bass Boost
Modi zu schalten.
Annehmen / Beenden eines Anrufs
Drücken Sie kurz die Anruftaste
Der Ton wird über die Mikrofone
Ein-/Ausschalten
Drücken und halten
der Multifunktionstaste
5
, um ein-/auszuschalten.
Sie hören "Power on / off".
Zurücksetzen
Halten Sie die Tasten + und – 6–7 Sekunden lang
gedrückt, bis die LED-Leuchten wieder blau/weiß zu
blinken beginnen.
Bitte
recyceln
Entsorgung von gebrauchten
Batterien und Akkus und
gebrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten
GER
8
, um zwischen den
7
5
.
12
aufgenommen.
(anzuwenden in den Ländern der
Europäischen Union und anderen
Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Produkte)
Das Symbol auf dem Produkt, der
Batterie/dem Akku oder der
Verpackung weist darauf hin, dass
das Produkt oder die Batterie/der
43
Akku nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln sind.
Ein zusätzliches chemisches Symbol
Pb (Blei) unter der
durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass die Batterie/der
Akku einen Anteil von mehr als
0,004% Blei enthält. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen
des Produktes und der Batterie/des
Akkus schützen Sie die Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen
gefährdet. Materialrecycling hilft,
den Verbrauch von Rohstoffen zu
verringern. Bei Produkten, die auf
Grund ihrer Sicherheit, der
Funktionalität oder als Sicherung vor
Datenverlust eine ständige
Verbindung zur eingebauten
Batterie/zum eingebauten Akku
benötigen, sollte die Batterie/der
Akku nur durch quali ziertes
Servicepersonal ausgetauscht
werden. Um sicherzustellen, dass
das Produkt und die Batterie/der
Akku korrekt entsorgt werden,
geben Sie das Produkt zwecks
Entsorgung an einer geeigneten
Annahmestelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten ab. Für alle anderen
Batterien/Akkus entnehmen Sie die
Batterie/den Akku bitte
entsprechend dem Kapitel über die
sichere Entfernung der Batterie/des
Akkus. Geben Sie die Batterie/den
Akku an einer geeigneten
Annahmestelle für das Recycling
von Batterien/Akkus ab. Weitere
Informationen über das Recycling
dieses Produkts oder der
Batterie/des Akkus erhalten Sie von
Ihrer Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben. Hinweis für
Lithiumbatterien: Bitte geben Sie nur
entladene Batterien an den
Sammelstellen ab. Wegen
Kurzschlussgefahr überkleben Sie
bitte die Pole der Batterie mit
Klebestreifen. Sie erkennen
Lithiumbatterien an den
Abkürzungen Li oder CR.
GER
GEFAHR!
Um Hörschäden zu vermeiden,
begrenzen Sie die Zeit, in der Sie
den Kopfhörer mit hoher
Lautstärke verwenden und stellen
Sie die Lautstärke auf ein sicheres
Level ein. Je lauter die Lautstärke,
desto kürzer ist die sichere
Hördauer.
Bitte verwenden Sie KEINE
Adapter mit mehr als DC5V 1A!
Bitte verwenden Sie das
mitgelieferte Originalkabel, da
andere Kabel das Produkt
beschädigen und die Garantie
ungültig machen können.
Wenn Wasser oder Fremdkörper in
das Gerät eindringen, stellen Sie die
Verwendung sofort ein und wenden
Sie sich an PowerLocus. Seien Sie
insbesondere in den folgenden
Fällen vorsichtig: - Wenn Sie das
Gerät in der Nähe eines
Waschbeckens oder Flüssigkeitsbe-
hälters verwenden. Achten Sie
darauf, dass das Gerät nicht in ein
mit Wasser gefülltes Waschbecken
oder einen Behälter fällt. - Wenn Sie
das Gerät im Regen oder Schnee
oder bei feuchten Bedingungen
verwenden. Wenn Sie das Gerät mit
nassen Händen berühren oder das
Gerät in die Tasche eines feuchten
Kleidungsstücks stecken, kann das
Gerät nass werden. Stecken Sie
den USB-Stecker niemals ein, wenn
der Kopfhörer oder das Ladekabel
nass ist. Wenn der USB-Stecker
eingesteckt wird, während das
Gerät oder das Ladekabel nass ist,
kann es durch Flüssigkeiten
(Leitungswasser, Seewasser,
Softdrinks usw.) oder Fremdkörper
auf dem Gerät oder dem Ladekabel
zu einem Kurzschluss kommen und
zu anormaler Wärmeentwicklung
oder Fehlfunktionen führen.
Achtung – Magnetfelder
Von diesem Produkt werden
Magnetfelder erzeugt, die
Störungen bei Herzschrittmachern,
implantierten De brilatoren (ICDs)
und anderen Implantaten
verursachen können. Bitte halten
44