Herunterladen Diese Seite drucken

N&W Global Vending Korinto Installation, Bedienung Und Wartung Seite 21

Werbung

BETRIEBSZUSTÄNDE
Das Gerät kann sich in drei unterschiedlichen Betriebszu-
ständen befinden. Je nach dem laufenden Betriebszustand
werden den Tasten der Tastatur verschiedene Funktionen
zugeordnet.
Die möglichen Zustände sind:
Normalbetrieb
Befüllermenü
Technikermenü
GETRÄNKE WAHLEN
BETRIEB BEI NORMALGEBRAUCH
Auf dem Display wird während des Normalbetriebs die für
den Benutzer bestimmte Meldung mit der Aufforderung,
das Getränk zu wählen, angezeigt.
Die Tastenfunktion kann je nach dem Layout und den
während der Programmierung vorgenommenen Wahlen
sein.
Bei Einführen von Münzen oder eines Zahlungssystems
wird das verfügbare Guthaben angezeigt.
GETRÄNKE WAHLEN
Kredit =
Während der Abgabe des Getränks, wird auch eine Status-
leiste, welche den Ebene der Getränkezubereitung angibt,
angezeigt.
GEWÄHLTES GETRÄNK
Sollte vom Steuersystem eine Störung festgestellt worden
sein, erfolgt eine Fehlermeldung mit Angabe des Problems:
Am Ende der Abgabe, erscheint auf dem Display für einige
WAHL NICHT VERFÜGBAR
"Fehlerhafter Name"
Sekunden die Aufforderung, das Getränk zu entnehmen,
und das Gerät bereitet sich für eine andere Abgabe vor.
GETRÄNK FERTIG
ENTNEHMEN
© by N&W GLOBAL VENDING SpA
FUNKTIONEN
Münzen akzeptiert
Getränkeausgabe
Testabgabe
Wartung des G.A.
Programmierung
der Parameter
0.50
SURFMODUS
Die Interaktion zwischen System und Benutzer erfolgt
durch folgende Bauteile:
- Flüssigkristall-Display (LCD) 2 Zeilen mit 16 Zeichen.
- Außendruckknopftafel mit Direktwahl, welchem im Modus
"Befüllermenü" und "Technikermenü", die nachstehenden
Funktionen übernehmen (siehe Abb. 20):
Durchlauftasten " " und " " :
Zum Übergang vom vorhergehenden auf das folgende
Menü und die Werte verändern (höher und niedriger).
Bestätigungstaste " ":
Zum Übergang von einem Menü auf ein Untermenü oder zur
Bestätigung der Dateneinheit auf dem Display.
Ausgabetaste " ":
ermöglicht von einem Untermenü zum Menü einer höheren
Ebene zurückzukehren oder die zur Zeit aktive Daten-
einheit nicht zu bestätigen.
Sie ermöglicht ferner den Übergang vom Modus "Techniker-
menü" auf den Modus "Befüllermenü" und umgekehrt.
17
Abb. 20
Abb. 21
1 - Mechanischer Zähler
2 - Drucktaste Wäsche
3 - Drucktaste Programmiereintritt
4 - Abdeckung der Tastenplatine
02 06 269- 00

Werbung

loading