Herunterladen Diese Seite drucken

Minipiep; Akustik Aus; Monitor; Lautstärke - SwissPhone RE429 Quattro96 Bedienungsanleitung

Meldeempfänger

Werbung

Minipiep

Eingehende Rufe werden zuerst mit Vibrator und dann mit kurzem Piepssignal angezeigt.
Zusätzlich blinkt die LED in der linken oberen Ecke. Anschließend nach der Signalisation
hören Sie die Sprachdurchsage.

Akustik aus

Eingehende Rufe werden nur über den Vibrator signalisiert. Es erfolgt keine akustische
Alarmierung und keine Sprachdurchsage ist hörbar.

Monitor

In diesem Betriebszustand hören Sie alles mit, was auf dem eingestellten Funkkanal
gesprochen wird. An Sie adressierte Rufe werden wie bei "Akustik ein" signalisiert. Wollen
Sie den ständigen Monitor / Abhörbetrieb ausschalten, wählen Sie mit der Taste (1) eine der
Akustik-Symbole und bestätigen Sie diese mit Taste (2).
Bemerkung zu 3.1 bis 3.4
Bei den Geräten mit Sprachspeicher wird die Sprachdurchsage immer aufgenommen wenn
der Sprachspeicher zu der entsprechenden Adresse durch Programmierung zugeordnet wird
und der Alarmierungsart "Sprache " oder "Ton + Sprache" programmiert wird. Im
Monitorbetrieb wird die Sprachdurchsage aufgezeichnet nur dann wenn die entsprechende
Adresse aktiviert wird. Der Sprachspeicher kann fix oder dynamisch per Programmierung
zugeordnet werden. Die Aufzeichnungsdauer ist ebenfalls auf 2x15 sec. oder 1x30sec.
programmierbar.
Lautstärke
Die Durchsagelautstärke kann in 4 Stufen eingestellt werden.(Die Lautstärke der
Anrufsignalisierung bleibt davon unberührt). Mit der Taste (1) wählen Sie das
Lautstärkesymbol an. Mit Taste (2) können Sie nun die gewünschte Einstufung 1,2,3,4
vornehmen, die Sie dann mit Taste (1) quittieren. Die Stufe 1 ist die leiseste und die Stufe 4
die lauteste Wiedergabe. Die Stufe 3 entspricht der Nennlautstärke.
Feldstärkealarm
-Funktioniert nur in Funknetzen mit zyklischer Sendertastung.
Dieses Symbol erscheint, sobald Sie eine definierte Zeit keinen Empfang haben. Nach einer
weiteren Zeit ertönt das Piepssignal und das Symbol beginnt zu blinken (je nach
Akustikeinstellung eventuell nur Vibration).
Sie haben die Möglichkeit den akustischen Feldstärkealarm auszuschalten. Wählen Sie mit
der Taste (1) das Menüsymbol Feldstärke an, das Symbol blinkt. Drücken Sie als
Bestätigung für akustischen Feldstärkealarm AUS die Taste (2). Das Feldstärkesymbol ist
nicht mehr sichtbar. Bei fehlendem Empfang wird der Feldstärkealarm nur noch optisch im
Display angezeigt. Der akustische Feldstärkealarm kann auf die gleiche Art wieder

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Re429 quattrino