®
BS Pro
DeltaSol
4.1.8 Δ Δ Δ Δ Δ T -Regelung
DT E / DT1E / DT2E /
DT3E:
Einschalttemperaturdifferenz
Einstellbereich 1,0 ... 20,0 K
Werkseinstellung 6.0
DT A / DT1A / DT2A /
DT3A:
Ausschalttemperaturdifferenz
Einstellbereich 0,5 ... 19,5 K
Werkseinstellung 4.0 K
Hinweis: Die Einschalt-Temperaturdifferenz muss minde-
stens 1 K größer als Ausschalt-Temperaturdifferenz sein.
4.1.9 Speicher-Maximaltemperatur
S MX / S1MX / S2MX:
Speichermaximaltemperatur
Einstellbereich 2 ... 95 °C
Werkseinstellung 60 °C
4.1.10 Δ Δ Δ Δ Δ T -Regelung (Festbrennstoffkessel und
Wärmeaustausch)
Maximaltemperaturbegrenzung
MX3E / MX3A:
Maximaltemperaturbegren-
zung
Einstellbereich 0,0 ... 95,0 °C
Werkseinstellung:
MX3E 60,0 °C
MX3A 58,0 °C
Minimaltemperaturbegrenzung
MN3E / MN3A:
Minimaltemperaturbegren-
zung
Einstellbereich 0,0 ... 90,0 °C
Werkseinstellung:
ANL = 2
MN3E 5,0 °C
MN3A 10,0 °C
ANL = 8
MN3E 60,0 °C
MN3A 65,0 °C
Bei Erreichen der Einschaltdifferenz (DT E) wird die Pum-
pe eingeschaltet. Bei Unterschreiten der eingestellten Aus-
schalt-Temperaturdifferenz (DT A) wird die Pumpe wieder
ausgeschaltet.
Bei Überschreiten der eingestellten Maximaltemperatur wird
eine weitere Speicherladung verhindert und somit eine schä-
digende Überhitzung vermieden. Bei überschrittener Spei-
cher-Maximaltemperatur wird im Display
Hinweis: Der Regler verfügt über eine Speichersicherheits-
abschaltung, die bei 95 °C für die Speichertemperatur eine
weitere Beladung verhindert.
Der Regler verfügt über eine unabhängige Temperatur-
differenzregelung für die zusätzlich getrennt Minimal- und
Maximalbegrenzungen nebst zugehörigen Ein- und Aus-
schalttemperaturen eingestellt werden können. Nur möglich
bei ANL = 2 und 8 (z.B. für Festbrennstoffkessel oder
Wärmeaustauschregelung).
Wird der eingestellt Wert MX3E überschritten, wird das
Relais 2 deaktiviert. Bei Unterschreiten des Parameters
MX3A schaltet das Relais wieder an, Bezugssensor: S4
(TSP2, TFSK).
Wird der eingestellte Wert MN3E unterschritten, wird das
Relais 2 deaktiviert. Bei Überschreiten des Parameters
MN3A schaltet das Relais 2 wieder an, Bezugssensor: S3
(TSPO).
Parallel gelten sowohl für die Maximal- als auch Minimal-
temperaturbegrenzung die Ein- und Ausschalttemperatur-
differenzen DT3E und DT3A.
angezeigt.
17
|