Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustik Ein; Minipiep; Akustik Aus; Monitor - SwissPhone RE 429 NT Quattro 98 Bedienungsanleitung

Meldeempfänger re 429 nt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 429 NT Quattro 98:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________
Im Folgenden werden die Bedeutung der einzelnen Symbole und ihre Funktionen
erläutert:
1.3.1

Akustik ein

Eingehende Rufe werden mit Piepsignal und Vibrator gleichzeitig signalisiert. Zusätz-
lich blinkt die LED in der linken oberen Ecke. Nach der Signalisierung hören Sie die
Sprachdurchsage aus dem Lautsprecher.
1.3.2

Minipiep

Eingehende Rufe werden zuerst mit Vibrator und dann mit kurzem Piepsignal ange-
zeigt. Zusätzlich blinkt die LED in der linken oberen Ecke. Nach der Signalisierung
hören Sie die Sprachdurchsage aus dem Lautsprecher.
1.3.3

Akustik aus

Eingehende Rufe werden nur mit Vibrator und LED signalisiert. Es erfolgt keine a-
kustische Signalisierung und keine Sprachdurchsage.
1.3.4

Monitor

In diesem Betriebszustand hören Sie alles mit, was auf dem Funkkanal gesprochen
wird. An Sie adressierte Rufe werden wie bei "Akustik ein" signalisiert (Absatz 1.3.1).
Wollen Sie den ständigen Monitor/Abhörbetrieb ausschalten, wählen Sie mit der
Taste AUSWAHL eines der Akustik-Symbole (Absätze 1.3.1... 1.3.3) und bestätigen
mit der Taste BESTÄTIGUNG.
Bei Meldeempfängern mit Sprachspeicher (Quattro 98 S) wird die Sprach-
durchsage immer dann aufgenommen, wenn durch die Programmierung die ent-
sprechenden Adresse zugeordnet ist, und die Alarmierungsarten "Sprache " oder
"Ton+Sprache" programmiert sind.
Im Monitorbetrieb wird die Sprachdurchsage nur für die alarmierte Adresse gespei-
chert, nicht für die Sprachdurchsagen des Funkkanals.
Der
Sprachspeicher
oder dynamisch zugeordnet werden. Die Aufzeichnungsdauer ist auf 4x15, 3x20,
2x30 oder 1x60sec. programmierbar.
l auf der gleichen Adresse können bis zu 4 Anrufe gespeichert werden. Im Display
erscheint dann der entsprechende Adresspfeil mit seinem hinterlegten Doppel-
pfeil
l oder für beliebige Adressen bis zu 4 Anrufe gespeichert werden. Im Display er-
scheinen dann die entsprechenden Adresspfeile ohne den hinterlegten Doppel-
pfeil.
SWISSPHONE Telecommunications GmbH
Industriestraße 51,
D 79194 Gundelfingen
Tel.: 0761-5905-0
eMail tech. Service: support@swissphone.de
Bedienungsanleitung Meldeempfänger RE 429 NT
kann
durch
Fax: 0761-5905-100
Programmierung
ersetzt Dok-Nr:
den
Adressen
fest,
Seite:
5/ 10
Ausgabe:
02.1999
Dok-Nr:
4430-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 429 nt quattro 98 s

Inhaltsverzeichnis