GLEICHE FUNKTIONEN FÜR ALLE SYSTEME
Sofortiger Rest
Gewöhnlich wird der Betrag für eine Wahl nach Übersen-
dung des Signals vom Gerät "Wahl gelungen" eingenom-
men.
Bei Befähigung dieser als Default deaktivierten Funktion,
wird das Einnahmesignal beim Start der Abgabe übermit-
telt.
Dezimalstelle
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " wird die Position
der Dezimalstelle angezeigt, und zwar:
0
Dezimalstelle deaktiviert
1
XXX.X
2
XX.XX
3
X.XXX
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " ", beginnen diese
Werte zu blinken und können abgeändert werden.
AUSWAHLEN
Das Menü "Wahlen" besteht aus verschiedenen Unter-
menüs, mit denen man die verschiedenen Parameter in
Bezug auf die Zusammensetzung der Wahlen und die
Zuordnung zu den Tasten eingeben kann.
TECH>
PARAMETER SETZEN
Wassermenge
Für jede Wahltaste kann die Wassermenge (ausgedrückt in
cc – FB – IN oder "Flügelradschläge" ES je nach dem
Modell) für jedes Produkt, welches Teil der Wahl selbst ist,
eingegeben werden.
Mixerverwaltung
Für jede Wahltaste kann die Mixdauer jeder Wasserdosis,
aus der die Wahl selbst besteht, eingestellt werden.
Die Dauer kann auf zwei unterschiedliche Weisen einge-
stellt werden:
Absolut
d.h. unabhängig von der Öffnungszeit des Elektroventils.
Der Wert für die Mixdauer wird für die Instant-Modelle in
Zehntelsekunden und für die Modelle Espresso in Volumen-
zähler-Impulsen eingestellt.
Relativ
d.h. aufgrund der Differenz, mehr oder weniger, entspre-
chend dem Schließmoment des Elektroventils.
Der Wert der Mixdauer ist immer in Zehntelsekunden
ausgedrückt.
Eichung der Elektroventile
Es kann der Durchflusswert der einzelnen Elektroventile in
cc/Sek. (der Defaultwert ist in der Tabelle "Dosen und
Wahlen" angegeben) eingestellt werden; somit können die
abzugebenden cc berechnet werden.
© by N&W GLOBAL VENDING SpA
TECH>
AUSWAHLEN
22
Pulvermenge
Für jede Wahltaste kann die in Grammen ausgedrückte
Pulvermenge für jedes Produkt, aus dem die Wahl selbst
besteht" eingestellt werden.
Für die korrekte Umwandlung der Produktmengenwerte,
kann das Fassungsvermögen der einzelnen Dosiervor-
richtungen in g/Sek., eingestellt werden; somit ist die
Berechnung der abzugebenden Grammmenge möglich.
Wahlstatus
Es kann für jede Wahltaste bestimmt werden, ob sie
aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Wahltaste
Ermöglicht eine aus der Tabelle "Dosen für die Wahlen" zu
entnehmende Wahlnummer einer Taste der Druckknopf-
tafel für Direktwahlen zuzuordnen.
Überprüfung der Wahl-Nr.
Ermöglicht, die an eine Taste gekoppelte Wahlnummer zu
überprüfen.
PARAMETER DES AUTOMATEN
Diese Funktionsgruppe kontrolliert alle Betriebsparameter
des Geräts.
TECH>
PARAMETER SETZEN
Kesseltemperatur
Mit dieser Funktion kann die in °C ausgedrückte Betriebs-
temperatur der Kessel eingestellt werden.
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " ", nach Wahl des
entsprechenden Kessels, kann der blinkende Temperatur-
wert verändert werden.
Tank
Die Wasserspeisung des Geräts kann aus dem Netz oder
aus einem internen Tank erfolgen.
Mit dieser Funktion kann bestimmt werden, ob das Gerät
aus dem Netz (Tank = OFF), aus dem Tank mit
Wasserstandssensor (Tank = ON) oder aus dem Tank ohne
Wasserstandskontrolle (ausgerüsteter Unterschrank) ge-
speist werden soll.
Aktivierung der Taste Waschvorgang
Mit dieser Taste kann der Betrieb der Taste zur Wäsche der
Mixer aktiviert werden.
Gewöhnlich ist die Taste nicht aktiviert.
Einschaltkontrollen
Es kann die Abfrage von Kontrollmeldungen über den
Zustand des Geräts (Schläuche, Mixer usw.) und die
anschließende Betätigung der Bestätigungstaste aktiviert/
deaktiviert (ON/OFF) werden.
Buzzer
Wenn die Funktion aktiviert ist, gibt das Gerät bei Betäti-
gung der Tasten und am Ende der Wahl ein Akustiksignal
ab.
TECH>
PARAMETER AUTOMATEN
02 06 269- 00