Herunterladen Diese Seite drucken

N&W Global Vending Korinto Installation, Bedienung Und Wartung Seite 36

Werbung

STEUERKARTEN SIGMA BREWER
Diese auf der Rückseite des Geräts angebrachte Karte
(siehe Abb. 31) verarbeitet die von der Brühgruppe ausge-
henden Informationen und überwacht ihren Betrieb.
Die Karte verwaltet ebenfalls die Abgabe von Frisch-
produkten und das Flussabzweig-Elektroventil Düse/äuße-
res Strahlrohr.
Die zum Betrieb der Schaltkarte erforderliche Spannung
von 24 V WS, wird vom Transformator, der von einer
Sicherung von 800 mA T an der Primärwicklung und einer
von 3,15 A T an der Sekundärwicklung geschützt ist,
geliefert. Die Spannung wird unmittelbar von der Schalt-
karte gleichgerichtet und stabilisiert.
- Grünes LED (7) zeigt das Vorliegen von + 5 V an;
- Grünes LED (8) zeigt das Vorliegen von 34 V GS
veränderlich an;
- Grünes LED (9) zeigt das Vorliegen von 34 V GS an.
Abb. 31
1
- Zur Gruppe Sigma Brewer
2
- Nicht benutzt
3
- MDFB und EVDEV
4
- Kartenspeisung 24 V WS
5
- Nicht benutzt
6
- Nicht benutzt
7
- Grünes LED +5 V
8
- Grünes LED 34 V GS veränderlich
9
- Grünes LED 34 V GS
10
- Mikro Schalenpräsenz
11
- Mikro Schalenpräsenz
12
- Can bus mit Anwendungskarte
13
- Can bus mit Anwendungskarte
© by N&W GLOBAL VENDING SpA
ERWEITERUNGSKARTE
FÜR ZAHLUNGSSYSTEME
Diese Karte (siehe Abb. 32) wird mit dem Montage-Kit der
Zahlungssysteme, wie "change giver" oder "cashless" ge-
liefert.
Sie wird mit der eigens dafür vorgesehenen Steckverbindung
an die Steuerkarte angeschlossen.
Je nach dem vom Zahlungssystem benutzten
Kommunikationsprotokoll, müssen die beiden Mini-Dip auf
OFF (Executive) oder auf ON (MDB) gestellt werden.
Abb. 32
1
- Speisung (MDB BDV)
2
- Zum Zahlungssystem (mit entsprechender Verkabelung)
3
- Zur Kontrollkarte
4
- Minidip Zahlungssystemkonfiguration
OFF = Executive/BDV
ON
= MDB
32
02 06 269- 00

Werbung

loading